Allgemeine Gesundheit

Pilze können die Symptome von Depressionen reduzieren: Studie

Laut einer neuen Studie können Depressionssymptome durch den Verzehr verschiedener Pilzsorten reduziert werden. Die vom Penn State College of Medicine geleitete Forschung trägt zu den zunehmenden Beweisen bei, die die gesundheitlichen Vorteile des Superfoods zeigen.

Für die Studie verwendeten die Forscher Ernährungs- und psychische Gesundheitsdaten, die zuvor zwischen 2005 und 2016 von mehr als 24.000 US-Erwachsenen gesammelt wurden. Durch ihre Analyse konnten die Forscher feststellen, dass Menschen, die Pilze aßen, eine geringere Wahrscheinlichkeit hatten, an Depressionen zu erkranken.

Viele Pilzsorten enthalten Ergothionein, ein Antioxidans, von dem Forscher glauben, dass es der treibende Faktor hinter dem Schutz vor Depressionen sein könnte. Es wurde festgestellt, dass dieses starke Antioxidans vor Zell- und Gewebeschäden im Körper schützt, die zuvor mit der Prävention von psychischen Erkrankungen wie bipolaren Erkrankungen, Schizophrenie und Depressionen in Verbindung gebracht wurden.

„Pilze sind die wichtigste Nahrungsquelle für die Aminosäure Ergothionein – ein entzündungshemmendes Mittel, das von Menschen nicht synthetisiert werden kann“, sagte der leitende Forscher Djibri. „Eine hohe Konzentration davon kann das Risiko von oxidativem Stress verringern, was auch die Symptome einer Depression verringern könnte.“

Die Studie beobachtete einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Pilzen und einer geringeren Depressionswahrscheinlichkeit nach Berücksichtigung von soziodemografischen und anderen wichtigen Risikofaktoren. Laut Forschern essen nicht-hispanische, weiße Frauen mit Hochschulabschluss eher Pilze.

Weiße Champignons sind die am häufigsten konsumierte Sorte in den USA. Diese Pilzsorte enthält Kalium, das Angstzustände senkt. Andere Pilzarten, insbesondere Löwenmähne, könnten die Expression von neurotrophen Faktoren wie der Synthese von Nervenwachstumsfaktoren stimulieren, die psychische Störungen wie Depressionen beeinflussen können.

Eine zweite Studie

Während dieser Studie führten die Forscher eine Sekundäranalyse durch, um herauszufinden, ob das Risiko einer Depression gesenkt werden könnte, indem man jeden Tag eine Portion rotes oder verarbeitetes Fleisch durch Pilze ersetzt. Es wurde jedoch kein Zusammenhang mit einer geringeren Depressionswahrscheinlichkeit festgestellt.

Diese Studie ist eine der ersten, die den Zusammenhang zwischen Pilzkonsum und Depression untersucht, und hat mehr als 100 Teilnehmer. Frühere Studien waren viel kleinere klinische Studien.

Diese neue, umfassendere Studie trägt dazu bei, die potenzielle gesundheitliche Bedeutung des Pilzkonsums als Behandlungsoption für Depressionen und zur Vorbeugung anderer Krankheiten hervorzuheben.

Für zukünftige Studien haben die Forscher einige Einschränkungen festgestellt, die angegangen werden könnten. Diese Daten lieferten keine Details zu den verzehrten Pilzarten, sodass die Forscher die Auswirkungen bestimmter Pilze auf Depressionen nicht bestimmen konnten. Außerdem wurden vom US-Landwirtschaftsministerium herausgegebene Lebensmittelcodes verwendet, um den Verzehr von Pilzen zu bewerten, sodass einige Aufzeichnungen möglicherweise ungenau sind.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *