Pfortaderhochdruck: Symptome, Ursachen, Behandlung und Risikofaktoren
Pfortaderhochdruck ist Bluthochdruck im Portalvenensystem.
Dies sind die Venen, die aus Magen, Darm, Milz und Bauchspeicheldrüse kommen und in die Pfortader übergehen, die sich weiter in kleinere Gefäße verzweigt und bis zur Leber reicht.
Wenn die Gefäße in der Leber verstopft sind, kann dies zu Leberschäden und Durchblutungsstörungen führen. Dadurch baut sich der Druck im portalvenösen System auf.
Index
Ursachen der portalen Hypertonie
Die Hauptursache der portalen Hypertonie ist die Obstruktion der Gefäße, die mit der Leber verbunden sind. Dies kann aus einer Leberzirrhose und dem Narbengewebe resultieren, das sich bei einer Leberzirrhose bildet, um die Leber zu heilen. Aber anstatt zu heilen, blockiert dieses Narbengewebe diese Gefäße, verringert den Blutfluss und erhöht den Druck.
Andere Ursachen der portalen Hypertonie sind Blutgerinnsel, eine parasitäre Infektion und fokale noduläre Hyperplasie, eine Krankheit, die häufig bei HIV-Patienten auftritt.
Einige andere häufige Ursachen für portale Hypertonie sind Alkoholmissbrauch, Hepatitis B und C, Fettleber, Mukoviszidose und die Ansammlung von überschüssigem Eisen, die als Hämochromatose bekannt ist.
In einigen Fällen von portaler Hypertonie wird die Ursache nie gefunden.
Anzeichen und Symptome der portalen Hypertonie
Zu den Anzeichen und Symptomen einer portalen Hypertonie gehören gastrointestinale Blutungen, die sich in teerigem oder blutigem Stuhl bemerkbar machen; Aszites; Verwirrtheit oder Vergesslichkeit aufgrund einer schlechten Leberfunktion und verringerte Werte von Blutplättchen oder weißen Blutkörperchen. Andere Symptome im Zusammenhang mit portaler Hypertonie sind vergrößerte Venen, Vergrößerung der Milz, Anämie und Erbrechen von Blut.
Diagnose und Behandlung von portaler Hypertonie
Eine portale Hypertonie wird normalerweise diagnostiziert, nachdem bereits eine Komplikation aufgetreten ist. Ihr Arzt kann einen Bluttest, CT-Scan, Röntgen, MRT oder eine Endoskopie durchführen, um das Vorliegen einer portalen Hypertonie zu bestätigen.
Um diesen Zustand zu behandeln, wird Ihr Arzt Ihnen oft empfehlen, Mittel zu vermeiden, die die Leber schädigen können, wie Alkohol, Paracetamol und übermäßiger Verzehr von Salz und Protein.
Möglicherweise werden Ihnen auch Medikamente wie Betablocker und Nitroglycerin verschrieben, während eine Endoskopie erforderlich sein kann, um vergrößerte Venen in der Speiseröhre abzubinden, die zu lebensbedrohlichen Blutungen führen können.
Wenn die portale Hypertonie ausreichend fortschreitet, kann eine Lebertransplantation erforderlich sein.
Risikofaktoren der portalen Hypertonie
Es gibt mehrere Risikofaktoren für portale Hypertonie. Da Zirrhose eine der Hauptursachen für portale Hypertonie ist, besteht bei Personen mit einem erhöhten Risiko für Lebererkrankungen auch ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck. Menschen mit einer langen Vorgeschichte von Alkoholmissbrauch haben ein höheres Risiko für eine Leberzirrhose.
Hepatitis ist auch der Hauptrisikofaktor für portale Hypertonie. Hepatitis tritt häufiger bei Personen auf, die Nadeln verwenden, um Drogen zu injizieren, Personen, die unhygienische Tätowierungen oder Piercings erhalten haben, oder Personen, die ungeschützten Sex mit vielen Partnern hatten. Hepatitis kann auch von der Mutter auf das Kind übertragen oder durch Bluttransfusionen übertragen werden.
Wie werden Sie Portal-Hypertonie natürlich los?
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils kann einen großen Beitrag dazu leisten, auf natürliche Weise bei portaler Hypertonie zu helfen. Eine gesunde Ernährung sollte die erste Umstellung sein, wenn bei Ihnen portale Hypertonie diagnostiziert wurde.
Es wird eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse bei begrenztem Fleischkonsum empfohlen. Alle verarbeiteten Lebensmittel mit hohem Natrium- und Zuckergehalt sollten vermieden werden. Der Natriumspiegel muss stark eingeschränkt werden, um die Flüssigkeitsretention zu reduzieren.
Zu einer gesunden Ernährung gehört auch die Begrenzung des Alkoholkonsums. Frauen sollten nicht mehr als ein Getränk pro Tag für Frauen und nicht mehr als 2 pro Tag für Männer zu sich nehmen.
Indem Sie täglich Sport treiben und einem gesunden Plan folgen, werden Sie besser aussehen und sich besser fühlen. Die Forschung legt nahe, dass eine tägliche körperliche Aktivität von mindestens 20 Minuten viele Gesundheitszustände, einschließlich der portalen Hypertonie, erheblich verbessern kann.
Beginnen Sie langsam mit Übungen, mit denen Sie sich wohl fühlen, wie Gehen, Schwimmen, Joggen oder Radfahren. Steigern Sie die Intensität im Laufe der Zeit langsam, um Kraft und Ausdauer aufzubauen.
Das Rauchen aufzugeben ist auch für einen gesunden Körper unerlässlich und hilft, die Symptome der portalen Hypertonie zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit neuen Trainings- oder Ernährungsplänen beginnen, und fragen Sie ihn nach gesunden Möglichkeiten, das Rauchen aufzugeben. Durch die Anpassung einiger einfacher Änderungen des Lebensstils können die Symptome der portalen Hypertonie minimiert werden.