Allgemeine Gesundheit

Pflanzliche Ernährung hilft Menschen mit Typ-1-Diabetes und verbessert die Insulinsensitivität

Neue Forschungsergebnisse bestätigen, dass eine pflanzliche Ernährung, die reich an ganzen Kohlenhydraten ist, die Insulinsensitivität bei Menschen mit Typ-1-Diabetes verbessern kann. Laut der neuesten Studie des Physicians Committee for Responsible Medicine kann eine Ernährungsumstellung zu einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsmarker führen, was für Patienten mit Typ-1-Diabetes von Vorteil sein kann.

Die im Journal of Diabetes & Metabolism veröffentlichte Studie umfasste zwei Fallstudien, die Personen mit Typ-1-Diabetes begleiteten, die eine pflanzenbasierte Ernährung einführten, die reich an ganzen Kohlenhydraten war. Die Ernährung umfasste Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte. Beide Studien beinhalteten die Verfolgung der Blutzuckerkontrolle, der Risikofaktoren für Herzerkrankungen und anderer Gesundheitsmessungen der Patienten vor und nach der Ernährungsumstellung.

Die erste Fallstudie umfasste eine Patientin, bei der 2018 Typ-1-Diabetes diagnostiziert wurde. Zu Beginn der Studie lag ihr A1c bei 8,7 %. Die erste Diät, der sie folgen musste, umfasste kohlenhydratarme Mahlzeiten (weniger als 30 Gramm Kohlenhydrate pro Tag), die auf fettreichem Fleisch und Milchprodukten basierten. Es wurde aufgezeichnet, dass sich ihr Blutzucker stabilisierte, aber sie benötigte mehr Insulin pro Gramm konsumierter Kohlenhydrate. Ihr Gesamtcholesterin stieg ebenfalls von 175 auf 221 mg/dl. Nachdem sie auf eine pflanzliche Ernährung umgestellt und Eier, Milchprodukte und Fleisch eliminiert hatte, war sie in der Lage, ihre Insulindosis zu senken, ihren A1c-Wert bei 5,4 % zu halten und ihren Cholesterinspiegel auf 158 mg/dL zu senken.

„Diese Studie stellt das Missverständnis in Frage, dass Kohlenhydrate der Feind sind, wenn es um Diabetes geht“, sagt Studienautorin Hana Kahleova, MD, Ph.D., Direktorin für klinische Forschung beim Ärzteausschuss. „Die Patientin in dieser Fallstudie erlebte das Gegenteil: Das Hinzufügen von mehr gesunden Kohlenhydraten zu ihrer Ernährung stabilisierte ihre glykämische Kontrolle, reduzierte ihren Insulinbedarf und förderte ihre allgemeine Gesundheit.“

Erhöhter Kohlenhydratverbrauch

Die nächste Fallstudie betraf einen 42-jährigen Mann, bei dem im Alter von 25 Jahren Typ-1-Diabetes diagnostiziert worden war. Er eliminierte alle tierischen Produkte aus seiner Ernährung und wechselte zu einer vollwertigen, pflanzlichen Ernährung und erhöhte seine Kohlenhydrataufnahme von 150 Gramm bis 400-450 Gramm pro Tag. Nach der Ernährungsumstellung stellte sich heraus, dass er abnahm, weniger Insulin benötigte und seinen A1c von 6,2 % auf einen Bereich zwischen 5,5 – 5,8 % reduzierte.

Frühere Studien haben gezeigt, dass eine fettarme, pflanzliche Ernährung für Menschen mit Typ-2-Diabetes von Vorteil sein und das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, verringern kann. Die Autoren dieser Studie schlagen vor, dass der nächste Schritt eine randomisierte klinische Studie sein sollte, um die Ergebnisse der Fallstudien zu überprüfen, ihre Verallgemeinerbarkeit zu bewerten und die Wirksamkeit pflanzlicher Ernährung bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes zu quantifizieren.

„Jahrzehntelange Forschung hat bewiesen, dass eine pflanzliche Ernährung für Menschen mit Typ-2-Diabetes von Vorteil sein kann. Jetzt geben diese bahnbrechenden Fallstudien Anlass zur Hoffnung, dass dasselbe für Menschen mit Typ-1-Diabetes gelten könnte“, fügt Dr. Kahleova hinzu.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.