Dickdarm und Verdauung

Perianales Hämatom: Ursachen, Symptome und Behandlung einer perianalen Thrombose

Ein perianales Hämatom, auch als perianale Thrombose bekannt, ist ein Hämatom, das sich um den Rand des Anus herum befindet. Ein Hämatom ist eine lokalisierte Ansammlung von Blut außerhalb von Blutgefäßen unter der Haut. Perianale Hämatome werden manchmal fälschlicherweise als äußere Hämorrhoiden bezeichnet.

Perianale Hämatome können über einen kurzen Zeitraum auftreten und äußerst schmerzhaft sein. Sie können klein oder groß sein und es dauert etwa drei Monate, bis sie vollständig verschwunden sind. Sie können durch Gegendruck oder den plötzlichen Riss von Venen verursacht werden, die auftreten können, wenn Sie sich während des Stuhlgangs anstrengen oder sogar während Zeiten von starkem Husten.

Was verursacht ein perianales Hämatom?

Die übergeordnete Ursache des perianalen Hämatoms ist ein Trauma und eine Verletzung. Der Bruch kleiner Venen, die den Anus auskleiden, führt zur Entwicklung eines Hämatoms, das Schmerzen verursacht. Im Folgenden sind einige der häufigsten Ursachen für perianale Hämatome aufgeführt:

  • Verstopfung: Führt zu übermäßiger Anstrengung beim Versuch, harten Stuhlgang zu passieren. Der Gegendruck, der durch zu starke Belastung verursacht wird, kann zu Blutgefäßrupturen in der Perianalregion führen.
  • Gewichte heben: Vor allem sehr schwere Gewichte, wie sie oft beim Heben einer Langhantel über den Kopf gedrückt werden müssen.
  • Heftiges Husten: Kann übermäßige Kraft auf die perianale Region ausüben, was zur Entwicklung von Hämatomen führt.
  • Operation: Tritt aufgrund eines direkten Traumas in der Region auf.
  • Invasive medizinische Verfahren: Medizinische Geräte wie eine Proktoskopie, die zur Untersuchung des Anus und des unteren Teils des Rektums verwendet werden und Blutgefäße beschädigen können, die den perianalen Bereich auskleiden.
  • Schwangerschaft
  • Sitzzeiten verlängern

Symptome eines perianalen Hämatoms

Das Hauptsymptom sind Schmerzen und das Gefühl, dass sich etwas Klumpiges um den Anus herum befindet. Die Schmerzen können von leicht bis stark reichen, normalerweise im Verhältnis zur vorhandenen Schwellung.

Es hat ein unansehnliches Aussehen – ein perianales Hämatom sieht aus wie eine kleine violette Schwellung am Rand des Anus, die sich typischerweise im lateralen Bereich des Analrandes befindet. Die Schwellung kann so klein wie ein Fingernagel oder so groß wie ein Baseball sein.

Perianales Hämatom oder externe Hämorrhoiden: Den Unterschied verstehen

Hämorrhoiden sind Gefäßstrukturen im Analkanal, die anschwellen und sich entzünden können. Sie können durch mehrere in-Office-Verfahren behandelt werden.

Der gebräuchliche Name für vergrößerte oder geschwollene Hämorrhoiden ist „Haufen“, die als Kissen dienen, die die Stuhlkontrolle unterstützen. Hämorrhoiden können innerlich oder äußerlich sein, wobei die innere Variante keine allzu großen Schmerzen verursacht, aber zu Blutungen neigt. Äußere Hämorrhoiden treten oben am Anus auf und sind dafür bekannt, unerträgliche Schmerzen und Beschwerden zu verursachen.

Hämorrhoiden sind an sich nicht besonders gefährlich, können aber ein Zeichen für ernstere Erkrankungen sein. Hämorrhoiden können durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden, die von genetischen Faktoren und Fettleibigkeit bis hin zu Schwangerschaft reichen. Auch eine übermäßige Anstrengung beim Stuhlgang kann ein ursächlicher Faktor sein.

Es kann für Sie schwierig sein, eine äußere Hämorrhoide von einem perianalen Hämatom zu unterscheiden, weshalb im Zweifelsfall eine Beratung durch einen erfahrenen Arzt empfehlenswert ist. Dies ist äußerst wichtig, da einige Fälle von perianalen Hämatomen zu einer Blutgerinnung führen können.

Behandlung von perianalen Hämatomen

Je nach Schweregrad Ihres perianalen Hämatoms unterscheidet sich die Behandlung. In weniger schweren Fällen erfolgt nur eine konservative Behandlung in Form von Medikamenten und Verfahren zur Schmerzlinderung.

Schwere Fälle von perianalen Hämatomen erfordern jedoch eine Inzision und Evakuierung, im Allgemeinen innerhalb der ersten sieben Tage nach ihrer Präsentation. Dies beinhaltet oft die Betäubung des Bereichs mit örtlicher Betäubung und das Aufschneiden des Hämatoms und die Evakuierung des Gerinnsels. Das Verfahren kann eine sofortige Linderung bewirken, da sich die Wunde nach ein oder zwei Tagen spontan schließt. Die Patienten werden angewiesen, den Bereich während der Heilungsphase mit Wasser und Seife sauber zu halten.

Wenn es in Ruhe gelassen wird, heilt und löst sich ein perianales Hämatom normalerweise von selbst, im Allgemeinen über ein paar Wochen.

Wie kann man ein perianales Hämatom auf natürliche Weise loswerden?

Während die meisten Fälle nicht besorgniserregend sind, können schwere Fälle, die unbehandelt bleiben, zur Entwicklung eines Knotens führen, dessen Heilung bis zu zwei Monate dauern kann. Dies verlängert die Schmerzen und Beschwerden.

Eine Behandlung so früh wie möglich kann dazu beitragen, einige der Schmerzen zu lindern, die auftreten können, wenn sie nicht anderweitig behandelt werden. Im Folgenden sind einige der besten Optionen für die Behandlung von perianalen Hämatomen zu Hause aufgeführt.

  • Kalte Kompressen: Helfen, Schmerzen zu lindern.
  • Sitzbad: Für beste Ergebnisse wird empfohlen, zweimal täglich zu baden, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Ein Sitzbad ist ein warmes, flaches Bad mit beruhigenden Zusätzen, das den Analbereich reinigt.
  • Krapfenförmiges Kissen: Ein kreisförmiges Kissen, das Druck und Schmerzen beim Sitzen reduziert.
  • Essen Sie Ballaststoffe: Hilft, Verstopfung und die daraus resultierende Anstrengung beim Stuhlgang zu reduzieren. Obst und Gemüse sind großartige Quellen für Ballaststoffe. Es wird jedoch empfohlen, nach den ersten Tagen des perianalen Hämatoms Ballaststoffe zu sich zu nehmen, um nicht so starke Schmerzen hervorzurufen.
  • Vermeiden Sie bestimmte Aktivitäten: Dazu gehören Laufen, Joggen und Gewichtheben.

Wenn man bedenkt, dass Ihr Stuhl direkt mit der Nahrung zusammenhängt, die Sie essen, kann eine Diät, die speziell auf perianale Hämatomschmerzen zugeschnitten ist, eine große Hilfe sein. Es enthält:

  • Erhöhte Proteinaufnahme, da es eine schnellere Wundheilung ermöglicht
  • Obst und Gemüse zur Verbesserung der Blutbestandteile und ihrer Eigenschaften
  • Vitamin C zur Stärkung des Immunsystems
  • Konsumieren Sie hauptsächlich eine flüssige Nahrung, um den Stuhlgang zu erleichtern
  • Vermeiden Sie zu Beginn der Erkrankung ballaststoffreiche Lebensmittel

Vorsicht nach Entfernung einer perianalen Thrombose

Im Folgenden sind einige der häufigsten Dinge aufgeführt, die nach einer perianalen Hämatominzision und -evakuierung auftreten können:

  • Beschwerden: Ein Merkmal fast aller invasiven Verfahren. Es wird empfohlen, regelmäßig etwas Panadol oder Nurofen einzunehmen, wie von Ihrem Arzt empfohlen. Die Beschwerden sollten nach 48 Stunden erträglicher sein, wobei Medikamente nur „nach Bedarf“ verwendet werden.
  • Darmtätigkeit: Eine normale Darmtätigkeit nach der Operation ist wichtig, wobei es voraussichtlich etwa zwei bis drei Tage dauern wird, bis dies eintritt. Auf die Toilette zu gehen, kann anfangs etwas Unbehagen verursachen, was möglicherweise dazu führt, dass Sie es so weit wie möglich vermeiden, auf die Toilette zu gehen. Dies wird nicht empfohlen, da es zu Verstopfung führen kann.
  • Blutung: In den ersten zwei oder drei Tagen nach dem Eingriff ist mit einer geringen Blutung zu rechnen. Es kann stärker ausgeprägt sein, wenn Sie auf die Toilette gehen. Wenn Sie eine übermäßige Blutung bemerken, üben Sie einfach 15 bis 20 Minuten lang etwas Druck mit einer seriellen Gaze aus, bis die Blutung aufhört.
  • Schwellung: Ein häufiges Auftreten in der perianalen Region nach einer Operation und dauert typischerweise einige Tage.
  • Wundversorgung: Reinigen Sie die Wunde mit Wasser und Seife während des Duschens und nach dem Stuhlgang, um den Bereich frei von Bakterien zu halten. Das Baden des Bereichs in einem Sitzbad kann ebenfalls Abhilfe schaffen
  • Körperliche Aktivität: Während geringfügige Aktivitäten wie Gehen und Hausarbeiten akzeptabel sind, wird anstrengenderes Training nicht empfohlen. Es wird einige Tage dauern, bis Sie Ihr normales tägliches Aktivitätsniveau wieder aufnehmen können. Es wird jedoch empfohlen, das Gehen ins Fitnessstudio oder Sport für mindestens drei Wochen aufzuschieben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.