Ovarialzysten Ursachen, Symptome, Behandlungen zur Behandlung einer geplatzten Ovarialzyste
Ovarialzysten sind Zysten, die sich an den Eierstöcken der Frau entwickeln, die Teil des Fortpflanzungssystems sind und auf beiden Seiten der Gebärmutter zu finden sind. Die meisten Frauen entwickeln in ihrem Leben mindestens eine Ovarialzyste, und oft sind diese Zysten schmerzlos, symptomlos und werden nur bei einer Routineuntersuchung entdeckt.
Es gibt zwei Haupttypen von Eierstockzysten: Follikelzysten und Gelbkörperzysten. Follikelzysten bilden sich, wenn der während des Menstruationszyklus einer Frau produzierte Follikel nicht aufbricht, um ein Ei freizusetzen, wodurch die Flüssigkeit im Follikel bleibt und eine Zyste verursacht. Corpus-luteum-Zysten treten auf, wenn sich der Follikel nach der beabsichtigten Freisetzung der Eizelle nicht auflöst. Flüssigkeit entwickelt sich im Follikel und verursacht eine Gelbkörperzyste.
Andere Arten von Ovarialzysten umfassen Dermoidzysten, die Haarfollikel, Fett und andere Gewebe enthalten; Zystadenom, das ein nicht krebsartiges Wachstum ist; und Endometriom, das sich bildet, wenn das Gewebe, das normalerweise in der Gebärmutter wächst, an der Außenseite zu wachsen beginnt.
Index
Ovarialzyste Ursachen, Symptome
Die Art der Zyste, die eine Frau hat, weist im Allgemeinen auf ihre Ursache hin, sei es auf einen Follikel, der sich nicht öffnet, oder auf einen Follikel, der sich nicht auflöst, was die häufigsten Ursachen für Zysten sind.
Ovarialzysten können symptomlos sein, aber wenn sich Symptome manifestieren, können Blähungen oder Schwellungen im Bauch, schmerzhafter Stuhlgang, Beckenschmerzen vor oder nach dem Menstruationszyklus, schmerzhafter Geschlechtsverkehr, Schmerzen im unteren Rücken oder in den Oberschenkeln, Brustspannen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Zu den Symptomen, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern, gehören starke oder stechende Beckenschmerzen, Fieber, Ohnmacht oder Schwindel und schnelles Atmen. Diese Symptome weisen darauf hin, dass die Zyste geplatzt ist und die Behandlung schnell erfolgen muss, um Komplikationen zu vermeiden.
Behandlung und Management einer gerissenen Ovarialzyste
Die typische Behandlung und Behandlung einer rupturierten Ovarialzyste umfasst schmerzstillende Medikamente, die je nach Schweregrad von oralem bis intravenösem Morphin reichen können. Wenn der Patient blutet und instabil wird, führt die Behandlung zu einer Operation, die entweder eine Laparoskopie oder eine Laparotomie sein kann.
Behandlung und Vorbeugung von Ovarialzysten
Es gibt keine festgelegten Präventionsmethoden für Ovarialzysten, aber es ist eine gute Praxis, regelmäßige gynäkologische Untersuchungen durchzuführen, um eine zu erkennen, bevor sie symptomatisch wird. Auch wenn Sie beginnen, Veränderungen in Ihrem Zyklus zu bemerken oder die mit Ovarialzysten verbundenen Symptome spüren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten.
Zu den Behandlungsoptionen für Ovarialzysten gehören wachsames Abwarten und Überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht reißt oder Komplikationen verursacht, die Einnahme von Antibabypillen, um das Risiko zukünftiger Ovarialzysten zu verringern, und eine Operation, wenn die Zysten groß genug sind und möglicherweise kurz vor dem Reißen stehen.
Behandeln Sie Ovarialzystenschmerzen mit diesen Tipps
Eierstockzysten können ziemlich schmerzhaft sein. Das Befolgen dieser Tipps kann helfen, die mit Ovarialzysten verbundenen Schmerzen zu lindern.
- Legen Sie Heizkissen auf den unteren Bauchbereich
- Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel
- Kräutertee trinken
- Entleeren Sie Ihre Blase beim ersten Harndrang
- Vermeiden Sie Verstopfung – nehmen Sie viele Ballaststoffe und viel Wasser zu sich
