Allgemeine Gesundheit

Okulare Rosacea: Ursachen, Symptome, Hausmittel und Lifestyle-Tipps

Sie haben wahrscheinlich schon von Rosazea der Haut gehört, wissen aber vielleicht nicht, dass es eine ähnliche Erkrankung gibt, die die Augen betreffen kann. Rötung, Brennen und Jucken der Augen können manchmal als okuläre Rosazea diagnostiziert werden.

Es ist eine Form der Entzündung, die häufig bei Menschen auftritt, die an der chronischen Hauterkrankung Rosacea leiden. In einigen Fällen sind rote, juckende Augen das erste Anzeichen dafür, dass Sie eines Tages Rosacea im Gesicht entwickeln werden.

Obwohl es keine einfache Heilung für Rosazea gibt, kann eine gute Augenpflege helfen, sie zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie nach dem Abklingen wieder auftritt.

Was sind die Ursachen der okulären Rosacea?

Okulare Rosazea wird ausgesprochen roe-ZAY-she-uh und betrifft normalerweise Erwachsene zwischen 30 und 50 Jahren.

Die Rosacea-Forschung ist im Gange. Wenn es jedoch um die Ursachen der okulären Rosazea geht, wissen wir, dass die folgenden Faktoren eine Rolle spielen können:

  • Familiengeschichte (erblich)
  • Umweltfaktoren
  • Wimpernmilben
  • Bakterielle Beteiligung
  • Probleme mit Blutgefäßen
  • Blockierte Drüsen in den Augenlidern

Forscher haben herausgefunden, dass etwa 85 Prozent der Menschen mit okulärer Rosacea verstopfte Drüsen an den Rändern ihrer Augenlider haben. Wenn dies geschieht, schwillt der Bereich um das Auge an und wird gereizt.

Aus irgendeinem Grund bekommen hellhäutige Menschen eher Rosacea.

Anzeichen und Symptome der okulären Rosacea

Die Symptome der okulären Rosacea variieren von Person zu Person in Bezug auf den Schweregrad. Die Symptome können vor Hautrosazea, danach oder sogar ungefähr zur gleichen Zeit auftreten. Die folgende Liste enthält die häufigsten okulären Rosacea-Symptome:

  • Trockene Augen
  • Rötung
  • Brennen im Auge oder in den Augen
  • Juckreiz in einem oder beiden Augen
  • Ein Gefühl von Sandigkeit im Auge oder in den Augen
  • Verschwommene Sicht
  • Lichtempfindlichkeit
  • Erweiterte kleine Blutgefäße im Weiß des Auges
  • Rote, geschwollene Augenlider
  • Reißen

Manchmal sind die okulären Rosacea-Symptome nicht auf dem gleichen Schweregrad wie die Haut-Rosacea-Symptome.

Risikofaktoren für okuläre Rosacea

Die Daten zeigen uns, dass Hautrosazea mehr Frauen als Männer betrifft, aber dass Augenrosazea Männer und Frauen gleichermaßen betrifft. Einige Studien deuten darauf hin, dass Menschen, die leicht erröten, möglicherweise anfälliger für Augensymptome sind.

Komplikationen der okulären Rosacea

Okulare Rosacea kann die Augenoberfläche, die Hornhaut genannt wird, beeinträchtigen, wenn Sie trockene Augen haben. Das ist nicht nur irritierend; es kann zu visuellen Symptomen führen. Die Reizung kann zu einer Entzündung der Augenlider führen, die dann eine sekundäre Reizung der Hornhaut verursachen kann. Die Quintessenz ist, dass Komplikationen, die die Hornhaut betreffen, zu Sehverlust führen können.

Lifestyle-Tipps und Hausmittel für okuläre Rosacea

Wenn bei Ihnen okulare Rosazea diagnostiziert wird, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sie unter Kontrolle zu bringen. Einen okulären Rosacea-Lebensstil zu leben bedeutet, die Rosacea nicht außer Kontrolle geraten zu lassen, indem man sie ignoriert. Es gibt verschiedene Hausmittel gegen Rosazea am Auge. Tatsächlich schlagen viele Ärzte vor, dass Sie die Behandlung mit einer einfachen häuslichen Pflege beginnen. Nachfolgend finden Sie einige natürliche Behandlungstipps für Rosazea im Auge.

  • Reinigen Sie die Augenlider zweimal täglich: Tauchen Sie ein Wattestäbchen in warmes Wasser und bewegen Sie es über Ihr Augenlid, um Schmutz oder Öl aus der Augenpartie zu entfernen.
  • Lege eine warme Kompresse auf: Du kannst verstopfte Drüsen lösen, indem du einen Waschlappen in heißes Wasser tränkst, auswringst und ihn dann für 5 bis 10 Minuten über deine geschlossenen Augen legst.
  • Vermeiden Sie Make -up: Wenn ein Aufflackern auftritt, vermeiden Sie Make-up oder die Verwendung von Gesichtsprodukten, die hautreizende Stoffe wie Duftstoffe enthalten. Die meisten Menschen stellen fest, dass sie, wenn das Aufflammen nachlässt, damit beginnen können, nicht komedogenes Make-up zu verwenden.
  • Verwenden Sie eine Brille statt Kontaktlinsen: Wenn die Augen gereizt sind, vermeiden Sie am besten die Verwendung von Kontaktlinsen. Wenn das Aufflackern endet, werden Sie sich wahrscheinlich wohl genug fühlen, um wieder Kontaktlinsen zu verwenden.
  • Vermeiden Sie scharfe, scharfe Speisen: Bei vielen Menschen kann der Verzehr von scharfen, scharfen Speisen Rosacea auslösen.
  • Alkoholkonsum einschränken: Alkohol ist ein weiterer möglicher Auslöser für Rosacea. Beschränken Sie sich auf ein bis zwei Drinks pro Woche, wenn Alkohol zu Schüben führt.
  • Begrenzen Sie die Sonneneinstrahlung: Verwenden Sie einen Hut, Sonnencreme und eine Brille, wenn Sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Es ist ein häufiger Auslöser von Rosacea-Symptomen. Auch Sonnenbänke sollten Sie meiden.
  • Verbrauchen Sie Leinsamen: Untersuchungen haben ergeben, dass der Verzehr von Leinsamenöl helfen kann, Rosazea-Schübe zu reduzieren. Naturkostläden und einige Lebensmittelgeschäfte führen Leinsamenöl, Leinsamen-Ergänzungskapseln oder ganze Leinsamen. Versuchen Sie, jeden Tag zwei bis drei Teelöffel Leinsamenöl zu sich zu nehmen.
  • Verwenden Sie künstliche Tränen: Diese können helfen, die Trockenheit in Ihren Augen zu lindern. Es ist jedoch am besten, sich mit einem Arzt über die Art der Augentropfen und die Häufigkeit ihrer Anwendung zu beraten.

Wenn bei Ihnen Rosacea diagnostiziert wird, müssen Sie erkennen, dass es sich um eine chronische Erkrankung handelt. Mit anderen Worten, es gibt keine schnelle Heilung und es wird wiederkehren, selbst wenn Sie Perioden der Remission erleben. Es ist beruhigend zu wissen, dass es eine Vielzahl von Mitteln gibt, mit denen Sie versuchen können, das Schüben wieder unter Kontrolle zu bringen.

Lesen Sie auch:

  • Top-Lebensmittel zur Verbesserung Ihrer Sehkraft und Ihres Sehvermögens
  • Yoga für die Augen: Einfache Augen-Yoga-Posen zur Verbesserung der Sehkraft
  • Hausmittel zur Verbesserung des Sehvermögens und der Augengesundheit

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.