Dickdarm und Verdauung

Oberbauchschmerzen: Definition, Ursachen, Symptome und Behandlung zu Hause

Oberbauchschmerzen sind in einer Region des Oberbauchs lokalisiert. Es wird im Bereich des Bauches wahrgenommen, der sich ungefähr in der Mitte befindet, direkt unter der Brustwarzenlinie. Der Begriff epigastrisch bezieht sich auf einen Bereich im Bauchraum, der „über dem Magen“ bedeutet.

Ein paar verschiedene Dinge können diese Schmerzen verursachen, da die Region aus einer Reihe von Organen und Geweben besteht, darunter Magen, Bauchspeicheldrüse, Zwölffingerdarm und ein Teil der Leber.

Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache Ihrer epigastrischen Schmerzen können sie sich unterschiedlich darstellen. Einige Fälle beschreiben epigastrische Schmerzen als ein brennendes Gefühl, während andere sie als schärfer beschreiben.

Was verursacht Oberbauchschmerzen?

Da dieser Bereich des Bauches viele verschiedene Arten von Organen und Geweben enthält, können die Ursachen für Oberbauchschmerzen sehr unterschiedlich sein. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:

Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD): GERD ist vielleicht die häufigste Ursache für Oberbauchschmerzen und führt zu einem brennenden Gefühl hinter dem Brustbein, das in der Oberbauchregion zu spüren ist. GERD tritt aufgrund des Rückflusses von Magensäure in die Speiseröhre auf.

Sodbrennen : Gekennzeichnet durch ein brennendes Gefühl und ist eine Folge hoher Magensäuresekretion, die in die Speiseröhre zurückfließt.

Magengeschwüre : Durch eine Geschwürbildung im Magen können Schmerzen bis in den Oberbauch ausstrahlen. Geschwüre sind oft das Ergebnis einer H.-pylori-Infektion.

Gastritis : Eine Entzündung der Magenschleimhaut, die zu Oberbauchschmerzen führt. Gewichtsverlust und anhaltende Übelkeit und Erbrechen können ebenfalls vorhanden sein.

Zwölffingerdarmgeschwür : Ähnlich wie ein Magengeschwür kann dieser Zustand auch epigastrische Schmerzen verursachen und ist mit einer H.-pylori-Infektion verbunden.

Magenkarzinom: Kann zu Oberbauchschmerzen führen, oft begleitet von Gewichtsverlust.

Pankreatitis: Eine häufige Ursache für Oberbauchschmerzen, die sogar auf andere Körperteile ausstrahlen können.

Gastroenteritis : Eine entzündliche Erkrankung des Magens und Darms, die zu anhaltenden Oberbauchschmerzen führt. Anhaltende Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind ebenfalls üblich.

Hepatitis: Entzündung der Leber aufgrund einer Virusinfektion, die zu Oberbauchschmerzen führen kann. Gelbliche Verfärbung der Haut und Sklera, Schwäche und Fieber auch in chronischen Fällen vorhanden.

Symptome, die mit epigastrischen Schmerzen koexistieren können

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass epigastrische Schmerzen meistens das Ergebnis einer zugrunde liegenden Erkrankung sind, können auch zusätzliche Symptome vorhanden sein. Dies könnte beinhalten:

  • Schmerzen im Bauch
  • Häufiges Aufstoßen
  • Verstopfung mit abwechselndem Durchfall
  • Brechreiz
  • Gas
  • Bauchauftreibung

Eine schwere Herzerkrankung kann auch Oberbauchschmerzen vortäuschen, daher ist es wichtig, einen Notarzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist. Oberbauchschmerzen in diesem Szenario können zusammen mit Engegefühl in der Brust , Herzklopfen und Kurzatmigkeit mit ausstrahlenden Schmerzen in den linken Arm auftreten.

Komplikationen epigastrischer Schmerzen

Normalerweise führen seltene und isolierte Fälle von epigastrischen Schmerzen nicht zu ernsthaften Komplikationen. Wenn Sie jedoch an chronischen oder langfristigen epigastrischen Schmerzen leiden, die Ihre allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen, kann dies später zu mehreren Komplikationen führen. Wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Essgewohnheiten geändert haben, was zu einem unbeabsichtigten Gewichtsverlust führt, wird dringend empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Komplikationen von Oberbauchschmerzen können sein :

  • Krebs der Speiseröhre, des Magens oder anderer Organe
  • Vernarbung und Verengung der Speiseröhre
  • Myokardinfarkt (Herzinfarkt), wenn der Schmerz auf Angina zurückzuführen ist
  • Schlechte Ernährung aufgrund eines verminderten Verlangens zu essen
  • Schlechte Lebensqualität

So diagnostizieren Sie epigastrische Schmerzen

Oberbauchschmerzen können ein vages Symptom sein, da es viele Möglichkeiten für sein Auftreten gibt. Ihr Arzt wird Ihnen einige Fragen zu Ihren epigastrischen Schmerzen stellen müssen, um eine bessere Vorstellung von deren Ursprung zu bekommen. Wenn die Diagnose unsicher ist, kann Ihr Arzt entscheiden, dass es notwendig ist, andere Tests durchzuführen. Dazu können gehören:

Röntgenstrahlen: Ermöglicht eine visuelle Darstellung der Bauchhöhle mit Darstellung der Nieren, der Blase und der Harnleiter.

Endoskopie: Die Verwendung einer Kamera am Ende eines Teleskoprohrs ermöglicht eine direkte Visualisierung des Körperinneren. Endoskopie hat auch die Möglichkeit, bei Bedarf eine Gewebeprobe zu entnehmen.

Urinanalyse: Zur Beurteilung einer Harnwegsinfektion oder einer anderen Erkrankung im Zusammenhang mit Oberbauchschmerzen.

Blutuntersuchungen: Auf der Suche nach Anomalien der Organe, die auf eine heimtückischere zugrunde liegende Ursache von Oberbauchschmerzen hinweisen können.

Herztests: Verschiedene Tests wie die Suche nach kardialen Biomarkern, ein Belastungstest und ein EEG, um festzustellen, ob das Herz die Ursache für Oberbauchschmerzen ist

Wann zum arzt gehen

Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie unter starken, anhaltenden Oberbauchschmerzen leiden, die das tägliche Leben beeinträchtigen. Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, gehen Sie sofort in die Notaufnahme.

  • Hohes Fieber
  • Brustschmerzen
  • Atembeschwerden
  • In Ohnmacht fallen
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Blut erbrechen
  • Blut im Stuhl oder schwarzer, teeriger Stuhl

Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, können Sie potenziell schädliche Grunderkrankungen identifizieren. Wenn einige dieser Erkrankungen unbehandelt bleiben, kann dies zu weiteren Anomalien führen oder sogar lebensbedrohlich werden.

Oberbauchschmerzen behandeln

Die Ursache Ihrer epigastrischen Schmerzen bestimmt die effektivste Form der Therapie. Einige Fälle von intermittierenden Oberbauchschmerzen müssen möglicherweise überhaupt nicht behandelt werden, wobei nur die Vermeidung von Auslösern empfohlen wird. Die Behandlung für leichte Fälle von anhaltenden epigastrischen Schmerzen, die nicht auf eine ernsthafte Grunderkrankung zurückzuführen sind, kann Folgendes umfassen:

Antazida: Meditation zur Reduzierung der übermäßigen Produktion von Magensäure.

H2-Blocker: Diese Medikamentenform wird häufig zur Behandlung von Magengeschwüren verschrieben und verhindert die Bildung von übermäßiger Magensäure.

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs): Zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.

Oberbauchschmerzen Hausmittel

Während es empfehlenswert ist, bei anhaltenden epigastrischen Schmerzen einen Arzt aufzusuchen, können leichte intermittierende Schmerzen zu Hause mit den folgenden Methoden behoben werden:

Aloe Vera Saft: Eine gängige Behandlung bei Magenproblemen. Es ist wichtig, diesen Saft nicht mit anderen Flüssigkeiten zu verdünnen, um den vollen Nutzen zu erzielen.

Ingwertee: Ingwertee gilt als hervorragende Behandlung zur Linderung von Magenproblemen und kann helfen, die Magensäure zu neutralisieren und entzündetes oder gereiztes Gewebe im Verdauungstrakt zu reduzieren.

Backpulver: Die Einnahme eines Teelöffels dieses Pulvers in warmem Wasser kann helfen, die saure Natur Ihres Magens zu neutralisieren. Wenn das Problem nach ein paar Tagen weiterhin besteht, versuchen Sie es mit zwei Teelöffeln.

Kamillentee: Kamillentee ist ein gängiges Mittel gegen Verdauungsstörungen und hilft, die Symptome von Oberbauchschmerzen zu bekämpfen, indem er den Magen beruhigt. Dieser Tee wird auch verwendet, um Sodbrennen zu lindern.

Joghurt: Bekannt für die Linderung von Verdauungsstörungen und Schmerzen, die durch Verdauungsprobleme verursacht werden. Es tut dies, indem es die Anzahl nützlicher Bakterien im Verdauungstrakt erhöht.

Verbrannter Toast: Wird verwendet, um den Magen zu entgiften.

Pfefferminztee: Aus Pfefferminzblättern hergestellt, kann er ein großartiges Mittel zur Linderung von epigastrischen Schmerzen sein. Pfefferminze wird jedoch bei GERD nicht empfohlen, da sie sauren Reflux auslösen kann.

Glücklicherweise sind die meisten akuten Fälle von epigastrischen Schmerzen nicht schwerwiegend und erfordern nur geringfügige Eingriffe zur Linderung. Chronische epigastrische Schmerzen können jedoch ein Zeichen für bevorstehende ernsthafte Komplikationen sein. Wenn Sie dies wissen, ist es wichtig, die Anzeichen normaler und abnormaler epigastrischer Schmerzen zu erkennen und so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, wenn sich etwas zweifellos falsch anfühlt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.