Nierengesundheit

Nierensteinrisiko bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis höher: Studie

Das Nierensteinrisiko ist laut Forschungsergebnissen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis (einer Form von Arthritis) höher. Es wurde festgestellt, dass neu diagnostizierte Nierensteine ​​​​bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis um 19 Prozent häufiger auftreten als bei Patienten ohne diese Erkrankung.

Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis wurde ein veränderter Kalzium- und Vitamin-D-Stoffwechsel sowie eine höhere Rate an entzündlichen Darmerkrankungen (die ihre Aufnahme von Kalzium und Oxalat erhöhen können) festgestellt. Ein weiterer Faktor, der das Risiko von Nierensteinen bei Morbus Bechterew erhöhen kann, ist die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten und Ruhigstellung.

Die Forscher identifizierten 3.334 Patienten mit ankylosierender Spondylitis, die mit 13.336 Kontrollen abgeglichen wurden.

Die Studie fand heraus, dass männlich zu sein ein unabhängiger Risikofaktor für Nierensteine ​​war. Die Autoren schrieben : „Dieses Ergebnis stimmt mit den Ergebnissen unserer Studie überein, in der eine männliche Dominanz bei Nephrolithiasis sowohl in der Kohorte mit ankylosierender Spondylitis als auch in der nicht ankylosierenden Spondylitis beobachtet wurde (Verhältnis von Männern zu Frauen 2,1 bzw. 2,27) und dies bestätigten weiter die Tatsache, dass Männer mit oder ohne ankylosierende Spondylitis tendenziell ein höheres Nephrolithiasis-Risiko haben.“

„Unsere Ergebnisse zeigten, dass Patienten mit ankylosierender Spondylitis eher mit Nephrolithiasis assoziiert sind als Patienten ohne ankylosierende Spondylitis“ , schlussfolgerten sie.

Senken Sie das Risiko von Nierensteinen auf natürliche Weise durch Änderungen des Lebensstils und der Ernährung

Manche Menschen müssen operiert werden, um Nierensteine ​​zu entfernen, aber viele können die Schmerzen ohne eine invasive Operation behandeln. Bevor wir uns ansehen, wie man Nierensteine ​​auf natürliche Weise ohne Operation loswird, lassen Sie uns zunächst einige vorbeugende Maßnahmen besprechen, um die Bildung von Nierensteinen zu vermeiden.

Wie oben erwähnt, haben wir alle das Potenzial, Nierensteine ​​zu entwickeln. Es gibt jedoch einige Schritte, die Ihr Risiko verringern können. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Präventionstipps, um zu sehen, wie Sie Ihre Chancen auf Nierensteine ​​verringern können.

  • Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Ihren Urin weniger konzentriert mit Abfall zu halten
  • Essen Sie mehr Obst und Gemüse, die den Urin weniger sauer machen
  • Reduzieren Sie überschüssiges Salz, da es zur Steinbildung beitragen kann
  • Nimm ausreichend Kalzium zu dir

Nun, die Chancen stehen gut, dass jeder, der diese Erkrankung bekommt, wissen möchte, wie man Nierensteine ​​​​ohne Operation loswird. Obwohl jeder Fall anders ist, insbesondere angesichts der unterschiedlichen Größe der Steine, gibt es mehrere Möglichkeiten für die Heimpflege.

Die folgende Liste zeigt, wie Sie Nierensteine ​​auf natürliche Weise mit Hausmitteln loswerden:

  • Apfelessig: Betroffene haben berichtet, dass die langfristige Anwendung von Apfelessig zur Heilung und Vorbeugung von Nierensteinen beitragen kann. Mischen Sie den Apfelessig mit Honig und trinken Sie ihn mehrmals am Tag, oder mischen Sie ihn mit Backpulver in einem Glas Wasser und trinken Sie ihn täglich, bis die Steine ​​​​vom Körper abgehen.
  • Uva ursi: Dies ist eine Bärentraube, die natürlich in der nördlichen Hemisphäre wächst. Es ist reich an Tanninen und Flavonoiden und scheint dabei zu helfen, Nierensteine ​​aufzuweichen.
  • Zitronensaft und Olivenöl : Die Zitronensäure in Zitronen hilft, Kristalle in Steinen aufzubrechen, während Olivenöl als Gleitmittel dient und das Passieren des Steins erleichtert.
  • Löwenzahnwurzel: Es ist ein Diuretikum, das den Steinen helfen kann. Es kann als Tee oder als Ergänzung konsumiert werden.
  • Brennnesselblatt: Es hat harntreibende und antibakterielle Eigenschaften, die den Steinen helfen können. Brennnesselblätter können zur Teezubereitung verwendet werden.
  • Basilikum: Einige Studien haben gezeigt, dass Basilikum Steine ​​aus der Niere und der Harnröhre lösen kann. Nehmen Sie eine Handvoll Basilikumblätter und tauchen Sie sie in kochendes Wasser, um einen Tee zuzubereiten.
  • Weizengrassaft: Viele Nierensteinpatienten haben festgestellt, dass Weizengras bei der Behandlung des Problems sehr wirksam ist.
  • Kleieflocken: Eine Studie der American Society of Nephrology legt nahe, dass eine vollkornreiche Ernährung Nierensteine ​​reduziert, was teilweise auf den Ballaststoffgehalt zurückzuführen ist.
  • Sellerie: Ein Glas roher Selleriesaft kann dank seiner krampflösenden Eigenschaften Nierensteinschmerzen lindern. Es ist auch ein Diuretikum, das hilft, die Urinmenge zu erhöhen, um die Steine ​​​​auszuspülen.
  • Kidneybohnen: Da sie reich an Ballaststoffen sind, können sie bei der Behandlung von Nierensteinen hilfreich sein.
  • Limonade/Limetten-/Cranberrysaft: Diese sind reich an Zitronensäure, die verhindern kann, dass sich überhaupt Kristalle bilden oder Ihre vorhandenen Nierensteine ​​​​vergrößern.
  • Wasser: Es hilft nicht nur, die Nierensteine ​​zu passieren, es reduziert auch das Risiko der Steinbildung insgesamt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.