Blase

Nierenkolik: Symptome, Ursachen und Tipps zur Vorbeugung

Nierenkolik ist ein mit Nierensteinen verbundener Schmerz , der normalerweise als Folge einer zu hohen Menge einer einzelnen Chemikalie im Urin einer Person entsteht. Hier werfen wir einen Blick auf die Symptome, Ursachen und einige hilfreiche Präventionsmaßnahmen.

Unsere Harnwege bestehen aus den Nieren, den Harnleitern, der Blase und der Harnröhre. Urin, der sich in den Nieren bildet, gelangt durch die Harnleiter in die Blase. Hier wird es gespeichert und später über die Harnröhre und außerhalb des Körpers abgegeben. Wenn sich Nierensteine ​​bilden, können sie die Harnwege blockieren. Steine ​​sind wie Kristalle und können sich in verschiedenen Teilen des Trakts festsetzen. Wenn sich ein Kristall oder ein Stein festsetzt oder durch die Harnwege wandert, kann dies zu Nierenkolikschmerzen führen. Während dies jedem passieren kann, tritt es häufiger bei Männern im Alter zwischen 20 und 30 Jahren auf. Manche Menschen haben mehr als einen Nierenstein gleichzeitig.

Anzeichen und Symptome einer Nierenkolik

Bei Menschen mit Nierensteinen können einige oder alle der folgenden Nierenkolik-Symptome auftreten:

  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Starke Schmerzen im unteren Rücken, in der Leistengegend oder im Unterleib
  • Dringendes Bedürfnis zu urinieren
  • Weniger als normal urinieren
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Abnormal gefärbter Urin
  • Fieber mit oder ohne Schüttelfrost
  • übel riechender Urin

Es gibt einige Situationen, in denen eine Nierenkolik schwerwiegende Anzeichen und Symptome aufweisen kann. Wenn Sie hohes Fieber (über 101 Fahrenheit) haben, nicht urinieren können, unkontrolliert erbrechen oder starke Schmerzen haben, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Was verursacht Nierenkolik?

Wie bereits erläutert, tritt eine Nierenkolik auf, wenn sich in den Nieren Steine ​​oder Kristalle ansammeln, die den Urinfluss beeinträchtigen. Einfach ausgedrückt schwellen die Nieren an und erzeugen Schmerzwellen (Koliken). Wie lange dauert eine Nierenkolik? Nun, es ist von Person zu Person unterschiedlich, aber es kann bis zu 30 Minuten nach dem Einsetzen dauern oder bis zu sechs Stunden dauern, bis der Höhepunkt erreicht ist.

Die Ursache von Nierensteinen, die Schmerzen verursachen, können verschiedene Chemikalien sein. Zum Beispiel kann Gicht – eine Art von Arthritis, die durch eine Ansammlung von Harnsäure in den Gelenken verursacht wird – zur Bildung von Nierensteinen führen. Es gibt auch eine Erbkrankheit namens Cystinurie, die einen Überschuss an Cystin im Urin verursacht und eine Person einem Risiko für Nierensteine ​​aussetzt. Nachfolgend finden Sie eine Liste weiterer möglicher Ursachen:

  • Chemotherapie
  • Erkrankung des Dünndarms
  • Überschüssiges Kalzium im Urin
  • Überschüssige Harnsäure im Urin
  • Entzündliche Darmerkrankungen
  • Nierenfehler
  • Harnwegsinfektion
  • Operation

Es gibt mehrere Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Nierenkolik erhöhen können, jedoch ist es wichtig zu bedenken, dass nicht jeder mit diesen Risikofaktoren eine Nierenkolik entwickelt. Zu den Risikofaktoren gehören Dehydration, eine Vitamin-D-reiche Ernährung, übermäßiger Gebrauch von Diuretika, Malabsorption im Darm, Nierensteine ​​in der Familienanamnese, Schwangerschaft, Einnahme von Antazida auf Kalziumbasis, Einnahme bestimmter Medikamente und eine persönliche Vorgeschichte von Nierensteinen.

Komplikationen der Nierenkolik

Glücklicherweise gehen Nierensteine ​​in vielen Fällen von selbst weiter. Das Schwierige ist der Schmerz. In anderen Fällen können Nierensteine ​​und Nierenkolik erneut auftreten. Komplikationen einer unbehandelten oder schlecht behandelten Nierenkolik können schwerwiegend sein. Das Befolgen eines Behandlungsplans kann Ihnen helfen, Nebenwirkungen zu vermeiden, einschließlich Blockaden in den Harnwegen, Nierenschäden, Harnwegsinfektionen, Wiederauftreten von Steinen und Nierenschäden.

Nierenkolik Diagnose und Behandlung

Die Diagnose einer Nierenkolik beginnt oft mit einfachen Blut- und Urintests, die eine Infektion oder eine Nierenfunktionsstörung anzeigen können. Eine Röntgen-, CT- oder MRT-Untersuchung kann feststellen, dass ein Nierenstein die Ursache der Schmerzen ist. Manchmal wird eine Kontrastflüssigkeit verabreicht, damit die Harnwege auf den Bildern besser zur Geltung kommen.

In Bezug auf die Behandlung von Nierenkoliken gibt es einige verschiedene mögliche Ansätze, aber die Idee ist, die Steine ​​​​aufzubrechen und die Schmerzen zu lindern. Wenn Steine ​​​​von selbst passieren, verschwindet die Nierenkolik, aber die Steine ​​​​können zurückkommen. Daher kann das Trinken von viel Wasser helfen, dass sie wieder passieren und die Schmerzen lindern können. Es gibt auch bestimmte Medikamente, die verabreicht werden können, um die Steine ​​​​aufzubrechen, während andere Medikamente zur Behandlung der Schmerzen verwendet werden. Zum Beispiel sind Alpha-Blocker dafür bekannt, dass sie Steine ​​​​passieren, Medikamente zur Kontrolle von Cystin können den Cystinspiegel im Urin senken und Allopurinol wird für Harnsäure-Nierensteine ​​​​verwendet. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um eine Blockade zu entfernen oder wenn die Nieren nicht richtig funktionieren.

Verfahren wie Wärmetherapie gegen Schmerzen, Lithotripsie – die Verwendung von Ultraschallvibrationen zum Abbau von Nierensteinen – Harnleiter-Stentersatz, um die Harnröhren von den Nieren zur Blase offen zu halten, sowie eine minimal-invasive Operation namens Ureteroskopie können durchgeführt werden .

Vorbeugung von Symptomen einer Nierenkolik

Wenn Sie schon einmal eine Nierenkolik hatten, wissen Sie, wie unangenehm die Symptome sein können. Niemand möchte solche entsetzlichen Schmerzen erleiden. Nephrologen (Nierenspezialisten) sagen, dass es für einen Patienten wichtig ist, ein Protokoll zur Behandlung von Nierenkolik-Schmerzen zu befolgen. Sie bestehen auch darauf, dass es Möglichkeiten gibt, die Symptome einer Nierenkolik zu verhindern. Einige Vorschläge sind unten aufgeführt:

Trinken Sie Flüssigkeiten – Dies kann Schmerzen lindern und Blockaden aus den Harnwegen ausspülen. Möglicherweise müssen Sie täglich bis zu 12 Gläser Flüssigkeit trinken. Begrenzen Sie den Konsum von Kaffee, Tee und Limonade.

Urin abseihen  Urinieren Sie in ein Sieb oder Glas, um zu versuchen, die Steine ​​​​zu sammeln. Geben Sie die Steine ​​beim nächsten Besuch Ihrem Arzt.

Essen Sie gesunde Lebensmittel – Verzehren Sie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte.

Vermeiden Sie Aktivitäten bei heißen Temperaturen – Hitze kann dazu führen, dass manche Menschen dehydrieren und weniger urinieren.

Es ist wirklich nicht zu leugnen, Nierenkolik ist sehr schmerzhaft. Studien deuten darauf hin, dass fünf Prozent der Bevölkerung an Nierensteinen leiden, daher ist dies ziemlich häufig. Einige Forscher haben die Zunahme von Nierensteinen auf Veränderungen des Lebensstandards zurückgeführt, hauptsächlich auf das, was wir als „höheren Lebensstandard“ bezeichnen. Dies bedeutet, dass mehr von uns Zugang zu vielen protein-, natrium- und oxalatreichen Lebensmitteln haben, die alle mit einem erhöhten Risiko für Nierensteine ​​​​in Verbindung gebracht wurden. Wenn Sie denken, dass Ihre Ernährung ein Problem sein könnte, sollten Sie einen Ernährungsberater aufsuchen. Es könnte Ihnen helfen, eine Nierenkolik zu vermeiden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *