Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) oder Nierenerkrankung im Stadium 5: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die terminale Niereninsuffizienz (ESRD) ist das letzte Stadium einer Nierenerkrankung (Stadium 5), in dem die Nieren nicht mehr funktionieren und den täglichen Bedarf des Körpers nicht mehr decken können. In diesem Stadium ist eine Dialyse oder eine Nierentransplantation notwendig, um die Krankheit zu behandeln.
Die Aufgabe der Nieren besteht darin, Abfallstoffe aus Blut und Urin zu filtern. Bei einer Nierenerkrankung wird die Fähigkeit der Niere, dies zu tun, beeinträchtigt. Mit jeder Phase nimmt die Nierenfunktion zunehmend ab, so dass Abfallstoffe nicht ausgeschieden werden können und sich im Körper ansammeln.
Menschen mit einer Nierenerkrankung im Endstadium haben eine Nierenfunktion von weniger als 10 Prozent, was bedeutet, dass die Nieren kaum oder gar nicht funktionieren.
Die Nierenfunktion wird anhand der glomerulären Filtrationsrate (GFR) gemessen. Im Stadium 5 beträgt die GFR der Nieren weniger als 15. Zum Vergleich: Gesunde GFR liegt über 90.
Index
Prävalenz von Nierenerkrankungen im Stadium 5
Über 660.000 Amerikaner werden jährlich wegen Nierenversagens behandelt. Männer sind häufiger von Nierenversagen betroffen als Frauen und es tritt am häufigsten bei Erwachsenen im Alter von 45 bis 64 Jahren auf. Bei weißen Amerikanern wird mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Nierenerkrankung im Stadium 5 diagnostiziert, und bei Indianern am seltensten.
Nierenerkrankung im Stadium 5: Ursachen, Risikofaktoren und Komplikationen
Eine Nierenerkrankung entsteht, wenn die Nieren geschädigt und ihre Funktion beeinträchtigt wird. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe. Beispielsweise können bei Diabetikern hohe Glukosespiegel im Blut die Nieren belasten, da sie nicht abgebaut oder ausgeschieden werden können und die Nieren schädigen. Nierenerkrankungen treten auch häufiger bei Bluthochdruckpatienten auf.
Andere Ursachen für Nierenerkrankungen sind eine Verstopfung des Harnsystems wie Nierensteine , Entzündungen der Filter zu den Nieren, Urin, der in die Nieren fließt – bekannt als vesikoureteraler Reflux – und angeborene Defekte.
Zu den Risikofaktoren für Nierenerkrankungen gehören Diabetes, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen in der Familie, polyzystische Nierenerkrankungen , Alport-Syndrom, interstitielle Nephritis, Niereninfektionen und bestimmte Autoimmunerkrankungen wie Lupus .
Zu den Komplikationen aufgrund von ESRD gehören Hautinfektionen und trockene Haut, erhöhtes Infektionsrisiko, anormale Elektrolytspiegel, Gelenk-, Knochen- und Muskelschmerzen , schwache Knochen , Nervenschäden, Veränderungen des Blutzuckerspiegels, Leberversagen, Herz- und Blutgefäßprobleme, Flüssigkeitsansammlung um die Lunge, Unterernährung, Schilddrüsenprobleme , Anämie, Magen- und Darmblutungen, Hirnfunktionsstörungen und Demenz , Krampfanfälle, Gelenkerkrankungen und Knochenbrüche.
Was sind die Symptome von ESRD?
Die Symptome von ESRD können sehr unterschiedlich sein und umfassen:
- Abnahme der Urinausscheidung
- Unfähigkeit zu urinieren
- Ermüdung
- Allgemeines Krankheitsgefühl
- Kopfschmerzen
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
- Appetitverlust
- Übelkeit und Erbrechen
- Trockene Haut und Juckreiz
- Veränderungen der Hautfarbe
- Knochenschmerzen
- Verwirrtheit
- Leichte Blutergüsse
- Häufiges Nasenbluten
- Taubheit in den Extremitäten
- Schlechter Atem
- Übermäßiger Durst
- Häufiger Schluckauf
- Fehlen von Menstruationszyklen
- Schlafprobleme
- Geringe Libido
- Schwellung der Beine oder Hände
Diagnose von ESRD oder einer Nierenerkrankung im Stadium 5
ESRD wird durch eine Reihe von Tests diagnostiziert, um die Nierenfunktion zu bestimmen, einschließlich Urinanalyse, Serum-Kreatinin-Test, Blut-Harnstoff-Stickstoff-Test und geschätzter glomerulärer Filtrationsrate.
Durch die Kombination der Ergebnisse dieser Tests kann Ihr Arzt feststellen, wie gut Ihre Nieren funktionieren, und das Stadium Ihrer Nierenerkrankung bestimmen. Schlechte Ergebnisse, insbesondere niedrige GRF, weisen auf ESRD hin.
Sobald ESRD diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt Sie einige Zeit überwachen, um Ihren Nierenzustand zu diesem Zeitpunkt zu beurteilen. Es ist selten, dass eine Nierenerkrankung erstmals im fünften Stadium diagnostiziert wird.
Behandlung einer Nierenerkrankung im Endstadium oder einer Nierenerkrankung im Stadium 5
Bei ESRD ist die Nierenfunktion kaum vorhanden, daher wird eine Dialyse oder eine Nierentransplantation dringend empfohlen. Bei der Dialyse werden die Patienten an eine Maschine angeschlossen, die das Blut und die Abfallstoffe filtert, da die Nieren dazu nicht in der Lage sind. Eine andere Form der Dialyse ist die Peritonealdialyse, bei der eine Lösung in den Bauch eingebracht und später mit einem Katheter entfernt wird.
Bei einer Nierentransplantation werden die erkrankten Nieren entnommen und durch eine Spenderniere ersetzt. Sie brauchen nur eine gesunde Niere, um zu funktionieren, daher leben Nierenspender oft.
Medikamente werden auch für ESRD empfohlen, um andere Zustände zu kontrollieren und zu behandeln, die zu einem verschlechterten Ausgang der Krankheit beitragen können – zum Beispiel Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks oder Diabetes. Gleichzeitig sollten auch Änderungen des Lebensstils vorgenommen werden, um die Grunderkrankungen und die Nierenfunktion zu verbessern. Beispielsweise muss ein Patient möglicherweise seine Ernährung ändern, um sicherzustellen, dass weniger Abfall produziert wird. Sie müssen möglicherweise auch Lebensmittel zu sich nehmen, die für die Nieren leichter abzubauen sind. Rotes Fleisch ist ein Beispiel für ein Lebensmittel, das vermieden werden sollte, da es für die Nieren schwer zu verarbeiten ist. Es wird auch empfohlen, Natrium und Kalium zu reduzieren, da der Flüssigkeitsspiegel bei Nierenerkrankungen aus dem Gleichgewicht geraten kann.
Diät bei Nierenerkrankungen im Endstadium
Patienten mit einer Nierenerkrankung im Endstadium müssen eine spezielle Diät einhalten, um ihren Zustand nicht zu verschlechtern. Diese Diät stellt nicht nur sicher, dass sich die Nierengesundheit nicht verschlechtert, sondern kann Patienten auch auf eine Nierentransplantation vorbereiten. Darüber hinaus besteht der Schlüssel zu dieser Diät darin, Komplikationen im Zusammenhang mit Urämie zu reduzieren, bei der sich Abfallstoffe im Blutkreislauf ansammeln und zu Unterernährung führen können.
Es gibt fünf Schlüsselkomponenten für die Ernährung bei einer Nierenerkrankung im Stadium 5. Es enthält:
Wissen Sie, wie viel Protein Sie jeden Tag zu sich nehmen müssen, und halten Sie sich daran: Die Begrenzung des Proteingehalts kann helfen, Urämie zu kontrollieren. Andererseits kann zu wenig Protein zu Mangelernährung beitragen. Die empfohlene Proteinzufuhr beträgt 0,6 bis 0,75 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Ein registrierter Ernährungsberater kann Ihnen helfen, die richtige Proteinzufuhr zu erreichen.
Essen Sie genug Kalorien, um Ihr Gewicht zu halten, auch wenn Sie übergewichtig sind: Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Patienten mit einer Nierenerkrankung im Stadium 5 nicht genug Kalorien zu sich nehmen, wie Magen-Darm-Probleme, Depressionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Medikamente und andere Erkrankungen. Es ist wichtig, dass die Patienten ihr Gewicht halten, da dies hilft, ihre Muskeln zu erhalten.
Überwachen Sie den Kaliumspiegel: Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, kann sich Kalium ansammeln. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kaliumaufnahme überwachen, um eine Kaliumakkumulation zu vermeiden. Zu den kaliumreichen Lebensmitteln gehören: Avocado, Bananen, Cantaloupe- und Honigmelone, Trockenfrüchte, Hülsenfrüchte, Milch und Joghurt, Nüsse und Samen, Orangen und Orangensaft, Kartoffeln, Kürbis und Winterkürbis, Salzersatz und natriumarme Lebensmittel, die Kaliumzusätze enthalten können, und Tomatenprodukte.
Achten Sie auf Ihren Phosphatspiegel: Wenn Sie Protein begrenzen, ist es natürlich, dass sich auch der Phosphatspiegel im Laufe der Zeit ändert. Um den Phosphorgehalt zu erhöhen, sollten Lebensmittel mit Phosphorzusätzen verzehrt werden.
Kontrollieren Sie die Flüssigkeitsretention und den Blutdruck mit niedrigem Natriumgehalt und Medikamenten: Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gewicht täglich überwachen, um auf Flüssigkeitsgewichtszunahmen zu achten, die zu Schwellungen und Kurzatmigkeit führen können. Eine natriumreiche Ernährung kann Flüssigkeitsretention verursachen, daher kann der Verzehr von weniger Natrium dazu beitragen, Flüssigkeitsretention zu verhindern. Ihr Arzt und Ernährungsberater kann Ihnen mit Empfehlungen zur Natriumaufnahme helfen.
ESRD-Wiederherstellung
Die Genesung basiert weitgehend auf der Behandlung. Dialysepatienten haben ein längeres Leben, weil ihr Blut gefiltert wird. Bei einigen Patienten können sie die Dialyse zu Hause absolvieren, anstatt eine Klinik aufzusuchen. Dies ermöglicht mehr persönliche Freiheit.
Nierentransplantationen haben auch eine hohe Erfolgsrate, wobei die Misserfolge einer Transplantation ziemlich gering sind. Eine Nierentransplantation ermöglicht es einem Menschen, wieder ein normales Leben zu führen. Solange ein Patient weiterhin gesund lebt, verringert er sein Risiko für zukünftige Nierenerkrankungen.
Prävention, Prognose von Nierenerkrankungen im Stadium 5
Mit dem Fortschritt der Medizin verbessert sich auch die Prognose der Nierenerkrankung im Stadium 5. Prävention ist sehr wichtig, um eine Nierenerkrankung nicht fortschreiten zu lassen. Dies kann vor allem durch Einhaltung einer gesunden Lebensweise erreicht werden, die Gewichtsabnahme, wenn nötig, Bewegung, ausgewogene und natriumarme Ernährung, Blutdruckkontrolle, bestimmungsgemäße Einnahme von Medikamenten, Kontrolle des Blutzuckerspiegels, Nichtrauchen einschließt oder Tabakprodukte konsumieren und sich regelmäßig untersuchen lassen.
Die Prognose hat sich für Patienten mit Nierenerkrankungen erheblich verbessert, solange sie behandelt werden. Durch die richtige Behandlung einer Nierenerkrankung zusammen mit anderen Erkrankungen kann ein Patient mit Nierenerkrankung ein langes Leben haben, insbesondere wenn eine Nierentransplantation verfügbar ist.
Tipps für Patienten mit Nierenerkrankungen im Stadium 5
Es ist möglicherweise nicht leicht zu hören, dass Sie eine Nierenerkrankung im Stadium 5 haben, und eine solche Diagnose allein zu stellen, kann mehr schaden als nützen. Es ist wichtig, dass Sie gesunde Wege finden, um mit Ihrer Diagnose umzugehen, und dass Sie eine gute Selbsthilfegruppe um sich herum haben, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Behandlung fortsetzen.
Hier sind einige Bewältigungstipps, die Ihnen helfen, durchzukommen:
- Vernetzen Sie sich mit anderen mit Nierenerkrankungen, da diese verstehen, was Sie durchmachen.
- Behalten Sie so weit wie möglich normale Routinen bei. Dies kann helfen, mit negativen Emotionen umzugehen und sich so normal wie möglich zu fühlen.
- An den meisten Tagen aktiv sein: Versuchen Sie, sich täglich mindestens 30 Minuten zu bewegen, da dies neben Müdigkeit und Stress auch zur Verbesserung der Stimmung beiträgt.
- Öffne dich jemandem, dem du vertraust, denn wenn du deine Gefühle und Emotionen unterdrückst, wirst du dich nur noch schlechter fühlen.
Das Leben mit einer Nierenerkrankung im Stadium 5 ist nicht einfach, aber es gibt Hoffnung mit einem guten Unterstützungssystem und angemessenen medizinischen Behandlungen.