Niedrige Magensäure (Hypochlorhydrie): Symptome, Test und Behandlung
Niedrige Magensäure (Hypochlorhydrie) kann oft schwierig zu diagnostizieren sein, da sie ähnliche Symptome wie eine hohe Magensäure wie Sodbrennen aufweisen kann. Der Zustand selbst wird oft unterschätzt, beinhaltet jedoch eine geringe Produktion von Magensäure. Magensäure wird von den Belegzellen des Magens produziert. Bei einem vollständigen Mangel an Magensäure spricht man von Achlorhydrie.
Forscher vermuten, dass fast die Hälfte der Senioren über 65 an einer niedrigen Magensäure leidet. Es ist durchaus üblich, dass die Produktion von Magensäure nach dem 40.
Magensäure ist ein integraler Bestandteil des Verdauungssystems, da sie nicht nur dazu beiträgt, die Nahrung, die wir zu uns nehmen, abzubauen, sondern auch die Freisetzung von Nährstoffen aus der Nahrung ermöglicht. Daher kann ein Leben mit zu wenig Magensäure zu Verdauungsproblemen, chronischen Darmentzündungen und einer geringeren Nährstoffaufnahme führen.
Index
Was sind die Symptome von zu wenig Magensäure?
Symptome im Zusammenhang mit niedriger Magensäure sind tatsächlich reichlich vorhanden, aber es gibt einige wichtige, auf die Sie genau achten sollten. Wie bereits erwähnt, ähneln die Symptome einer niedrigen Magensäure tatsächlich denen einer hohen Magensäure, was die Diagnose ohne entsprechende Tests zunächst etwas schwierig machen kann.
Einige Hauptsymptome von zu wenig Magensäure, auf die Sie achten sollten, sind:
- Sodbrennen oder GERD
- Blähungen und Krämpfe
- Verstopfung oder Durchfall
- Mehrere Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Akne oder Ekzeme
- Trockenes Haar oder Haut
- Anämie oder Schwäche
- Haarausfall bei Frauen
- Verdauungsstörungen, Aufstoßen oder Aufstoßen nach den Mahlzeiten common
- Hat innerhalb einer Stunde nach dem Verzehr einen Mittelwert
- Chronische Darminfektionen
- Unverdaute Nahrung im Stuhl
- Chronische Müdigkeit
- Schwache oder rissige Nägel
- Protein- und Mineralstoffmangel
- Osteoporose
- Eine Autoimmunerkrankung haben
Was verursacht niedrige Magensäure?
Magensäure wird im Magen produziert, aber es gibt Faktoren, die die Produktion davon behindern oder einschränken können. Ursachen für niedrige Magensäure sind:
- Übermäßiger Gebrauch von Antibiotika
- H.-pylori- Infektion
- Chronischer Stress
- Eine schlechte Ernährung essen
- Zu schnell essen oder unterwegs essen
- Überbeanspruchung von NSAIDs (wie Tylenol oder Aspirin)
- Verwendung von Protonenpumpenhemmern (bei Sodbrennen und saurem Reflux)
- Bakterienüberwucherung im Dünndarm
- Altern. Wie bereits erwähnt, wird bereits ab 40 . weniger Magensäure produziert
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben
Komplikationen bei niedrigem Magensäuremangel
Auch wenn eine niedrige Magensäure nicht so oft diskutiert wird wie eine hohe Magensäure, sollte sie dennoch diagnostiziert und behandelt werden, da sie zu schwerwiegenden medizinischen Komplikationen führen kann. Zu den Komplikationen, die auf eine niedrige Magensäure zurückzuführen sind, gehören:
- Eine Unfähigkeit, Proteine richtig zu verdauen, was im Laufe der Zeit zu Unterernährung führen kann.
- Verursacht ein Säure-Basen-Ungleichgewicht, wodurch das Blut sauer werden kann und Giftstoffe im Darm entstehen.
- Überwucherung von Krankheitserregern und Krankheiten wie Krebs.
- Mineralstoffmangel, da Nährstoffe nicht richtig aufgenommen werden können.
- Leaky-Gut-Syndrom , ein Zustand, der dazu führt, dass der Verdauungstrakt durchlässig wird, wodurch Nahrung, Bakterien, Abfall und unverdaute Nahrungspartikel passieren können.
Niedriger Magensäuretest
Um einen niedrigen Magensäuremangel richtig zu diagnostizieren, gibt es drei Tests, die Ihr Arzt durchführen kann. Sie sind:
Der Heidelberger Magensäuretest. Dies ist der teuerste Test für niedrige Magensäure, gilt jedoch als der Goldstandard. Der Test wird unter Verwendung einer kleinen Kapsel mit einem Funksender durchgeführt, der den pH-Wert einer Person aufzeichnet. Der Patient trinkt dann eine Lösung von Natriumbicarbonat. Der pH-Wert wird dann in regelmäßigen Abständen aufgezeichnet und grafisch dargestellt. Dies ist die detaillierteste Testmethode, die die Magensäure messen kann und Ihrem Arzt einen klaren Überblick darüber gibt, was in Ihrem Magen vor sich geht.
Der Backpulver-Magensäuretest. Für diesen Test trinkt der Patient Backpulver, wodurch eine chemische Reaktion im Körper ausgelöst wird. Als Ergebnis wird Kohlendioxid produziert, was zum Aufstoßen führt. Obwohl dieser Test kostengünstig und einfach ist, kann es schwierig sein, alle Variablen zu kontrollieren, die die Ergebnisse beeinflussen können. Dieser Test kann jedoch zu Hause durchgeführt werden, indem mit Wasser gemischtes Backpulver konsumiert wird und die Zeit gemessen wird, wie lange es dauert, bis Sie rülpsen. Wenn Sie nicht innerhalb von fünf Minuten rülpsen, stoppen Sie die Zeitmessung, da dies ein Indikator für zu wenig Magensäure ist – normalerweise sollten Sie innerhalb von zwei bis drei Minuten rülpsen.
Betain HCL-Herausforderungstest für niedrige Magensäure. Dieser Heimtest ist zuverlässiger als der Backpulvertest und das Kit kann ganz einfach online gekauft werden. Sie benötigen Betain HCL mit Pepsin, um eine proteinreiche Mahlzeit zu sich zu nehmen (mit mindestens 6 Unzen Protein), nehmen Sie eine Tablette Betain HCL zwischen den Mahlzeiten und beenden Sie Ihre Mahlzeit, während Sie auf Ihren Körper achten. Dieser Test kann zwei Ergebnisse liefern: Erstens, dass nichts passiert, was ein Zeichen für niedrige Magensäure ist, und zweitens, dass Sie Magenbeschwerden wie Schweregefühl und Sodbrennen verspüren, was auf normale Magensäure hinweist. Es wird empfohlen, diesen Test einige Male zu wiederholen, um die Ergebnisse zu überprüfen, da er nicht zu 100 Prozent narrensicher ist. Im Allgemeinen zeigen zwei positive Tests an, dass Sie zu wenig Magensäure haben und Sie sollten mit Ihrem Arzt über eine Behandlung sprechen.
Wie kann man zu niedrige Magensäure beheben?
Der Magen ist von Natur aus ein saures Milieu, wobei die Ursachen für einen niedrigen Magensäuremangel eine Wirkung haben, die den gesamten Verdauungstrakt sowie Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Wenn Sie Ihre Nahrung nicht effizient abbauen können, wird der Körper daran gehindert, lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen.
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, um den Säuregehalt Ihres Magens auf natürliche Weise auszugleichen.
- Apfelessig: Wenn Sie dies direkt vor den Mahlzeiten zu sich nehmen, können Sie den pH-Wert in Ihrem Magen ausgleichen. Es wird empfohlen, einen Esslöffel mit einer sehr kleinen Menge Wasser einzunehmen.
- Kauen Sie gründlich: Das Kauen Ihrer Nahrung hilft, die Verdauungsenzyme im Mund und im Magen zu stimulieren. Wenn Sie Ihre Nahrung in kleinere Stücke zerteilen, können Sie Ihre Nahrung auch leichter verdauen.
- Heißen Tee zu den Mahlzeiten trinken : Das Trinken von warmem Ingwertee oder Löwenzahnwurzeltee ist eine großartige Möglichkeit, die Magensäureproduktion auf natürliche Weise zu steigern. Das Trinken von eiskaltem Wasser wird nicht empfohlen, da es die Produktion von Magensäure hemmt und die Verdauung verlangsamt.
- Vor dem Zubettgehen aufhören zu essen: Es wird empfohlen, drei bis vier Stunden vor dem Zubettgehen nichts zu essen. Wenn Sie zu spät essen, leitet Ihr Körper Energieressourcen in Ihren Verdauungstrakt um, anstatt sie zu verwenden, um den Körper während der Ruhezeit zu regenerieren.
- Meersalz: Wenn Sie Ihre empfohlene Dosis an unraffiniertem Meersalz einnehmen, wird Ihr Magen mit Chlorid versorgt, einem wichtigen Bestandteil der Magensäure.
- Manuka-Honig: Diese Honigsorte wird in Neuseeland und Australien hergestellt und hat einen natürlich vorkommenden Peroxidgehalt, was ihn zu einem starken antibakteriellen Mittel macht. Es kann verwendet werden, um die Magenschleimhaut zu heilen und Pylori- Überwucherung zu bekämpfen . Nehmen Sie zweimal täglich einen Teelöffel.
- Nicht zu viel Wasser trinken : Obwohl oft empfohlen wird, viel Wasser zu sich zu nehmen, kann zu viel trinken schlecht für Sie sein. Das Trinken großer Mengen Wasser vor oder während der Mahlzeiten kann die Magensäure verwässern und die Verdauung hemmen.
Wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen und sich Ihre Lebensgewohnheiten ansehen, können Sie die Ursache Ihres niedrigen Magensäuremangels eingrenzen, was das Risiko zukünftiger Komplikationen verringern kann.