Neues Medikament für Nierentransplantationen reduziert das Risiko eines frühen Todes
Ein neues Medikament zur Verhinderung einer Organabstoßung nach einer Transplantation könnte auch das Risiko eines frühen Todes bei Empfängern einer Nierentransplantation verringern. In der Studie wurden Patienten untersucht, die sich einer Nierentransplantation unterzogen und denen Belatacept (Markenname: Nulojix) verabreicht wurde. Die Forscher fanden heraus, dass 43 Prozent der Patienten im Laufe von sieben Jahren weniger wahrscheinlich starben oder ein Spendernierenversagen hatten. Die Ergebnisse wurden mit den Ergebnissen einer anderen Studie für ein älteres Medikament namens Ciclosporin verglichen.
Belatacept wurde erstmals 2011 von der FDA zugelassen, basierend auf einer dreijährigen klinischen Studie, die zeigte, dass es helfen könnte, eine Organabstoßung zu verhindern. Die neue Studie bestätigt, dass Belatacept wirksamer ist als Ciclosporin.
Dr. Eliot Heher war Co-Autor eines Leitartikels, in dem er sagte: „Als Belatacept zugelassen wurde, gab es Versprechen, dass es längerfristige Vorteile bringen würde“, sagte er. “Aber bis jetzt hatten wir die Daten nicht.”
Cyclosporin soll die Abstoßung von Organen verhindern, kann jedoch langfristig das Risiko eines Spenderorganversagens erhöhen und den Blutdruck, Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen. Belatacept hingegen wirkt anders und hat nicht zu solchen Komplikationen geführt.
Obwohl Verbesserungen vorgenommen worden waren, um die Zeit zu verlängern, in der eine Spenderniere funktioniert, versagte das transplantierte Organ schließlich immer noch. Ein solches Ergebnis ließ die Forscher hinterfragen, warum diese Transplantationen versagen, was sie zu der Schlussfolgerung brachte, welche Rolle Anti-Abstoßungs-Medikamente in diesen Fällen spielen.
Eine andere Form der Abstoßung besteht darin, dass das Immunsystem im Laufe der Zeit beginnt, Antikörper gegen das transplantierte Organ zu bilden, was zu dessen Versagen führt. Typischerweise tritt dies bei 20 Prozent der Patienten innerhalb von fünf Jahren auf. Mit Belatacept wurde dieser auf fünf Prozent reduziert.
Obwohl Belatacept viele Vorteile bietet, hat es einige Nachteile, darunter ein höheres Infektionsrisiko und ein potenzielles Krebsrisiko, das bei fünf Studienpatienten auftrat, die Belatacept einnahmen. Schließlich ist Belatacept nicht so praktisch wie andere Medikamente, da es monatlich intravenös verabreicht werden muss, während andere Medikamente in Tablettenform erhältlich sind.
Forscher glauben immer noch, dass Belatacept eine wirksame Alternative zu anderen Anti-Abstoßungs-Medikamenten ist.