Diät & Ernährung

Negative Auswirkungen von entkoffeiniertem Kaffee (alles, was Sie wissen müssen)

Decaf ist die Abkürzung für entkoffeinierten Kaffee. Es ist unwahrscheinlich, dass es schädlich ist, wenn Sie es ohne einen Überschuss an Sahne oder Süßungsmitteln und in moderaten Mengen trinken. Wenn Sie es jedoch regelmäßig trinken, ist es ratsam, die Nebenwirkungen zu kennen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Entkoffeinierung

Entkoffeinierung ist der Prozess der Entfernung von Koffein aus Kaffeebohnen , Teeblättern und Kakao. Diese Getränke enthalten typischerweise 1-2 Prozent des ursprünglichen Koffeingehalts und manchmal bis zu 20 Prozent.

Wenn Sie die Seiten der Geschichte zurückblättern, war Friedlieb Ferdinand Runge der Erste, der 1820 Koffein aus Kaffeebohnen isolierte. Der deutsche Kaufmann Ludwig Roselius und seine Mitarbeiter waren 1903 die ersten, die das industrielle Entkoffeinierungsverfahren erfanden.

Entkoffeinierungsverfahren für entkoffeinierten Kaffee

Der allgemeine Prozess der Entkoffeinierung umfasst das Dämpfen von ungerösteten grünen Bohnen. Im nächsten Schritt werden die Bohnen mit einem Lösungsmittel gespült, das Koffein entzieht und andere Inhaltsstoffe weitgehend unbeeinflusst lässt. Dieser Spülvorgang wird 8 bis 12 Mal wiederholt, damit der Koffeingehalt dem geforderten Standard entspricht (97 Prozent Koffeinentfernung nach US-Standard).

Das Entfernen des Koffeins aus den Kaffeebohnen ist die größte Herausforderung für den Entkoffeinierungsprozess. Der Kaffee enthält rund 1000 Chemikalien, die zu seinem Aroma und Geschmack beitragen. Sie können sich sehr gut vorstellen, dass es keine leichte Aufgabe ist, Koffein von diesen 1000 Chemikalien zu trennen. Koffein ist eine polare, wasserlösliche Substanz und daher wird Wasser bei allen Formen der Entkoffeinierung verwendet.

Wasser allein ist jedoch nicht das beste Entkoffeinierungsmittel. Andere Mittel wie Methylenchlorid, CO2, Aktivkohle oder Ethylacetat werden verwendet, um den Prozess zu beschleunigen und die Auswascheffekte zu minimieren, die Wasser allein auf den Geschmack von entkoffeiniertem Kaffee haben könnte.

Schweizer Wasserprozess

Diese Methode hängt vollständig von zwei Konzepten ab: Löslichkeit und Osmose. Der Schweizer Wasserprozess dauert acht bis zehn Stunden und produziert zu 99,9 Prozent koffeinfreie Bohnen, die dem geforderten Standard entsprechen.

Prozesse mit organischen Lösungsmitteln

Die bevorzugten Lösungsmittel sind Dichlormethan und Ethylacetat wegen der zahlreichen Gesundheitsrisiken bei der Verwendung von Lösungsmitteln wie Benzol, Chloroform und Trichlorethylen geworden. Das organische Lösungsmittelverfahren verwendet entweder eine direkte oder indirekte Methode zur Herstellung von entkoffeinierten Kaffeebohnen.

CO2-Prozess

Das obige Verfahren ist technisch als überkritische Fluidextraktion bekannt. Es vermeidet die Verwendung potenziell schädlicher Substanzen, was ein Vorteil ist. Dieses Verfahren wird verwendet, um große Mengen handelsüblichen, weniger exotischen Kaffees, der in Lebensmittelgeschäften zu finden ist, zu entkoffeinieren.

Triglycerid-Prozess

Das Triglycerid-Verfahren ist ein Direktkontaktverfahren zur Entkoffeinierung. Das Verfahren beinhaltet das Einweichen der Bohnen in Kaffeeölen, die aus gebrauchtem Kaffeesatz gewonnen werden. Die Samen werden eingeweicht und nach mehreren Stunden bei hoher Temperatur entfernen die Triglyceride im Öl das Koffein.

Entkoffeinierter Kaffee ist nicht koffeinfrei

Laut den Forschern der University of Florida enthält fast jeder entkoffeinierte Kaffee eine gewisse Menge Koffein.

 „Wenn jemand fünf bis zehn Tassen koffeinfreien Kaffee trinkt, kann die Koffeindosis leicht das Niveau von ein oder zwei Tassen koffeinhaltigen Kaffee erreichen“, sagt Co-Autor Bruce Goldberger, Ph.D., Professor und Direktor von William R. Maples Center for Forensic Medicine der UF.

Die UF-Forscher führten eine zweiphasige Studie durch, um festzustellen, wie viel Koffein wahrscheinlich in entkoffeiniertem Kaffee vorkommt. Sie kauften 10 16 Unzen entkoffeinierte Tropfkaffeegetränke und fanden einen Koffeingehalt im Bereich von 8,6 Milligramm bis 13,9 Milligramm. Im Vergleich dazu enthält eine 8-Unzen-Tasse Filterkaffee 85 Milligramm Koffein.

In der zweiten Phase analysierten die Forscher 12 Proben von Starbucks entkoffeiniertem Brüh- und Espressokaffee. Die Espressogetränke enthielten 3 mg bis 15,8 mg Koffein pro Schuss. Die gebrühten Kaffees enthielten 12 mg bis 13,4 mg Koffein pro 16-Unzen-Portion.

„Der wichtige Punkt ist, dass entkoffeiniert nicht dasselbe wie koffeinfrei ist“, „Menschen, die versuchen, Koffein aus ihrer Ernährung zu streichen, sollten sich darüber im Klaren sein, dass traditionelle Espressogetränke wie Latte Macchiato (die zwei Schuss Espresso enthalten) genauso viel liefern können Koffein wie eine Dose Coca-Cola – etwa 31 Milligramm“, sagt Dr. Roland Griffiths, Professor für Verhaltensbiologie und Neurowissenschaften an der Johns Hopkins School of Medicine, in einer Pressemitteilung für eine von der University of Florida durchgeführte Studie über Koffein Inhalt in entkoffeiniertem Kaffee.

Schädliche Wirkungen chemischer Lösungsmittel, die in entkoffeiniertem Kaffee verwendet werden

Die gebräuchlichste Methode zur Entkoffeinierung der Kaffeebohnen verwendet chemische Lösungsmittel, die Rückstände auf den Kaffeesamen hinterlassen können. Das Einweichen der Kaffeesamen in mehreren chemischen Lösungsmitteln wie Methylenchlorid und Ethylacetat für etwa 10 Stunden kann der Grund dafür sein. Die Bohnen werden erneut gedämpft, um die meisten Lösungsmittel zu entfernen. Beachten Sie, dass die FDA Rückstände dieser Lösungsmittel auch nach dem Rösten auf den entkoffeinierten Kaffeebohnen zulässt.

Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob die Spurenelemente dieser Chemikalien in Ihrem Morgenkaffee enthalten sein sollen oder nicht. Der regelmäßige Konsum von Methylenchlorid und Ethylacetat erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Person, an einer schweren Krankheit wie Krebs zu erkranken, erheblich. Die Vermarkter der Branche erwähnen dies nie und sie wissen, was passiert, wenn das Wissen öffentlich gemacht wird.

Methylenchlorid

Das Lösungsmittel Methylenchlorid, das bei der Herstellung von entkoffeiniertem Kaffee verwendet wird, ist ein wichtiges Lösungsmittel in Abbeizmitteln für Farben und Lacke. Normalerweise kann die Exposition gegenüber Methylenchlorid auf allen Wegen zu einer schweren ZNS-Depression führen. Wenn Sie Methylenchlorid einnehmen, kann dies zu starken Magen-Darm-Reizungen führen. Kohlenmonoxid, ein Metabolit von Methylenchlorid, kann zu verzögerten toxischen Wirkungen beitragen. Neugeborene und Föten sind besonders anfällig für eine Kohlenmonoxidvergiftung.

Ethylacetat

Es ist auch als Trockenreinigungsflüssigkeit bekannt. Der kurzzeitige Kontakt mit hohen Konzentrationen von Ethylacetat kann zu Reizungen von Augen, Nase und Rachen führen. Sehr hohe Konzentrationen können einen Stupor verursachen, sind aber relativ ungiftig.

Schädliche gesundheitliche Auswirkungen von entkoffeiniertem Kaffee

Schädlich für die Herzgesundheit

Laut der American Heart Association kann entkoffeinierter Kaffee zu einem Anstieg des schädlichen LDL-Cholesterins führen. Lesen Sie hier mehr über Nebenwirkungen von Kaffee . Es erhöht eine bestimmte Art von Blutfett, die mit dem metabolischen Syndrom verbunden ist. In dieser Studie gaben die Forscher den Teilnehmern koffeinhaltige und entkoffeinierte Kaffeemarken und Kaffeemaschinen. Um das Vorgehen zu standardisieren, gaben sie Zubereitungshinweise. Alle Teilnehmer tranken nur schwarzen Kaffee.

Nachdem sie drei Monate lang entkoffeinierten Kaffee getrunken hatten, erlebten die Teilnehmer einen Anstieg von ApoB – einem Protein, das mit LDL oder schlechtem Cholesterin in Verbindung gebracht wird. ApoB ist das einzige Protein, das an LDL gebunden ist. Forschungsstudien besagen, dass ApoB ein besserer Schätzer für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein könnte als der eigene LDL-Spiegel. Dieser Proteinspiegel änderte sich in den anderen beiden Gruppen nicht.

Die nicht veresterten Fettsäuren NEFA stiegen in der entkoffeinierten Gruppe um durchschnittlich 18 Prozent, während sie sich in den anderen beiden Gruppen nicht veränderten. „NEFA ist der Treibstoff, der den Anstieg von ApoB und LDL vorantreiben kann“, sagt H. Robert Superko, MD, Hauptautor der Studie und Vorsitzender der molekularen, genetischen und präventiven Kardiologie am Fuqua Heart Center und am Piedmont-Mercer Center für Gesundheit und Lernen in Atlanta, Georgia.

Kann den Cholesterinspiegel erhöhen

Kaffeegetränke enthalten zwei Arten natürlicher Chemikalien, Kahweol und Cafestol, die beide den Cholesterinspiegel erhöhen. Wenn Sie normalen koffeinhaltigen Kaffee mit einem Papierfilter zubereiten, filtert dieser die meisten der beiden Chemikalien. Der Harvard Family Health Guide berichtet jedoch, dass koffeinfreier Kaffee Ihren Cholesterinspiegel erhöhen kann, selbst wenn er mit einem Papierfilter zubereitet wird.

Laut einem Nachrichtenbericht von New Scientist können die Cholesterin-erhöhenden Eigenschaften von entkoffeiniertem Kaffee auf die Art der verwendeten Bohnen zurückzuführen sein. Entkoffeinierter Kaffee wird aus Robusta-Bohnen hergestellt, von denen angenommen wird, dass sie im Vergleich zu Arabica-Bohnen, die zur Herstellung von normalem Kaffee verwendet werden, einen sehr hohen Gehalt an Kahweol und Cafestol enthalten.

Entkoffeinierter Kaffee erhöht den Homocysteinspiegel

Erhöhte Homocysteinspiegel im Plasma erhöhen das Herzinfarktrisiko bei einer Person. Das Trinken von Kaffee, sowohl Koffein als auch entkoffeinierter Kaffee, erhöht den Homocysteinspiegel im Blut signifikant. Sie können diese schädliche Wirkung innerhalb von Stunden nach dem Kaffeekonsum feststellen.

Wenn Sie koffeinfreien Kaffee zu viel konsumieren, kann dies zu Magen-Darm-Problemen führen. Ein Bericht in Medical News Today warnt davor, dass entkoffeinierter Kaffee bei übermäßigem Gebrauch Sodbrennen, Geschwüre und gastroösophageale Refluxkrankheit verursachen kann, die eine Vorstufe von Speiseröhrenkrebs ist. Wenn Sie täglich ein oder zwei Tassen entkoffeinierten Kaffee trinken, verursacht dies keine ernsthaften Magen-Darm-Probleme. Wenn Sie regelmäßig Super-Size-Kaffeegetränke mit mehr als 16 Unzen trinken, kann dies zu Komplikationen führen.

Warum irritiert Kaffee? Es gibt bestimmte Chemikalien im Kaffee, die dazu führen, dass Ihr Magen zu viel Säure produziert. Laut einem Bericht im „Journal of Clinical Gastroenterology“ hatten koffeinhaltiger und entkoffeinierter Kaffee ähnlich stimulierende Wirkungen auf das Hormon Gastrin. Gastrin fördert die Freisetzung von Säure im Magen.

Die europäischen Forscher Veronika Somoza und Thomas Hofmann identifizierten in einer auf dem National Meeting 2010 der American Chemical Society vorgestellten Studie Catechine, N-Alkanoly-5-hydroxytryptamide und Koffein als die für die Säurefreisetzung verantwortlichen Verbindungen.

Die Überproduktion von Säure wirkt sich stark auf Ihre Magen-Darm-Gesundheit aus. Es sollte beachtet werden, dass entkoffeinierter Kaffee zwar weniger Koffein enthält, die anderen Chemikalien wie Katechine und N-Alkanoly-5-hydroxytryptamide jedoch zur Freisetzung von Säure in Ihrem Magen beitragen können.

Abführende Wirkung von entkoffeiniertem Kaffee

Kaffee regt Ihren Darm an. Bei manchen Menschen kann diese abführende Wirkung Magenkrämpfe, Durchfall und Blähungen verursachen. Wenn Sie Kaffee trinken, setzt Ihr Körper ein Verdauungshormon namens Cholecystokinin frei, das für Bauchkrämpfe verantwortlich sein kann.

Laut einer im „European Journal of Gastroenterology and Hepatology“ veröffentlichten Forschungsstudie war die Stimulierung der Dickdarmaktivität durch koffeinhaltigen Kaffee um 23 Prozent stärker als die Wirkung von entkoffeiniertem Kaffee. Decaf hatte eine stimulierende Wirkung, die der einer Mahlzeit bei der Induktion der Darmtätigkeit gleicht, und hatte weitaus mehr Wirkung als das Trinken eines Glases Wasser.

Entkoffeinierter Kaffee stört die Mineralabsorption

Koffein ist nicht der einzige Inhaltsstoff, der die Eisenaufnahme stört, eine Chlorogensäure, die auch in entkoffeiniertem Kaffee enthalten ist, verringert die Fähigkeit Ihres Körpers, Eisen aus Nahrungsquellen aufzunehmen. Es hat sich gezeigt, dass allgemeiner Kaffeekonsum, einschließlich entkoffeinierter Kaffee, den Verlust von Kalzium, Zink und Magnesium erhöht.

Entkoffeinierter Kaffee stört die Knochendichte

Das Trinken von entkoffeiniertem Kaffee erhöht die metabolische Säure und beeinträchtigt die gesunde Knochendichte. Überschüssige Säure wurde mit einer negativen Kalziumbilanz und einer erhöhten Ausscheidung von Kalzium in Verbindung gebracht. Wie Sie vielleicht wissen, ist Kalzium für die Vorbeugung von Osteoporose unerlässlich und erhält eine ausreichende Knochendichte aufrecht. Calcium ist wichtig für ein gesundes Herz und Nervensystem.

Entkoffeinierter Kaffee stimuliert das autonome oder sympathische Nervensystem

Koffeinhaltiger und entkoffeinierter Kaffee stimuliert den arteriellen Blutdruck, die Herzfrequenz und die Aktivität des sympathischen Nervensystems, einschließlich Zittern oder Zittern und Händeschütteln. Es wird also klar, dass andere Substanzen als das im Kaffee enthaltene Koffein diese Effekte hervorrufen.

Entkoffeinierter Kaffee erhöht den Augendruck

Kaffee erhöht im Allgemeinen den Augeninnendruck. Der Augeninnendruck erhöht das Glaukomrisiko. Während koffeinhaltiger Kaffee den Augeninnendruck deutlich erhöht, verursacht entkoffeinierter Kaffee auch eine Druckerhöhung im Auge.

Entkoffeinierter Kaffee erhöht das Risiko für rheumatoide Arthritis

Eine groß angelegte epidemiologische Studie hat gezeigt, dass das Trinken von mehr als vier Tassen entkoffeiniertem Kaffee pro Tag mit einem erhöhten Risiko für rheumatoide Arthritis verbunden ist. Die Einnahme von Koffein erhöhte das Arthritis-Risiko nicht.

Entkoffeinierter Kaffee und Gesundheit

Robusta-Kaffeebohnen mit dem höchsten Säuregehalt werden zur Herstellung von entkoffeiniertem Kaffee verwendet. Robusta gilt in seinen Geschmackseigenschaften als den Arabica-Bohnen unterlegen, aber sein hoher Säuregehalt macht ihn besser für entkoffeinierten Kaffee. Erhöhte Säurewerte können Sodbrennen, entzündliche Darmerkrankungen, Geschwüre sowie Osteoporose und Harnwegsentzündungen verursachen.

Entkoffeinierter Kaffee verliert während der Extraktion Antioxidantien. Das Dämpfen der Kaffeebohnen öffnet die Poren und das Kochen oder Dämpfen der Kaffeebohnen verändert die phytochemische Struktur. Somit wurde entkoffeinierter Kaffee im Vergleich zu den nicht entkoffeinierten Kaffeebohnen chemisch verändert und abgebaut. Sowohl der koffeinhaltige als auch der normale Kaffee verlieren während des Röstvorgangs Antioxidantien. Aber koffeinfreier Kaffee hat einen höheren Verlust an Chlorogensäuren aufgrund der chemischen Veränderungen, die er während des Prozesses für entkoffeinierten Kaffee durchmachte.

Gewichtszunahme

Eine Tasse schwarzer Kaffee hat nur fünf Kalorien, aber viele koffeinfreie Trinker trinken keinen reinen koffeinfreien Kaffee. Sie fügen Sahne und Zucker hinzu; Manche trinken entkoffeinierten Espresso Latte, der viel Vollmilch enthält. Zuckerhaltige weiße Kaffeegetränke enthalten Kalorien und Fett. Solche Kaffeegetränke können verheerende Auswirkungen auf Ihre Taille haben, wenn Sie versuchen, ein gesundes Gewicht zu halten.

Fazit

Wenn Sie jeden Tag ein paar koffeinfreie Tassen Kaffee trinken, ist es unwahrscheinlich, dass Sie unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden. Wenn Sie Probleme mit hohem Cholesterinspiegel haben oder ein Risiko für Herzerkrankungen haben, sprechen Sie besser mit Ihrem Arzt über entkoffeinierten Kaffee.

Entkoffeinierter Kaffee enthält einige Antioxidantien, aber Sie sollten ihn nicht als Ersatz für Obst und Gemüse verwenden. Wenn Sie bei entkoffeiniertem Kaffee wählerisch sind, können Sie die auf dem Markt erhältlichen natürlichen koffeinfreien Kaffeesorten wie Teeccino Kräuterkaffee und Orzo, den natürlichen koffeinfreien Kaffee, probieren, um nur einige zu nennen, aber wir empfehlen dieses Produkt auch, weil es biologisch hergestellt und darin geröstet wird Kanada. Natürliche Tees wie Pfefferminztee, Kamillentee und Ingwertee sind koffeinfrei und können Ihre Energie aufpeppen.

Was halten Sie von Decaf? Teilen Sie uns Ihre wertvollen Ansichten und Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.