Allgemeine Gesundheit

Natürliche Hausmittel zur Vorbeugung von Schlaganfällen bei älteren Menschen

Ein Schlaganfall wird durch ein  Blutgerinnsel  oder ein Blutgefäßleck im Gehirn verursacht . Wenn das Gehirn keinen stetigen Blutfluss mehr erhält, hört es auf zu arbeiten. Es gibt drei  Haupttypen  von Schlaganfällen:  ischämisch , hämorrhagisch und  TIA  (Mini-Schlaganfall).  

Zu den Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Person, einen Hirninfarkt zu erleiden, erhöhen, gehören höheres Alter, Geschlecht, Rasse, Schlaganfall in der Familienanamnese und eine persönliche Schlaganfallanamnese. Auch Lebensgewohnheiten spielen beim Schlaganfall eine große Rolle. Aus diesem Grund ist es wichtig, so weit wie möglich gesund zu leben, um das Risiko eines Hirninfarkts zu verringern.

Wenn ein Schlaganfall nicht sofort behandelt wird, besteht für den Patienten das Risiko des Todes, da die Zeit vergeht und das Gehirn keinen Sauerstoff erhält. Andere lebenslange Komplikationen eines Schlaganfalls sind Lähmungen oder der Verlust bestimmter Muskelbewegungen, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken, Gedächtnisverlust oder Denkstörungen, emotionale Probleme und Depressionen, Schmerzen sowie Veränderungen des Verhaltens und der Fähigkeit zur Selbstversorgung.

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Präventionstipps, um Ihr Schlaganfallrisiko und die damit verbundenen Komplikationen zu verringern .

Naturheilmittel und Tipps zur Vorbeugung von Schlaganfällen

Aufhören zu rauchen

Wenn es um die Prävention von Schlaganfällen geht, sollten die Raucherentwöhnung und die Vermeidung von Passivrauchen oberste Priorität haben. Dies ist so wichtig, weil Rauchen Ihr Risiko für einen Schlaganfall verdoppelt und Ihr Risiko für tödliche Herzerkrankungen wie koronare Herzkrankheiten erheblich erhöht. Die gute Nachricht ist, es ist nie zu spät, aufzuhören. Laut  The National Stroke Association ist das Schlaganfallrisiko einer Person stark reduziert, unabhängig davon, wie alt sie sind, wenn sie sich entscheiden, mit dem Rauchen aufzuhören.

Reduzieren Sie den Alkoholkonsum

Obwohl es einige Hinweise darauf gibt, dass mäßiger Alkoholkonsum das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen senken kann, werden alle möglichen Vorteile zunichte gemacht, wenn Sie zu viel trinken. Männer sollten nicht mehr als drei alkoholische Getränke pro Tag trinken und Frauen sollten nicht mehr als zwei trinken. Mehr als das und Sie erhöhen Ihr Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko.

Stress reduzieren

Stress kann den Blutdruck und den Cholesterinspiegel erhöhen – beides erhöht das Schlaganfallrisiko. Noch problematischer ist die Tatsache, dass Stress Sie anfälliger für die Entwicklung von Arteriosklerose (einer Erkrankung, die durch eine Verengung der Arterien gekennzeichnet ist) machen kann und etwa 80 Prozent aller Schlaganfälle durch Arteriosklerose verursacht werden. Einige gute Möglichkeiten, um Stress abzubauen, sind das Teilen deiner Gefühle, durchsetzungsfähiger, lernen, nein zu sagen, dir Zeit zum Lachen zu nehmen, dir jeden Tag etwas Zeit für dich zu gönnen, dir Urlaub zu gönnen, ein Tagebuch zu führen, ein Bad zu nehmen, zu meditieren, Sport zu treiben, und etwas tun, das dich zum Lachen bringt.

Seien Sie körperlich aktiver

Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil der Schlaganfallprävention, da sie hilft, Bluthochdruck und Cholesterinspiegel zu senken, Diabetes vorzubeugen und Stress abzubauen – all dies sind Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall. Vielleicht noch wichtiger ist die Tatsache, dass Bewegung Ihnen hilft, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und/oder zu halten, was Ihr Schlaganfallrisiko erheblich reduziert.

Vermeide ungesundes Essen

Eine gesunde Ernährung ist wohl das Wichtigste, was Sie zur Schlaganfallprävention tun können. Eine gesunde Ernährung reduziert die gleichen Risikofaktoren für Herzinfarkte und Schlaganfälle wie Sport, aber ihre Auswirkungen sind noch tiefgreifender. Um Ihr Schlaganfallrisiko zu reduzieren, beginnen Sie damit, Ihre Aufnahme raffinierter und verpackter Lebensmittel zu eliminieren oder stark zu reduzieren, und ernähren Sie sich stattdessen von ganzen, unverarbeiteten Lebensmitteln.

Zu den Nahrungsmitteln und Getränken, die Sie in Ihrer Ernährung zur Schlaganfallprävention konsumieren sollten, gehören schwarzer oder grüner Tee sowie Obst und Gemüse wie Granatäpfel, die reich an Antioxidantien sind.

Andere Bedingungen verwalten

Wenn Sie Bluthochdruck, Diabetes, Cholesterin oder andere Erkrankungen haben, können dies alle zu einem höheren Schlaganfallrisiko beitragen. Es ist sehr wichtig, dass Sie alle anderen gleichzeitig bestehenden Erkrankungen behandeln, um Ihr Schlaganfallrisiko weiter zu reduzieren. Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Erkrankungen ähnliche Lebensstilfaktoren in Bezug auf ein insgesamt gesundes Leben aufweisen. Sport, gesunde Ernährung, Nichtrauchen und Stressabbau können alle dazu beitragen, andere Gesundheitszustände zu kontrollieren und das Schlaganfallrisiko zu reduzieren.

Ernährungstipps zur Vorbeugung von Schlaganfällen

Da Lebensstilfaktoren eine so große Rolle beim Schlaganfallrisiko spielen, ist es wichtig, sich an einen gesunden Lebensstil zu halten. Ein Bereich eines gesunden Lebensstils ist die Ernährung. Wenn Sie die richtigen Lebensmittel kennen, können Sie einem Schlaganfall vorbeugen.

Es ist deutlich zu beobachten, dass in Ländern mit ungesünderen Ernährungsgewohnheiten tendenziell häufiger Schlaganfälle auftreten. In Ländern mit einer hohen Aufnahme von Vollkornprodukten, Gemüse und Obst kommt es weitaus weniger zu Schlaganfällen.

Eine großartige Diät, die Sie einhalten sollten, wenn Sie einem Schlaganfall vorbeugen möchten, ist die Mittelmeerdiät. Diese Diät wird ständig als ideal für eine optimale Gehirn- und Herzgesundheit gefeiert. Dies liegt daran, dass ein großer Fokus auf mageres Protein, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, wenig Zucker und viel Obst und Gemüse liegt. Die mediterrane Ernährung beinhaltet auch Olivenöl, das als herzgesundes Öl bekannt ist.

Auch wenn Sie bereits einen Schlaganfall erlitten haben, ist es dennoch wichtig, dass Sie Ihre Essgewohnheiten ändern, um das Risiko eines weiteren Schlaganfalls zu verringern und die Heilung im Körper zu fördern. Es ist immer noch eine gute Idee, dafür am Mittelmeer zu bleiben.

Hier sind einige andere Ernährungstipps, die Sie befolgen sollten, um einen Schlaganfall durch die Ernährung zu verhindern:

  • Essen Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln
  • Essen Sie einen Regenbogen von Lebensmitteln
  • Wähle täglich fünf oder mehr Tassen Obst und Gemüse
  • Lesen Sie die Lebensmitteletiketten für Zutaten für Cholesterin, gesättigte Fette, Transfette, Natrium, Ballaststoffe, Kalorien und Gesamtfett
  • Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von gesättigten Fettsäuren, Transfettsäuren und Cholesterin
  • Reduzieren Sie Natrium in Ihrer Ernährung
  • Ein gesundes Gewicht halten und erreichen
  • Reduzieren Sie Ihre Aufnahme von zugesetztem Zucker
  • Nehmen Sie ausreichend Kalium zu sich

Indem Sie diese Tipps für eine gesunde Ernährung in Ihr Leben integrieren, können Sie Ihr Schlaganfallrisiko besser senken und Ihre allgemeine Gesundheit verbessern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.