Nationale Folsäure-Aufklärungswoche 2016: Folsäuremangel und Quellen: Fehlt Ihnen dieser wichtige Nährstoff?
Die Folsäure-Aufklärungswoche ist eine Möglichkeit, das Thema Folsäuremangel ans Licht zu bringen und die Menschen über gute Quellen dieses wichtigen Vitamins aufzuklären.
Die erste Januarwoche ist die Nationale Woche zur Sensibilisierung für Folsäure in den Vereinigten Staaten. Die Forschung zeigt, dass Folsäuremangel in Nordamerika möglicherweise nicht üblich ist, aber es gibt einige Menschen, die kaum genug davon bekommen. Es gibt auch Fälle, in denen Menschen zu viel Folsäure bekommen und dies gesundheitsschädlich sein kann.
Index
Was ist Folsäure?
Folsäure ist ein B-Vitamin, das in allen möglichen Lebensmitteln enthalten ist, darunter getrocknete Bohnen, Linsen, grünes Blattgemüse und Vollkornprodukte. Es hilft unserem Körper, neue Zellen zu produzieren und zu erhalten, und verhindert Veränderungen der DNA, die möglicherweise zu Krankheiten wie Krebs führen könnten.
Laut der British Dietetic Association hilft Folsäure bei der Bildung gesunder roter Blutkörperchen, unterstützt die schnelle Zellteilung und das Wachstum und ist für schwangere Frauen wichtig, um schwerwiegende Geburtsfehler wie Gehirn- oder Wirbelsäulenprobleme zu verhindern. Der Verband berichtet, dass Folsäure im Allgemeinen das menschliche Gehirn verbessert. Tatsächlich schlagen niederländische Forscher vor, dass eine Supplementierung mit Folsäure das Gedächtnis verbessern könnte.
Studien zeigen, dass Folsäure für den Stoffwechsel bestimmter biochemischer Reaktionen im menschlichen Körper sowie für den Stoffwechsel bestimmter Medikamente von entscheidender Bedeutung ist. Folsäuremangel wurde nicht nur mit Geburtsfehlern in Verbindung gebracht, sondern auch mit einer sogenannten „Hyperhomocystinämie“, einer Erkrankung, die mit vermehrten Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist.
Andererseits kann zu viel Folsäure neurologische Schäden verursachen. Untersuchungen haben ergeben, dass dies für diejenigen gilt, bei denen ein Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel besteht. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, sollten Sie darauf achten, nicht zu viel Folsäure aus angereicherten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen. Eine hohe Folsäurezufuhr kann die Diagnose eines Vitamin-B12-Mangels verschleiern und Sie somit einem Risiko für neurologische Probleme aussetzen.
Quellen und Empfehlungen für Folsäure
Wir haben das Glück, dass wir viele Lebensmittel in Reichweite haben, die Folsäure enthalten. Hier ist eine Liste einiger Lebensmittel, die reich an Folsäure sind:
- Spinat
- Römersalat
- Brokkoli
- Zitrusfrüchte
- Bohnen
- Erbsen
- Linsen
- Avocados
- Okra
- Samen und Nüsse
- Möhren
- Sellerie
- Quetschen
- Spargel
- Mais
- Rüben
- Blumenkohl
- Der Rosenkohl
Der beste Ansatz besteht darin, eine Vielzahl verschiedener Lebensmittel zu sich zu nehmen. Während die meisten Menschen für ihre tägliche Folsäurezufuhr auf die oben genannten Lebensmittel angewiesen sind, können Nahrungsergänzungsmittel auch verwendet werden, um ihre Folsäurezufuhr aufzustocken. Das Institute of Medicines Food and Nutrition Board empfiehlt Kindern im Alter von 1-3 Jahren, täglich 150 µg Folsäure zu sich zu nehmen. Jugendliche sollten 300 mcg erhalten, während erwachsene Männer und Frauen 400 mcg erhalten sollten. Wenn Sie eine schwangere Frau sind; 19 Jahre oder älter, die empfohlene Menge beträgt 500 mcg pro Tag.
Folsäuremangel, Anämie und andere Auswirkungen
Es gibt einen Zustand, der als Folsäuremangelanämie bekannt ist, wenn eine Person nicht genügend folsäurehaltige Nahrungsmittel zu sich nimmt oder der Körper einer Person nicht genügend Vitamine aufnimmt. Einige Medikamente können dieses Risiko einer Folsäuremangelanämie erhöhen, einschließlich bestimmter Medikamente, die gegen Krebs, Krampfanfälle und rheumatoide Arthritis eingenommen werden.
Die Anzeichen eines Folsäuremangels sind Müdigkeit, Vergesslichkeit, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Den meisten Menschen mit dieser Art von Anämie werden Folsäurepillen verschrieben.
Ein Folsäuremangel kann zudem das Risiko eines zweiten Herzinfarkts sowie das Schlaganfallrisiko erhöhen. Einige Studien zeigen, dass ein niedriger Folsäurespiegel mit einem Rückgang der männlichen Spermienzahl in Verbindung gebracht wurde. Auch eine geringe Knochendichte und allergische Reaktionen wurden mit Folsäuremangel in Verbindung gebracht.
Vorteile von Folsäure vor der Schwangerschaft
Jahrelange Forschung zeigt, dass ein Mangel an Folsäure im Körper einer schwangeren Frau das Neuralrohr eines Babys beeinträchtigen kann. Dies kann zu Defekten wie Spina bifida – unvollständige Entwicklung des Rückenmarks oder Anenzephalie, unvollständige Entwicklung großer Teile des Gehirns führen. Leider leben Babys mit Anenzephalie normalerweise nicht lange. Menschen mit Spina bifida sind lebenslang behindert.
Es ist leicht zu erkennen, dass Folsäure Ihrem Baby zugute kommt. Es kann Ihr Baby um mindestens 50 Prozent vor Neuralrohrdefekten schützen. Wenn Sie bereits ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt haben, kann die Einnahme der richtigen Menge an Folsäure Ihr Risiko für ein zweites Kind mit einem Defekt um bis zu 70 Prozent senken.
Experten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sagen, dass die tägliche Einnahme von etwa 400 µg Folsäure für mindestens einen Monat vor der Empfängnis und während des ersten Trimesters Ihre Chancen auf ein Baby mit Defekten um ein Vielfaches verringern kann 50 Prozent.
Die Wissenschaft zeigt, dass Neuralrohrdefekte etwa 25 bis 30 Tage nach der Schwangerschaft auftreten. Da sich die Defekte so früh bilden, sollten Frauen mit der Einnahme von Vitaminen beginnen, bevor sie schwanger werden. Eine gute Regel ist, Folsäure einzunehmen, sobald Sie die Empfängnisverhütung absetzen.
Die Forschung konnte feststellen, dass Folsäure Babys auch vor Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Frühgeburt, niedrigem Geburtsgewicht und schlechtem Wachstum im Mutterleib schützen kann. Einige Berichte deuten darauf hin, dass es auch das Risiko einer Präeklampsie verringern kann.
Nebenwirkungen von Folsäure
Wenn Sie einen Folsäuremangel haben, kann Ihnen Ihr Arzt die beste Vorgehensweise empfehlen. In einigen Fällen reagieren Menschen allergisch auf Folsäure. Die Anzeichen können Nesselsucht , Atembeschwerden und Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen umfassen. Wenn Ihnen dies passiert, suchen Sie einen Notarzt auf.
Es gibt einige weniger schwerwiegende Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Blähungen, bitterer Geschmack im Mund oder Reizbarkeit. Sie sollten jedes dieser Anzeichen mit Ihrem Arzt besprechen.
Obwohl es eine lange Liste von Nahrungsmitteln gibt, die Folsäure enthalten, kann es bei unseren schnelllebigen Zeitplänen schwierig sein, alle Nährstoffe zu bekommen, die wir jeden Tag brauchen. Auch bei sorgfältiger Planung bekommen manche Menschen nicht alle Vitamine, die sie brauchen, über ihre Nahrung. In diesen Fällen ist es wichtig, täglich Folsäure zu ergänzen. Sprechen Sie mit einem zertifizierten Ernährungsberater und Arzt darüber, wie Sie und Ihre Familienmitglieder einen guten Folsäurespiegel aufrechterhalten und gesund bleiben können.