Immunsystem

Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) im Zusammenhang mit Asthma

Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) ist mit Asthma verwandt. Die Nebenhöhlen befinden sich in den Wangenknochen, um die Augen und hinter der Nase in Hohlräumen. Die Nebenhöhlen helfen, die eingeatmete Luft warm, feucht und gefiltert zu halten, indem sie mit Schleim ausgekleidet sind. Wenn etwas den Schleim daran hindert, normal abzufließen, kann eine Infektion auftreten.

Die Beziehung zwischen Asthma und Sinusitis – auch bekannt als Rhinosinusitis – besteht, weil die Bedingungen ziemlich ähnlich sind und beide die Atemwege betreffen. Tatsächlich gibt es bei Asthmatikern eine hohe Rate an allergischer Rhinosinusitis. Zu den Symptomen einer Sinusitis gehören Niesen, Verstopfung und Entzündung der Nasengänge. Bei Asthmatikern können die gleichen Dinge, die Asthma auslösen, auch dazu führen, dass sich die Nasenwege entzünden und so zu einer Sinusitis beitragen.

Vorhandensein von Sinusitis bei Asthmapatienten

Zahlreiche Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Asthma und Sinusitis. Insbesondere eine Studie verglich die beiden Atemwegserkrankungen und stellte fest, dass sich Asthmasymptome bei Asthmatikern mit Sinusitis verschlimmerten, Asthmaschübe schwerer wurden und ihr Schlaf stärker gestört war.

Andere Untersuchungen ergaben, dass die Entwicklung einer Sinusitis bei Asthmapatienten häufiger bei Frauen als bei Männern auftritt. Sodbrennen und Rauchen können bei Asthmapatienten ebenfalls das Risiko einer Sinusitis erhöhen. Außerdem gilt, je schwächender das Asthma einer Person ist, desto schwerwiegender wird die Sinusitis sein.

In einer alternativen Studie mit 78 Asthmapatienten zeigten 50,7 Prozent von ihnen ebenfalls Anzeichen einer Sinusitis. Diese Asthmatiker hatten ein geringeres forciertes Ausatmungsvolumen innerhalb einer Sekunde im Vergleich zu Asthmatikern ohne Sinusitis. Die Studie ergab, dass Sinusitis zwar die Lungenfunktion zu Studienbeginn reduzieren kann, aber nach einer dreijährigen Nachbeobachtung nicht zu einer langfristigen Lungenschädigung beiträgt.

Asthmabedingte chronische Sinusitis vs. allergische Rhinitis

Allergische Rhinitis liegt vor, wenn Sie etwas einatmen, auf das Sie allergisch sind, was dazu führt, dass sich die Nase entzündet und anschwillt.

Sowohl die chronische Sinusitis als auch die allergische Rhinitis teilen viele Symptome, weshalb die beiden oft miteinander verwechselt werden. Es gibt jedoch einige deutliche Unterschiede zwischen den beiden. Symptome einer allergischen Rhinitis sind zum Beispiel eine verstopfte Nase, eine laufende Nase, tränende und juckende Augen, Niesen und juckender Mund, Nase und Ohren.

Zu den Symptomen einer chronischen Sinusitis gehören pochende Schmerzen im Wangenbereich, an der Stirn und in den Augen, gelblicher oder grünlicher Nasenausfluss, Geruchsverlust, Schmerzen im Gesicht oder Kiefer und sogar Fieber oder Übelkeit.

Fieber ist ein Zeichen einer Infektion und hängt mit einer Sinusitis zusammen; Daher tritt bei allergischer Rhinitis kein Fieber auf.

Außerdem gibt es Unterschiede in der Behandlung. Die Behandlung von allergischer Rhinitis besteht in der Vorbeugung eines allergischen Anfalls und der Vermeidung von Allergenen, und die Behandlung von Sinusitis umfasst Antibiotika und nasale Abschwellungen.

Tipps, um zu verhindern, dass Sinusitis Asthma auslöst

Sinusitis ist eine Infektion. Um ihr vorzubeugen, müssen Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um sich vor einer Infektion zu schützen. Tipps zur Vorbeugung einer Sinusitis sind:

  • Achten Sie auf gute Hygiene – waschen Sie Ihre Hände, verwenden Sie Händedesinfektionsmittel, meiden Sie kranke Menschen.
  • Holen Sie sich die Grippeschutzimpfung.
  • Wenn Sie Asthma haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, da sich Asthmasymptome verschlimmern können, wenn Sie sich eine Sinusitis zuziehen.
  • Atemgeräte sauber halten, dh Asthma-Inhalatoren oder Mundstücke.
  • Halten Sie Ihre Nase feucht.
  • Vermeiden Sie trockene Raumluft – verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
  • Vermeiden Sie Produkte, die Dämpfe abgeben.
  • Lassen Sie sich auf Allergien testen.
  • Vermeiden Sie es, stundenlang in gechlorten Pools zu schwimmen.

Behandlungen für Asthma und Sinusitis

Wenn Sie Asthma haben, kann eine Sinusitis Ihr Asthma verschlimmern. Die Behandlung beider Zustände kann optimale Linderung bieten. Die Behandlung von Asthma und Sinusitis umfasst:

  • Vermeiden Sie Infektionen der oberen Atemwege – die obigen Präventionstipps können Ihnen dabei helfen.
  • Behandeln Sie alle Atemwegsinfektionen umgehend.
  • Verwalten Sie Ihre Allergien.
  • Vermeiden Sie Zigarettenrauchen, Rauchen im Allgemeinen und Luftverschmutzung – achten Sie auf Nachrichten oder Luftschadstoffe.
  • Verwenden Sie einen Luftfilter oder Luftbefeuchter in Ihrem Haus und Schlafzimmer.
  • Verwenden Sie ein Luftreinigungssystem in Ihrem Haus.

Manchmal kann die Behandlung von Asthma eine Sinusitis verschlimmern und umgekehrt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt können Sie effektivere Behandlungstipps erhalten, um beide Erkrankungen erfolgreich zu behandeln.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.