Allgemeine Gesundheit

Muskelknoten: Ursachen und Behandlung

Muskelschmerzen nach einem intensiven Training sind weit verbreitet. Häufige Problemzonen sind Schultern, Nacken und oberer Rücken. Schmerzen in diesen Bereichen können es schwierig machen, Ihre Muskeln zu bewegen, was Ihr Training oft beendet. Diese Schmerzen oder Schmerzen können Wochen oder sogar Monate andauern. Dies kann das Ergebnis von Muskelknoten sein.

Muskelknoten sind Punkte innerhalb eines Muskels, an denen sich kontrahierte Fasern nicht lösen können und stattdessen gestrafft bleiben. Sie können als reizbare lokalisierte Druckschmerzstellen im Muskelgewebe beschrieben werden.

Der medizinische Fachbegriff für Muskelknoten lautet myofasziale Triggerpunkte (MTPS). Muskelknoten können die Größe eines Stecknadelkopfes bis zur Größe eines Daumens haben.

Muskelknoten können auf zwei Arten Schmerzen verursachen. Der erste ist durch latente Triggerpunkte, das sind Knoten, die nur schmerzen, wenn Druck auf sie ausgeübt wird. Der zweite Weg führt über aktive Triggerpunkte, bei denen es sich um Knoten handelt, die aktiv Schmerzen entlang Ihrer Nervenbahnen erzeugen und Schmerzen an andere Körperteile senden.

Wie entstehen Muskelknoten?

Muskelknoten werden durch Verletzungen (körperlicher Stress), toxische Belastung (chemischer Stress), Ernährungsmangel oder sogar emotionale Stressoren verursacht. Jede dieser Ursachen kann zur Entwicklung von zusammengezogenen straffen Muskelgewebebändern führen. Gelegentlich sind sie durch die Haut zu spüren und können schmerzlos sein, aber schließlich werden sie beginnen, Ihre Bewegungsmuster zu verkürzen und zu verändern.

Die Muskeln in Ihrem Körper enthalten Hunderte von Muskelfasern. Sie wirken, indem sie Aktin- und Myosinfilamente in ihnen verkürzen, was im Wesentlichen eine Kontraktion des Muskels verursacht. Wenn Sie Ihre Muskeln anspannen, drücken Sie effektiv das meiste Blut aus dem Muskelbereich weg. Während Ihr Körper versucht, dies durch Erhöhung des Blutdrucks und der Herzfrequenz auszugleichen, führt dieser anfängliche Mangel an lokalisiertem Blut in den Muskelfasern zu einer Verringerung von Sauerstoff und Nährstoffen, die das Blut liefert.

Straffe Muskelbänder beginnen, Energie oder ATP (Adenosintriphosphat) zur Neige zu gehen. Wenn den Muskelzellen ein Mangel an ATP zur Verfügung steht, kann sich dies in Müdigkeit oder Schmerzen äußern. Wenn sich die Muskeln in einem konstanten Kontraktionszustand befinden und der Blutfluss in den Bereich gestoppt wurde, produzieren sie außerdem überschüssige Stoffwechselabfälle und senden Schmerzsignale an das Gehirn.

Was verursacht Muskelknoten?

Die häufigste Ursache für Muskelknoten ist körperlicher und seelischer Stress. Es überrascht nicht, dass das Training über einen längeren Zeitraum zur Entwicklung von Muskelknoten führen kann und eine Form von körperlichem Stress darstellt. Aber auch psychische Belastungen können Ihre Muskulatur in einen Dauerspannungszustand versetzen und zu schmerzhaften Muskelverhärtungen führen. Psychischer Stress kann im Vergleich zu seinem körperlichen Gegenstück schwierig zu beheben sein, aber eine gute Nachtruhe und Atemübungen können helfen, Stress und Angst abzubauen.

Die häufigsten Ursachen für Muskelknoten sind:

  • Unfälle: Wie Stürze oder Zerrungen beim Sport
  • Haltungsstress: Kann durch schlechte Körperhaltung, Sitzen ohne Unterstützung oder unsachgemäßes Heben schwerer Gegenstände entstehen
  • Reizüberflutung: Umfasst anstrengende Übungen wie Sport oder Gewichtheben

Dehydration kann auch eine Ursache für die Entwicklung von Muskelknoten sein. Wenn Sie nicht die empfohlene tägliche Menge von acht Gläsern Wasser zu sich nehmen, kann dies Ihre Muskelleistung beeinträchtigen und zu Muskelknoten führen.

Wie Muskelknoten loswerden?

Muskelknoten können schwer zu lösen sein und oft sind wiederholte Anstrengungen und eine Vielzahl von Techniken erforderlich, um sie loszuwerden. Im Folgenden sind einige der häufigsten und effektivsten Methoden zur Behandlung und Linderung von Muskelschmerzen aufgeführt, die durch Muskelknoten ausgelöst werden können.

Muskelknoten behandeln

Besuchen Sie einen Massagetherapeuten: Dies ist vielleicht der beste und einfachste Weg, um Muskelknoten zu lösen, da Therapeuten ausgebildete Fachleute sind und die besten Techniken zur Linderung von Muskelknoten kennen. Meistens üben sie eine Kompression auf den Muskel und den ihn umgebenden Bereich aus und behandeln nicht nur den Knoten, sondern auch das umgebende Gewebe.

Selbstmassage: Dies ist eine wirtschaftlichere Wahl, da eine Massagetherapie ziemlich teuer sein kann. Sich selbst zu massieren kann ein wirksames Mittel zur Schmerzlinderung sein. Eine Methode besteht darin, den Muskel sanft zusammenzudrücken und ihn in kreisenden Bewegungen zu reiben. Es ist wichtig, dies am ganzen Körper zu tun und nicht nur an den verknoteten Stellen. Sie können auch mehrere manuelle Hilfsmittel kaufen, um bei diesem Unterfangen zu helfen, wie z. B. einen Tennisball, der um den Bereich gerollt und verwendet werden kann, um leichten Druck auszuüben.

Wärme- und Kältetherapie: Durch das Auflegen eines Heizkissens oder einer kalten Kompresse können Sie die betroffene Stelle entspannen.
Nehmen Sie ein Bad: Die Wärme des heißen Wassers kann Ihren verspannten Muskeln helfen, sich zu entspannen. Sie können auch Bittersalz hinzufügen, um die Wirksamkeit des Bades zu erhöhen. Auch eine Dusche mit warmem Wasser kann effektiv sein.

Dehnen Sie Ihre Muskeln: Dehnen Sie sich gezielt, um Ihre Muskeln flexibel zu halten. Übungen wie Tai Chi und Yoga kombinieren Entspannung oft mit großem Erfolg mit Stretching.

Regelmäßige Bewegung: Indem Sie Ihre Muskeln aktiv halten, helfen Sie, sie zu dehnen und ihre Flexibilität zu erhalten. Zu den empfohlenen Übungen gehören Aerobic und Hot Yoga. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, da anstrengende Aktivitäten zu mehr Muskelknoten führen können.

Anpassung Ihres Lebensstils

Finden Sie eine gute Haltung: Ihre Haltung kann zur Entwicklung von Muskelknoten beitragen. Eine angemessene Rückenstütze beim stundenlangen Sitzen am Schreibtisch kann helfen, die Entstehung von Muskelknoten zu verhindern. Die Verwendung einer ergonomischen Tastatur kann auch die Körperhaltung korrigieren.

Meditation: Dies kann Ihnen helfen, sich Ihrer Körperhaltung bewusster zu sein und zur Entspannung beizutragen.

Nehmen Sie Ihre Vitamine ein: Ernährungsmängel können zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Muskelknoten führen. Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium, Kalzium und Zink ein und erhalten Sie Ihre tägliche empfohlene Zufuhr von Obst und Gemüse.

Versuchen Sie es mit einer kognitiven Verhaltenstherapie: Nicht alle Muskelknoten oder Schmerzen können mit traditionellen Therapieformen behandelt werden, daher kann eine Psychotherapie eine gute Alternative sein.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *