Muskel-Skelett-Schmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Muskel-Skelett-Schmerz ist das Gefühl von Unbehagen oder Schmerzen von Strukturen im Körper, die Knochen, Muskeln, Bänder, Sehnen und Nerven betreffen. Schmerzsymptome reichen von leicht bis schwer und können akut oder chronisch sein. Muskel-Skelett-Schmerzen können lokal sein und nur einen kleinen Bereich des Körpers betreffen, oder diffus sein, wobei die Schmerzsymptome ein weites Gebiet betreffen.
Rückenschmerzen sind die häufigste Art von Schmerzen des Bewegungsapparates, aber die Ursachen der Erkrankung können sehr unterschiedlich sein. Abnutzung, Trauma oder sogar längere Immobilisierung können muskuloskelettale Schmerzen verursachen.
Index
Verschiedene Ursachen und Symptome von Muskel-Skelett-Schmerzen
Muskel-Skelett-Schmerzen können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, die den Körper beeinflussen. Dazu gehören eine der folgenden:
Knochenschmerzen
Möglich aufgrund von Osteomyelitis (Knocheninfektion), endokrinen Störungen oder Tumoren, ist es oft durch einen tiefen, durchdringenden oder dumpfen Schmerz gekennzeichnet. Die häufigste Schmerzursache ist eine Verletzung.
Muskelschmerzen (Myalgie)
Kann aufgrund von Spasmen oder Krämpfen durch anhaltende Muskelkontraktion auftreten. Dies ist ein häufiges Phänomen, das auftritt, wenn ein „Charley-Pferd“ oder eine anhaltende schmerzhafte Muskelkontraktion der Wade aufrechterhalten wird. Muskelschmerzen können auf Verletzungen, Durchblutungsstörungen der Muskelgruppe, Infektionen oder einen Tumor zurückzuführen sein.
Sehnen- und Bänderschmerzen
Häufige Ursachen sind Tendinitis, Tenosynovitis, laterale oder mediale Epicondylitis und Sehnenverletzungen. Die häufigste Ursache für Sehnen- und Bänderschmerzen tritt nach akuten Verletzungen auf, etwa nach einem Sportunfall mit Verstauchung. Schmerzen werden oft als scharf beschrieben und verschlimmern sich, wenn die betroffene Sehne gedehnt oder bewegt wird. Ruhe reicht oft aus, um Sehnen- und Bänderschmerzen zu lindern.
Bursae
Ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Beutel, dessen Zweck es ist, eine schützende Polsterung um die Gelenke herum bereitzustellen. Schleimbeutelschmerzen können durch Trauma, Überbeanspruchung, Gicht oder Infektion verursacht werden. Die Schmerzen sind typischerweise schlimmer, wenn das betroffene Gelenk bewegt wird, und werden durch Ruhe gelindert.
Gelenkschmerzen (Arthralgie)
Kann auf eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen zurückzuführen sein, die entzündliche Gründe haben können oder nicht, wie im Fall von Arthritis. Entzündliche Arthritis, wie sie bei rheumatoider Arthritis , Osteoarthritis und Arthritis-Infektionen auftritt , verursacht nicht nur Muskel-Skelett-Schmerzen, sondern kann auch den Teil des Knochens innerhalb des Gelenks betreffen, was zu zusätzlichen Kompilationen führt. Die Schmerzen sind schlimmer, wenn das betroffene Gelenk bewegt wird, wobei einige Fälle von Gelenkschmerzen ihren Ursprung in gelenknahen Strukturen wie Bändern, Sehnen und Schleimbeuteln haben.
Fibromyalgie
Eine Störung, die durch weit verbreitete muskuloskelettale Schmerzen sowie durch Müdigkeit, Schlafstörungen, Gedächtnis- und Stimmungsprobleme gekennzeichnet ist. Schmerzen in diesem Zustand können durch Schmerzen in den Muskeln, Sehnen oder Bändern verursacht werden. Die Symptome werden oft als Schmerzen an mehreren Stellen beschrieben, die für die Betroffenen möglicherweise schwer zu beschreiben sind, aber normalerweise nicht mit einem bestimmten Gelenk zusammenhängen.
Nervenkompression
Zu diesen Zuständen gehören das Karpaltunnelsyndrom , das Kubitaltunnelsyndrom und das Tarsaltunnelsyndrom. Schmerzen strahlen oft entlang eines vom Nerv versorgten Pfades aus und können als Gefühl wie Brennen, Kribbeln und/oder Taubheit beschrieben werden.
Übertragener Schmerz (Schmerz, der wandert)
Bestimmte Erkrankungen verschiedener innerer Organe können an anderer Stelle im Körper als Muskel-Skelett-Schmerzen wahrgenommen werden. Beispielsweise kann eine Erkrankung der Milz oder der Gallenblase Schulterschmerzen verursachen, ein Herzinfarkt kann Armschmerzen verursachen oder ein Nierenstein kann als Rückenschmerz empfunden werden.
Diagnose Muskel-Skelett-Schmerzen
Sobald ein Arzt mit möglichen muskuloskelettalen Schmerzen konfrontiert wird, ist das erste, was erworben wird, eine detaillierte Anamnese Ihrer Symptome. Dazu gehört auch die gesamte relevante Krankengeschichte, um eine bessere Vorstellung von der Schmerzursache zu bekommen. Als nächstes wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, um festzustellen, ob der Bereich berührungsempfindlich ist und wie weit die Symptome verbreitet sind. Abhängig von der Schwere Ihrer speziellen Verletzung kann Ihr Arzt zusätzliche Tests anordnen oder nicht. Diese Tests umfassen:
Bluttest
Bestimmte Erkrankungen, wie z. B. rheumatoide Arthritis , können Hinweise auf die Erkrankung als Biomarker im Blut geben. Dies kann bei der Diagnose und Behandlung helfen. Bluttests liefern jedoch bei den meisten muskuloskelettalen Schmerzen nicht immer nützliche Informationen und werden nur empfohlen, wenn der Verdacht auf eine zugrunde liegende Erkrankung besteht.
Röntgenstrahlen
Wird verwendet, um ein Bild des Knochens zu erhalten, um Anzeichen einer Fraktur oder Anomalie auszuschließen. Dieser Test ist nicht empfindlich genug, um Muskel- oder andere Gewebearten zu beurteilen.
Computertomographie (CT)
Dieser Test kann im Vergleich zu einer Röntgenaufnahme mehr Details über einen Knochenbruch oder ein Knochenproblem erhalten.
Magnetresonanztomographie (MRT)
Ein großartiger Test, um mehr Details von Weichteilen wie Muskeln, Schleimbeuteln, Bändern und Sehnen zu erhalten. Dieser Test kann auch zur Identifizierung von Knochenbrüchen verwendet werden, ist jedoch nicht so schnell oder bequem wie eine einfache Röntgenaufnahme.
Gemeinsame Flüssigkeitstests
Dazu wird eine Nadel in das Gelenk eingeführt und die Gelenkflüssigkeit abgesaugt. Dies kann bei Fällen von septischer oder infektiöser Arthritis nützlich sein, bei denen eine bakterielle Infektion das Gelenk infiziert und Schmerzen und Komplikationen verursacht hat. Es kann auch verwendet werden, um Gicht zu diagnostizieren. Gelenkflüssigkeitstests können auch als Arthrozentese bezeichnet werden.
Wie werden Schmerzen im Bewegungsapparat behandelt?
Natürliche Behandlungen
Ruhe: Ständige Belastung Ihrer Muskulatur erschwert den Erholungsprozess. Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, sich auszuruhen, werden Muskel-Skelett-Schmerzen oft verschlimmert.
Eis: Dies kann durch einfaches Auftragen von Eis auf das betroffene Knie erfolgen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Die Verwendung eines Eisbeutels ist ideal, aber Eiswürfel in einem Handtuch oder einer Tüte mit gefrorenem Gemüse reichen auch aus. Es wird empfohlen, die betroffene Körperstelle alle zwei bis vier Stunden für etwa 15 bis 20 Minuten zu kühlen.
Kompression: Das Umwickeln des Bereichs mit medizinischem Blick kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Genesung zu fördern
. Gelenk hochlagern: Dies kann helfen, den Druck auf Ihr Kniegelenk zu verringern und Blut in den oberen Teil des Körpers zurückzuführen. Die allgemeine Faustregel lautet, das Knie höher als die Höhe des Herzens anzuheben und das Bein mit Kissen zu stützen.
Kräftigungsübungen: Dies bereitet Ihren Körper darauf vor, Muskelschmerzen und Muskelkater besser zu bewältigen. Durch das Dehnen bleiben deine Muskeln auch lang und geschmeidig.
Akupunktur: Eine alternative Form der Medizin, bei der dünne Nadeln in Schlüsselpunkte des Körpers eingeführt werden und am häufigsten zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Akupunktur gilt als traditionelle chinesische Medizin und gilt als eine Technik zum Ausgleichen des Energieflusses oder der Lebenskraft, die als Qi oder Chi (ausgesprochen CHEE) bekannt ist. Es wird angenommen, dass diese Kraft durch verschiedene Bahnen des Körpers fließt.
Andere Behandlungen
Topische Analgetika: Diese Heilmittel wirken, indem sie die chemische Schmerzübertragung vom betroffenen Bereich zum Gehirn stoppen. Topische Analgetika können in Cremes, Salben, Gelen oder Lotionen vorliegen und werden direkt auf die Haut im Bereich von Muskel-Skelett-Schmerzen aufgetragen.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): Ein gängiges schmerzlinderndes Medikament, das häufig in vielen Apotheken und Lebensmittelgeschäften zu finden ist. Sie sollen Schmerzen und Schwellungen reduzieren. Die Langzeitanwendung dieser Medikamente kann jedoch zu Leberschäden führen und das Risiko von Herzinfarkten erhöhen. NSAIDs können auch in topischen Lösungen gefunden werden und stellen nicht so viel Risiko dar wie orale Formate. Diese Form der medizinischen Behandlung wird jedoch bei Patienten mit muskuloskelettalen Schmerzen der Verwendung von Opioiden vorgezogen.
Chiropraktik: Ein Bereich der Medizin, der sich fast ausschließlich mit der Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates befasst. Chiropraktiker verwenden Techniken wie osteopathische Manipulationen sowie manuelle Neuausrichtungen der Wirbelsäule.
Akupressurtechniken: Erreicht durch sanfte Massage des betroffenen Bereichs, um Schmerzen und Schmerzen zu lindern. Sie können auch Kokosöl einarbeiten, um den Massageprozess zu unterstützen, da es ein wirksames pflanzliches Heilmittel ist.
Kortikosteroid-Injektionen: Eine hochwirksame Therapie zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen, wobei einige Fälle von chronischen Schmerzen bis zu einem Jahr lang gelindert werden. Der Schmerz kann auch mit nachfolgenden Injektionen nachlassen.
