Morbus Meniere: Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel
Die Menière-Krankheit kann zu Symptomen wie Schwindel, Tinnitus und Hörverlust führen. Schließlich kann die Menière-Krankheit zu Taubheit führen. Diese Krankheit ist eine Funktionsstörung des endolymphatischen Sacks im Innenohr – auch als Labyrinth bekannt. Das Labyrinthsystem besteht aus kleinen mit Flüssigkeit gefüllten Kanälen, die Signale an das Gehirn senden.
Schätzungen zufolge leidet einer von 1.000 Menschen an der Menière-Krankheit. Sie kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch am häufigsten bei Menschen über 40 Jahren auf. Das National Institute of Deafness and Other Communication Disorders schätzt, dass 615.000 Amerikaner an Morbus Menière leiden. Die Krankheit erhielt ihren Namen von Prosper Menière, einem französischen Arzt, der 1861 als erster über Schwindel als Innenohrerkrankung berichtete.
Index
Was verursacht die Menière-Krankheit?
Obwohl die genaue Ursache der Menière-Krankheit nicht vollständig geklärt ist, wird angenommen, dass eine abnormale Flüssigkeitsansammlung im Innenohr die Ursache ist. Faktoren, die zur Menière-Krankheit und Flüssigkeit im Innenohr beitragen könnten, sind:
- Unsachgemäßer Flüssigkeitsabfluss
- Abnorme Immunantwort
- Allergien
- Virusinfektion
- Genetische Veranlagung
- Schädeltrauma
- Migräne
Aufgrund der Art der Erkrankung kann die Menière-Krankheit auch eine Kombination von Faktoren sein.
Symptome der Menière-Krankheit
Anzeichen und Symptome der Menière-Krankheit sind:
- Wiederkehrende Episoden von Schwindel – Gefühl, als ob Sie sich drehen würden
- Schwerhörigkeit
- Klingeln im Ohr oder Tinnitus
- Völlegefühl im Ohr
Anzeichen und Symptome der Menière-Krankheit können in Schüben auftreten – sie könnte an manchen Tagen schlimmer sein und an anderen besser werden.
Behandlung der Menière-Krankheit
Die Behandlung der Menière-Krankheit dreht sich um die Behandlung der Symptome. Beispielsweise können Medikamente verschrieben werden, um Schwindel zu verringern und die Symptome wie Übelkeit und Erbrechen zu zähmen. Medikamente gegen Reisekrankheit und Medikamente gegen Übelkeit können bei Schwindel verschrieben werden.
Ihr Arzt kann Ihnen auch ein Diuretikum verschreiben, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Für einige ist ein Diuretikum wirksam bei der Minimierung episodischer Symptome und ihrer Schwere.
Es gibt auch nicht-invasive Behandlungen, wie zum Beispiel:
- Rehabilitation bei Schwindel und zur Verbesserung des Gleichgewichts
- Hörgeräte
- Verwenden Sie ein Meniett-Gerät, das in das Ohr eingeführt wird und Druck ausübt, um den Flüssigkeitsaustausch zu verbessern
Operationen und Mittelohrinjektionen können ebenfalls eingesetzt werden, um das Klingeln zu reduzieren und den Schwindel zu verbessern.
Hausmittel gegen Morbus Menière und Lifestyle-Tipps
Einige Hausmittel und Lebensstiländerungen, die helfen können, die Symptome der Menière-Krankheit zu lindern, sind:
- Nach einer natriumarmen Diät
- Aufrechterhaltung eines gesunden Glukosespiegels durch ausgewogene Kohlenhydrat- und Proteinaufnahme
- Genügend Wasser trinken
- Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel wie Zuckerersatzstoffe und MSG
- Vermeiden Sie Lebensmittel, die Entzündungen verursachen können
- Reduzieren Sie Koffein und Nikotin und lernen Sie, Stress mit gesunden Bewältigungsmechanismen zu bewältigen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Symptome ernst nehmen und sich nach Attacken ausruhen. Wenn Ihnen schwindelig wird, setzen oder legen Sie sich hin, um einen Sturz zu vermeiden. Denken Sie auch daran, dass Sie das Gleichgewicht verlieren könnten, also treffen Sie Vorkehrungen, um sich bei einem Sturz nicht zu verletzen. Am besten vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder schwere Maschinen zu bedienen, da diese Symptome Ihr Sehvermögen beeinträchtigen und die Aktivitäten für Sie und Ihre Mitmenschen gefährlich machen können.
