Allgemeine Gesundheit

Morbus Basedow, erhöhtes Risiko für Hyperthyreose und Kropf

Morbus Basedow erhöht das Risiko einer Schilddrüsenüberfunktion und Kropfbildung. Morbus Basedow ist die häufigste Ursache für Hyperthyreose – ein Zustand, bei dem die Schilddrüse Hormone überproduziert, die negative Folgen für den Körper haben können, wie z. B. eine Beschleunigung des Stoffwechsels, plötzlichen Gewichtsverlust und einen unregelmäßigen Herzschlag.

Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers sich selbst angreift und eine Fehlfunktion verursacht. Abgesehen von der Beeinträchtigung der Schilddrüse kann die Basedow-Krankheit negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und den körperlichen Zustand einer Person haben.

Die Basedow-Krankheit ist nach Sir Robert Graves benannt, der die Krankheit bereits 1835 geprägt hat. Die Krankheit betrifft hauptsächlich die Schilddrüse, die für die Produktion und Freisetzung von Hormonen verantwortlich ist.

Ursache der Morbus Basedow

Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, das heißt, das Immunsystem des Körpers greift sich selbst an. Wie bei vielen Autoimmunerkrankungen gibt es keine eindeutige Ursache, aber die Forschung deutet darauf hin, dass eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren eine Rolle spielen kann.

Eine weitere Beziehung, die bei der Entwicklung der Basedow-Krankheit beobachtet wird, ist das Rauchen. Bei Rauchern wurden höhere Morbus Basedow-Raten beobachtet. Darüber hinaus scheint auch die Familienanamnese des Morbus Basedow eine Rolle bei dem erhöhten Krankheitsrisiko zu spielen.

Morbus Basedow Symptome

Aufgrund der Tatsache, dass Morbus Basedow die Schilddrüse betrifft, kann es zu einer Vielzahl von Symptomen kommen, da die Schilddrüse viele essentielle Hormone produziert, die bei der Durchführung von Körperfunktionen helfen. Einige häufige Symptome im Zusammenhang mit Morbus Basedow sind:

  • Erhöhtes Schwitzen
  • Gewichtsverlust
  • Nervosität
  • Handzittern
  • Angst
  • Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
  • Vergrößerung der Schilddrüse (Kropf)

Morbus Basedow verursacht auch ein deutliches Aussehen der Augen. Schwellungen und Entzündungen des Augengewebes treten bei Morbus Basedow auf, was dazu führt, dass die Augen aussehen, als ob sie vorgewölbt wären. Die Augen werden schmerzhaft, rot und tränen, und Menschen mit der Augenerkrankung können lichtempfindlich werden und sogar verschwommen sehen.

Diagnose und Behandlung der Morbus Basedow

Viele Symptome der Basedow-Krankheit überschneiden sich mit anderen Krankheiten und Zuständen, was eine anfängliche Diagnose erschwert. Ein Bluttest kann durchgeführt werden, um den Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) zu überprüfen, das hilft, Hormone zu stimulieren. Wenn die Spiegel dieser Hormone erhöht sind, ist dies ein guter Hinweis auf Morbus Basedow.

Es gibt eine Vielzahl von Behandlungen für Morbus Basedow, einschließlich der folgenden:

  • Radioaktive Jodtherapie – Radioaktives Jod wird oral eingenommen und zerstört langsam überaktive Schilddrüsenzellen.
  • Anti-Schilddrüsen-Medikamente – Medikamente, die die Schilddrüse daran hindern, Hormone zu produzieren.
  • Betablocker – Betablocker blockieren die Wirkung von Adrenalin und anderen ähnlichen Komponenten.
  • Operation – Wenn andere Behandlungen versagen, kann eine Operation erforderlich sein, um die Schilddrüse zu entfernen, und der Patient muss Hormone einnehmen, da er keine Schilddrüse mehr hat, um sie zu produzieren. Sie können Symptome wie Übergewicht bemerken.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *