Monat der gesunden Lunge: Asthma, Bronchitis, COPD, leichte kognitive Beeinträchtigung, rheumatoide Arthritis und Lupus
Oktober ist der Monat der gesunden Lunge, daher präsentieren wir unsere Top-Artikel zu Themen der Lunge, darunter Asthma, Bronchitis, COPD, leichte kognitive Beeinträchtigung, rheumatoide Arthritis und Lupus. Im Oktober besprechen wir die Bedeutung der Lunge zusammen mit nützlichen Tipps, um unsere Lunge gesund zu halten.
Index
Schweres Asthma kann mit einem neuen biologischen Medikament bekämpft werden
Ein neues biologisches Medikament in injizierbarer Form reduziert nachweislich Schübe in schweren Fällen von Asthma, die mit Steroidinhalatoren nicht leicht zu kontrollieren sind. Die Ergebnisse stammen aus zwei neuen klinischen Studien.
Das Medikament Benralizumab ist ein Biologikum, das weiße Blutkörperchen, die als Eosinophile bekannt sind, abtötet. Es wurde festgestellt, dass diese Art von weißen Blutkörperchen bei Asthmapatienten in großer Zahl vorhanden ist und mit der Schwere von Asthma in Verbindung gebracht wird.
Wenn es von der FDA zugelassen wird, wäre Benralizumab ein weiteres Medikament, das der Behandlungslinie für schweres Asthma hinzugefügt werden könnte.
Ist Bronchitis ansteckend? Arten und Symptome von Bronchitis
Bronchitis oder Entzündung der Bronchien, die Luft in die Lunge transportieren, ist eine häufige Erkrankung, daher fragen sich die Leute, ob Bronchitis ansteckend ist. Die Antwort ist nicht pauschal – es hängt wirklich von der Art der Bronchitis ab.
Bronchitis kann als chronisch oder akut kategorisiert werden . Akute Bronchitis wird durch eine Infektion der oberen Atemwege verursacht. Etwa 90 Prozent der Zeit wird diese Art von Infektion durch ein Virus verursacht, wie die gewöhnliche Grippe. Es ist aufgrund des Hustens und des Schleims, den es produziert, leicht zu identifizieren. Wenn eine Person mit akuter Bronchitis hustet oder niest, setzt sie Millionen winziger Tröpfchen frei, die das Virus enthalten. In diesem Fall wäre die Antwort auf die Frage, ob Bronchitis ansteckend ist, ja. Andererseits geht eine chronische Bronchitis nicht von einem Infektionserreger aus. Es wird nicht von einer Person auf eine andere übertragen, daher ist es nicht ansteckend. Chronische Bronchitis wird normalerweise durch Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung oder Zigarettenrauch verursacht.
Menschen, die im Kohlebergbau arbeiten oder Viehzüchter sind, sind anfälliger für chronische Bronchitis. Zustände, die das Immunsystem einer Person beeinträchtigen, können das Risiko einer chronischen Bronchitis erhöhen, ebenso wie mehrere Anfälle von schwerem Sodbrennen.
COPD-Patienten entwickeln doppelt so häufig leichte kognitive Beeinträchtigungen und Gedächtnisverlust: Studie
COPD-Patienten entwickeln mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit leichte kognitive Beeinträchtigungen und Gedächtnisverlust. Die Forscher untersuchten fast 2.000 Personen im Alter von 70 bis 89 Jahren. Von den Teilnehmern waren 1.600 kognitiv normal und 317 hatten eine leichte kognitive Beeinträchtigung. Insgesamt hatten 288 Patienten COPD. Es stellte sich heraus, dass COPD-Patienten ein fast doppelt so hohes Risiko hatten, eine leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) zu entwickeln, und das Risiko bei Patienten, die die Lungenerkrankung schon lange hatten, höher war.
Erstautor Balwinder Singh sagte: „COPD ist in frühen Stadien reversibel, insbesondere bei Rauchern. Diese Ergebnisse sind wichtig, weil sie die Bedeutung von COPD als potenziellem Risikofaktor für MCI hervorheben und hoffentlich zu einer frühzeitigen Intervention führen werden, um das Auftreten oder Fortschreiten zu verhindern.“
Wenn MCI fortschreitet oder unbehandelt bleibt, kann dies zu Demenz oder Alzheimer führen.
Rheumatoide Arthritis betrifft die Lunge und erhöht das Risiko einer interstitiellen Lungenerkrankung
Rheumatoide Arthritis betrifft die Lunge und erhöht das Risiko einer interstitiellen Lungenerkrankung. Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunart von Arthritis, und obwohl sie hauptsächlich die Gelenke betrifft, kann sie auch andere Körperteile und Organe betreffen.
Laut Forschern sind Atemwegserkrankungen die zweithäufigste Todesursache bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. Einige sind direkt eine Folge von rheumatoider Arthritis, während andere ein Nebenprodukt von Behandlungen gegen rheumatoide Arthritis sind.
Die interstitielle Lungenerkrankung (ILD) ist eine Lungenerkrankung, die durch die fortschreitende und irreversible Vernarbung des Lungengewebes gekennzeichnet ist. ILD ist die schwerwiegendste und häufigste Lungenerkrankung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. Es kann Jahre dauern, bis die Symptome auftreten, aber sobald sie auftreten, ist das Sterblichkeitsrisiko bereits ziemlich hoch. Zu den Symptomen von ILD gehören Atemnot, trockener Husten, Keuchen, Brustschmerzen und das Schlagen von Fingernägeln.
Lupus betrifft die Lunge, führt zu Pleuritis, Pneumonitis und pulmonaler Hypertonie
Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die sich häufig auf die Lunge auswirkt, und die Forschung zeigt, dass pulmonale Komplikationen bei dieser Krankheit zu Pleuritis , Pneumonitis und pulmonaler Hypertonie führen können.
Wenn eine Person eine Lungeninfektion hat, betrifft dies normalerweise ihre Atemwege und ihr Lungengewebe, aber bei Lupus scheint es, dass es alle Kompartimente der Lunge betreffen kann und Pleuritis, eine Entzündung der Auskleidungen um die Lunge, sowie pulmonale Hypertonie einschließt (Bluthochdruck, der in den Arterien der Lunge auftritt). Menschen mit Lupus und Lungenproblemen können auch eine Pneumonitis bekommen, eine Entzündung der Wände der Alveolen in der Lunge, die normalerweise durch ein Virus verursacht wird.
