Mikrovaskuläre Angina: Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung
Verdauungsstörungen können ein Schweregefühl oder einen stechenden Schmerz in der Brust verursachen, aber manchmal kann dieser Stich etwas Ernsteres sein, wie z. B. mikrovaskuläre Angina. Was ist mikrovaskuläre Angina? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was eine mikrovaskuläre Angina-Diagnose bedeutet und wie Sie sie behandeln oder verhindern können.
Mikrovaskuläre Angina pectoris ist eine besorgniserregende Ursache für Brustschmerzen, da sie häufig falsch diagnostiziert wird. Der Grund dafür ist, dass es sich im Gegensatz zu einigen anderen herzbezogenen Problemen bei Tests nicht als Blockierung der großen Herzarterien zeigt. Mit anderen Worten, Ärzte können die zugrunde liegende Ursache übersehen.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Art von Brustschmerzen bei Frauen häufiger auftritt als bei Männern.
Index
Was bedeutet mikrovaskuläre Angina?
Brustschmerzen können manchmal auftreten, wenn die Sauerstoffversorgung des Herzmuskelgewebes den Stoffwechselbedarf des Herzens nicht decken kann. Dies ist als Angina bekannt. In den meisten Fällen entsteht Angina pectoris durch eine Verstopfung der Herzarterien aufgrund von Plaquebildung. Diese Anhäufung begrenzt den Blutfluss zum Herzen.
Dieser Zustand kann normalerweise mit Belastungstests und manchmal mit einem Angiogramm bewertet werden, bei dem es sich um eine spezielle Röntgenaufnahme handelt, mit der ein Arzt Blockaden oder Verengungen von Arterien sehen kann. Wenn Menschen mit Brustschmerzen keine Blockaden in ihren Arterien aufweisen, könnten sie eine mikrovaskuläre Angina pectoris haben, die durch Probleme mit den kleinen Arterien des Herzens verursacht werden kann, die bei herkömmlichen Scans nicht sichtbar sind.
Es wird angenommen, dass manchmal vorübergehende Krämpfe in den größeren Herzarterien zu Problemen in den kleineren Arterien führen können. Es gibt auch eine Theorie, dass eine abnormale Funktion von Endothelzellen, die Zellen sind, die die innere Oberfläche von Blutgefäßen auskleiden, Teil der Ursache sein könnte. Endothelzellen setzen Chemikalien frei, die kleine Arterien entspannen und kontrahieren. Dieser Prozess kann bei manchen Menschen aus verschiedenen Gründen, einschließlich Entzündungen, aus dem Gleichgewicht geraten.
Es ist interessant festzustellen, dass Menschen mit mikrovaskulärer Angina pectoris aufgrund von Substanzen, die von den Endothelzellen freigesetzt werden, eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit erfahren können.
Laut der American Heart Association haben bis zu 50 Prozent der Frauen mit Angina-Symptomen keine verstopfte Arterie. Sie haben möglicherweise nicht einmal Schmerzen in der Brust, können aber andere Symptome haben.
Symptome einer mikrovaskulären Angina
Zu den Symptomen der mikrovaskulären Angina pectoris gehören Brustschmerzen bei körperlicher Anstrengung, Anzeichen einer verminderten Blutversorgung des Herzens während eines Belastungstests und normal aussehende Arterien in einer Angiographie. Viele Menschen, bei denen eine mikrovaskuläre Angina diagnostiziert wurde, klagen über Schlafstörungen.
Symptome wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Müdigkeit treten häufig in Zeiten von mentalem oder emotionalem Stress auf. Aus diesem Grund können die Symptome manchmal mit Angst- oder Panikattacken verwechselt werden.
Bei Brustschmerzen im Zusammenhang mit mikrovaskulärer Angina pectoris zeigen Forschungsergebnisse, dass Schmerzepisoden tendenziell länger andauern als bei obstruktiver Koronarerkrankung. Die durchschnittliche Schmerzperiode kann zwischen 10 und 30 Minuten dauern.
Ist mikrovaskuläre Angina ein ernstes Gesundheitsproblem?
Bereits 1996 nahmen etwa 900 Frauen an einer wegweisenden Studie (The Women’s Ischemic Syndrome Evaluation) teil, die vom National Heart, Lung, and Blood Institute gesponsert wurde. Diese Frauen hatten Anzeichen und Symptome einer Herzerkrankung und wurden einer Koronarangiographie unterzogen.
Sie wurden über ein Jahrzehnt lang beobachtet und ihre Fälle haben zu vielen Informationen beigetragen, die wir heute über mikrovaskuläre Angina kennen. Dank der Teilnahme dieser Frauen wurde zum Beispiel entdeckt, dass die Herzarterien mit anormalen Mustern oder mit Angina pectoris reagieren oder sich verengen und entspannen. Die gesammelten Daten halfen den Forschern auch zu dem Schluss, dass mikrovaskuläre Angina besorgniserregend ist, da sie selbst ohne offensichtlich verstopfte Arterien die Rate von Herzinfarkten , Schlaganfällen , Herzinsuffizienz und Todesfällen im Vergleich zu Frauen ohne Angina erhöht. Das Problem wird bei Frauen mit anderen kardiovaskulären Risikofaktoren wie Bluthochdruck , hohem Cholesterinspiegel und Diabetes noch verstärkt, Übergewicht und Rauchen. Menschen, die an mikrovaskulärer Angina pectoris leiden, haben auch eine höhere Wiedereinweisungsrate ins Krankenhaus wegen Brustschmerzen.
Obwohl es signifikante Verbesserungen bei der Diagnose und Behandlung von Frauen mit mikrovaskulärer Angina gegeben hat, wird angenommen, dass Frauen immer noch unterdiagnostiziert und unterbehandelt werden.
So diagnostizieren Sie eine mikrovaskuläre Angina
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die meisten von uns von Zeit zu Zeit ein Stechen oder Schmerzen in der Brust bekommen. In vielen Fällen handelt es sich um eine einfache Verdauungsstörung oder eine Muskelzerrung, aber Sie fragen sich vielleicht, wie Sie eine mikrovaskuläre Angina erkennen können.
Leider ist es selten möglich, die Ursache von Brustschmerzen nur anhand der Symptome zu bestimmen. In den meisten Fällen ist eine zusätzliche Bewertung erforderlich. In Situationen, in denen eine Frau über Schmerzen in der Brust klagt, wird ein Arzt normalerweise zuerst ihre Symptome klassifizieren. Der Arzt wird basierend auf kardiovaskulären Risikofaktoren entweder zu dem Schluss kommen, dass sie ein niedriges, mittleres oder hohes Risiko hat. Frauen mit niedrigem Risiko unterziehen sich normalerweise keinen weiteren Tests; Niedriges bis mittleres und mittleres Risiko sollten jedoch weiter evaluiert werden. Dies kann mit Übungen auf einem Laufband beginnen, das die Fitnesskapazität einer Frau misst, während ein Elektrokardiogramm die elektrische Aktivität des Herzens misst.
Frauen in der Kategorie mit mittlerem bis hohem Risiko, die mit einem auffälligen EKG testen, benötigen mehr Bildgebung, wie Myokardperfusionsbildgebung, Stress-Echokardiographie und Herz-MRT oder Herz-CT-Angiographie. Personen mit hohem Risiko können sich einer traditionellen Koronarangiographie unterziehen. Dies kann sogar von einem invasiven Test begleitet werden, der Messung der koronaren Flussreserve genannt wird. Der Koronarflussreservetest misst, wie stark sich die Herzarterien erweitern und den Blutfluss über das normale Volumen hinaus erhöhen, wenn ein bestimmtes Medikament verabreicht wird, das die Arterien entspannt. Um die genaue Ursache des mikrovaskulären Problems zu bestimmen, sind weitere Tests erforderlich.
Wie behandelt man mikrovaskuläre Angina?
Die Behandlung der mikrovaskulären Angina ist nicht ganz eindeutig. Die Ziele sind im Wesentlichen zweifach – die Durchblutung zu erhöhen und die Arbeitsbelastung im Herzen zu reduzieren sowie Schmerzen zu minimieren.
Bis heute beinhaltet die mikrovaskuläre Angina-Behandlung die Verwendung von Medikamenten, die die Brustschmerzen behandeln und die Bildung von Plaque in den Arterien verhindern. Die Forschung sagt uns, dass die Reaktionen auf solche Behandlungen bei Männern und Frauen nicht gleich sind. Dies könnte daran liegen, dass es Unterschiede in den Krankheitsmechanismen gibt. Ärzte sind sich einig, dass es bei der Behandlung von Frauen mit mikrovaskulärer Angina pectoris wichtig ist, zu beachten, dass sie einem ähnlichen Risiko ausgesetzt sind wie Menschen mit obstruktiver Koronarerkrankung.
Hier ist ein Blick auf mögliche Medikamente, die an der Behandlung von mikrovaskulärer Angina beteiligt sind:
- Betablocker : Können die Durchblutung des Herzens verbessern, indem sie die Arbeitsbelastung reduzieren.
- Kalziumkanalblocker : Verbessert die Durchblutung und senkt den Blutdruck.
- Nitro-Glycerin : Verbessert die Durchblutung.
- Aspirin : Kann die Bildung von Blutgerinnseln verhindern und Entzündungen verringern.
- Statine : Werden verwendet, um den Cholesterinspiegel zu senken und die Ansammlung von Cholesterin in den Arterien zu verhindern.
- Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer : Verbessert die Funktion der Endothelzellen, die die Herzarterien auskleiden.
Es werden einige neuere Behandlungen geprüft, darunter Medikamente, die auf zellulärer Ebene wirken, und elektrische Nervenstimulation, die beide möglicherweise den Blutfluss verbessern könnten.
Vorbeugung von mikrovaskulärer Angina
Die Prävention mikrovaskulärer Angina pectoris beginnt mit dem Verständnis von Risikofaktoren. Es gibt viele Risikofaktoren, die kontrolliert werden können. Rauchen und Fettleibigkeit sind einige Beispiele für kontrollierbare Faktoren.
Die Wahl des Lebensstils, einschließlich einer gesunden Ernährung und mäßiger Bewegung, kann dazu beitragen, Ihre Chancen auf eine mikrovaskuläre Angina pectoris zu verringern. Es kann hilfreich sein, den Cholesterinspiegel und den Zuckerspiegel genau im Auge zu behalten. Menschen sollten eine Ernährung zu sich nehmen, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist. Es ist ratsam, verarbeitete Lebensmittel sowie Lebensmittel mit gesättigten Fetten und hohen Mengen an Natrium einzuschränken. Wenn Sie rauchen – hören Sie auf. Es ist auch wichtig, Brustschmerzen nicht zu ignorieren. Viele Frauen mit Brustschmerzen lehnen es ab, weil sie Herzkrankheiten mit der Gesundheit von Männern in Verbindung bringen. Sie verwechseln es auch mit Stress oder Verdauungsstörungen.
Autoimmunerkrankungen wie Lupus und rheumatoide Arthritis können ebenfalls das Risiko für die Entwicklung einer mikrovaskulären Angina pectoris erhöhen. Junge Frauen mit niedrigeren als normalen Östrogenspiegeln sind ebenfalls gefährdet.
Heutzutage haben Frauen vollgepackte Zeitpläne – Kindererziehung, Arbeit, Erfüllung sozialer Verpflichtungen und Teilnahme an gemeinnütziger und gemeinnütziger Arbeit, aber sie vergessen oft, sich um sich selbst zu kümmern. Sich eine Auszeit für körperliche Fitness und Entspannungsprogramme wie Meditation zu nehmen, kann für die Herzgesundheit wichtig sein.
Prognose der mikrovaskulären Angina
Es gibt noch so viel über mikrovaskuläre Angina zu lernen. Die Forschung ist im Gange, aber in der Zwischenzeit erkundigen sich viele Menschen nach der Prognose der mikrovaskulären Angina.
Mit der richtigen Behandlung können sich die Symptome der mikrovaskulären Angina bessern, aber es ist wichtig zu verstehen, dass die koronare mikrovaskuläre Dysfunktion mit einer jährlichen Herzereignisrate von 2,5 Prozent in Verbindung gebracht wurde. Menschen, die an mikrovaskulärer Angina pectoris leiden, haben eine 1,5-fache Erhöhung der Sterblichkeit im Vergleich zu Menschen ohne diese Erkrankung. Etwa 30 Prozent der Patienten mit mikrovaskulärer Angina unterziehen sich einer wiederholten Koronarangiographie. Sie scheinen auch eine schlechtere Lebensqualität zu haben als diejenigen, die nicht an dieser Krankheit leiden.
Abgesehen von einer herzgesunden Ernährung und einer regelmäßigen Trainingsroutine ist es eine gute Idee, Ihren Body-Mass-Index (BMI) zu kennen und Ihre Familiengeschichte von Herzerkrankungen zu kennen. Wie das Sprichwort sagt, „Wissen ist Macht“, und sollten Sie Schmerzen in der Brust haben, möchten Sie mit den richtigen Informationen ausgestattet sein, um zu entscheiden, ob Sie Ihren Hausarzt aufsuchen oder plötzlich die Notaufnahme Ihres örtlichen Krankenhauses aufsuchen sollten beste Vorgehensweise.