Schmerztherapie

Migräne, Spannungskopfschmerzen und Reizdarmsyndrom teilen gemeinsame genetische Verbindungen, sagt die Studie

Es wurde festgestellt, dass Migräne , Spannungskopfschmerzen und Reizdarmsyndrom (IBS) eine gemeinsame genetische Verbindung aufweisen. Das Reizdarmsyndrom ist eine Magen-Darm-Erkrankung, von der fast 45 Millionen Menschen in den USA betroffen sind. Die genaue Ursache von IBS ist noch unbekannt, und viele Patienten können jahrelang nicht diagnostiziert werden. Symptome von IBS sind Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen.

Studienautorin Dr. Derya Uluduz sagte: „Da Kopfschmerzen und Reizdarmsyndrom so häufige Erkrankungen sind und die Ursachen für beide unbekannt sind, ist es ermutigend, einen möglichen Zusammenhang zu entdecken, der Licht auf die gemeinsame Genetik der Erkrankungen werfen könnte.“

An der Studie nahmen 107 Personen mit episodischer Migräne, 53 Spannungskopfschmerzen, 107 Personen mit Reizdarmsyndrom und 53 gesunde Personen als Kontrollpersonen teil. Migräne- und Spannungskopfschmerzpatienten wurden auf IBS untersucht, und IBS-Patienten wurden nach Kopfschmerzen befragt.

Die Forscher fanden heraus, dass Migränepatienten im Vergleich zu Patienten mit Spannungskopfschmerz doppelt so häufig an Reizdarmsyndrom litten – 54 Migränepatienten hatten Reizdarmsyndrom, verglichen mit 28 Patienten mit Spannungskopfschmerz. Achtunddreißig IBS-Patienten hatten Migräne und 24 hatten Spannungskopfschmerzen.

Die Forscher beobachteten das Serotonin-Transporter-Gen und das Serotonin-Rezeptor-2A-Gen. Sie fanden heraus, dass es bei IBS-, Migräne- und Spannungskopfschmerzpatienten mindestens ein Gen gab, das sich von den Genen der Kontrollpatienten unterschied.

Dr. Uludiz fügte hinzu: „Weitere Studien sind erforderlich, um diese mögliche Verbindung zu untersuchen. Die Entdeckung gemeinsamer Gene könnte zu weiteren zukünftigen Behandlungsstrategien für diese chronischen Erkrankungen führen.“

Hausmittel gegen Migräne und Spannungskopfschmerz

Migräne und Spannungskopfschmerzen können unglaublich schmerzhaft sein und Sie sogar davon abhalten, die Dinge zu tun, die Sie lieben. Hier sind einige Hausmittel, um Migräne und Spannungskopfschmerzen zu behandeln und Linderung zu verschaffen, damit Sie Ihren Alltag wieder genießen können.

Probieren Sie muskelentspannende Übungen aus: Die Entspannung des Muskels kann helfen, Migräne und Spannungskopfschmerzen zu lindern.

Schlafen Sie ausreichend, aber nicht zu viel: Halten Sie sich auch an einen regelmäßigen Schlafrhythmus.

Ruhen und entspannen: Wenn eine Migräne oder ein Spannungskopfschmerz auftritt, versuchen Sie Ihr Bestes, um sich zu entspannen und auszuruhen, und vermeiden Sie zusätzliche Auslöser, die es verschlimmern könnten.

Führen Sie ein Kopfschmerztagebuch: Das Aufzeichnen, wann Sie Kopfschmerzen bekommen, kann Ihnen helfen, Ihre Auslöser aufzudecken.

Verwalten Sie Ihren Stresspegel.

Legen Sie Wärme- oder Kältekompressen auf: Wählen Sie die passende Temperaturpackung, um die Muskelentspannung zu fördern.

Verbessern Sie Ihre Körperhaltung: Das Üben einer guten Körperhaltung kann helfen, Muskelverspannungen zu reduzieren, die zu Kopfschmerzen führen.

Indem Sie diese Hausmittel befolgen und mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, können Sie dazu beitragen, ein normales Leben zu führen und gleichzeitig Ihre Migräne und Spannungskopfschmerzen zu kontrollieren.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.