Dickdarm und Verdauung

Mesenteriale Ischämie: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

Mesenteriale Ischämie bezieht sich auf eine schlechte Blutversorgung des Darms. Der Zustand kann den Dünndarm, den Dickdarm oder beide betreffen. Wie jedes andere Organ in Ihrem Körper werden auch Ihre Verdauungsorgane von Blutgefäßen innerviert, um sie mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen. Dies ist eine Notwendigkeit für die Aufrechterhaltung der Verdauungsfunktion.

Es gibt zwei Arten von mesenterialer Ischämie: akute und chronische. Akute mesenteriale Ischämie tritt plötzlich als Folge einer Blockade von sauerstoffreichem Blut auf und kann zu dauerhaften Schäden im Darm führen. Akute Fälle erfordern häufig eine sofortige medizinische Versorgung und können sich durch plötzliche Bauchschmerzen und möglicherweise blutigen Stuhl äußern . Chronische mesenteriale Ischämie tritt allmählich im Laufe der Zeit auf und kann aus einer Verengung einer oder mehrerer Arterien resultieren, die den Darm mit Blut versorgen (viszerale Arterien). Schmerzen, die in chronischen Fällen auftreten, können ein bis zwei Stunden nach einer Mahlzeit auftreten, wobei dieses Symptom Patienten oft dazu veranlasst, Mahlzeiten ganz auszulassen, um unerträgliche Beschwerden zu vermeiden.

Prävalenz der mesenterialen Ischämie

Es wird geschätzt, dass nur etwa 0,1 Prozent der Krankenhauseinweisungen auf eine akute mesenteriale Ischämie zurückzuführen sind. Mit zunehmender Alterung der Bevölkerung dürfte diese Zahl jedoch steigen. Es wird angenommen, dass etwa 10 bis 15 Prozent der Fälle von akuter Mesenterialischämie und 0,006 Prozent der Krankenhauseinweisungen das Ergebnis einer Mesenterialvenenthrombose sind, einem Zustand, bei dem ein Gerinnsel den Blutfluss zur Mesenterialvene blockiert.

Fälle von chronischer mesenterialer Ischämie sind relativ selten. Laut einer 1997 durchgeführten Suche in 20 Jahren Literatur wurden nur 330 Fälle identifiziert. Möglicherweise liegt es an fehlender Berichterstattung, da diese Zahl viel höher vermutet wird. Chronische mesenteriale Ischämie tritt im Allgemeinen bei Patienten auf, die älter als 60 Jahre sind, wobei die meisten Studien auf eine erhöhte Prävalenz bei Frauen hindeuten.

Was verursacht eine mesenteriale Ischämie?

Zu den Ursachen der akuten mesenterialen Ischämie gehören:

Akute Mesenterialarterienembolie:

Tritt aufgrund eines Blutgerinnsels auf, das sich vom Herzen löst, bevor es durch das Kreislaufsystem wandert , nur um sich in Blutgefäßen im Mesenterialsystem, am häufigsten in der A. mesenterica superior, festzusetzen. Dies kann verursacht werden durch:

  • Wandthrombus nach Myokardinfarkt
  • Aurikulärer Thrombus in Verbindung mit Mitralstenose und Vorhofflimmern
  • Septische Emboli von valvulärer Endokarditis
  • Entrückte oder dislozierte atheromatöse Plaque

Akute Mesenterialarterienthrombose:

Tritt im Allgemeinen in Arterienästen auf und führt zu einer begrenzten Darmischämie. Thrombose ist die Bildung eines Blutgerinnsels in einem Blutgefäß, das den Blutfluss durch das Kreislaufsystem behindert.

  • Atherosklerotische Gefäßerkrankung (am häufigsten)
  • Aortenaneurysma
  • Aortendissektion
  • Arteriitis
  • Verringertes Herzzeitvolumen durch Myokardinfarkt oder kongestive Herzinsuffizienz
  • Dehydration aus jeglicher Ursache

Nichtokklusive mesenteriale Ischämie:

Es wurden Fälle berichtet, in denen eine externe Kompression der A. coeliacus als Ursache einer mesenterialen Ischämie angegeben wurde. Dieses Phänomen ist bei Marathonläufern aufgetreten, die nach einem Marathon eine ischämische Kolitis entwickeln , wobei die meisten Fälle mit einer unterstützenden Behandlung von selbst abklingen. Zu den Ursachen einer nichtokklusiven mesenterialen Ischämie gehören

  • Hypotonie durch CHF, MI, Sepsis, Aorteninsuffizienz , schwere Leber- oder Nierenerkrankung und kürzliche größere Herz- oder Bauchoperation
  • Vasopressoren
  • Ergotamine
  • Kokainkonsum
  • Digitalis

Mesenterialvenenthrombose:

Aufgrund der Bildung eines Blutgerinnsels in einer oder mehreren der großen Venen, die Blut aus Ihrem Darm ableiten. Obwohl dieser Zustand selten ist, wird er zunehmend als Ursache einer mesenterialen Ischämie anerkannt. Zu den Ursachen, die zu einer Mesenterialvenenthrombose führen, gehören:

  • Hyperkoagulabilität
  • Tumore
  • Infektionen
  • Venöse Stauung
  • Venöses Trauma
  • Erhöhter intraabdominaler Druck
  • Pankreatitis
  • Dekompressionssyndrom

Ursachen für eine chronische mesenteriale Ischämie sind:

Atherosklerose:

Eine Krankheit, bei der sich Plaque in den Arterien ansammelt, was zu einem verringerten Fluss von sauerstoffreichem Blut führt, das zu verschiedenen Teilen des Körpers geleitet wird, möglicherweise unter Beteiligung der Mesenterialarterien. Zu den Faktoren, die für Arteriosklerose prädisponieren, gehören:

  • Rauchen
  • Hypertonie
  • Diabetes
  • Hypercholesterinämie

Symptome und Komplikationen der mesenterialen Ischämie

Zu den Symptomen einer akuten mesenterialen Ischämie gehören:

  • Plötzliche starke Bauchschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen (manchmal)

Zu den Symptomen einer chronischen mesenterialen Ischämie gehören:

  • Starke Magenschmerzen bis zu einer Stunde nach dem Essen
  • Schmerzen, die bis zu zwei Stunden anhalten
  • Schmerzen, die bei jeder Mahlzeit wiederkehren
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Blähung
  • Gewichtsverlust
  • Hungergefühle

Wie wird eine mesenteriale Ischämie diagnostiziert?

Die Diagnose einer mesenterialen Ischämie beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Symptome, einer Anamnese und einer körperlichen Untersuchung. Blutuntersuchungen können auch durchgeführt werden, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand zu beurteilen und andere mögliche Ursachen für Ihre Symptome auszuschließen.

Bildgebende Tests zur Beurteilung des Blutflusses können ebenfalls durchgeführt werden und helfen, andere Ursachen für Bauchschmerzen auszuschließen. Diese Tests umfassen:

  • Doppler-Ultraschall: Ein Hochfrequenztest, der Schallwellen verwendet, um Bilder von inneren Strukturen zu erstellen. Es kann auch helfen, den Blutfluss zu beurteilen.
  • CT-Scan/CT-Angiographie: Ein hochdetaillierter Bildgebungstest, der eine bessere Beurteilung der Bauchanatomie ermöglicht. Dies kann ein nützlicher Test sein, um den Blutfluss zu verschiedenen Verdauungsorganen zu untersuchen.
  • Magnetresonanzangiographie (MRA): Mithilfe von Magnetfeldern und Radiowellen werden hochdetaillierte Bilder von Blutgefäßen erstellt.
  • Mesenteriales Angiogramm: Ein Standardtest zur Beurteilung des Blutflusses und zur Identifizierung von Verengungen und Blockaden in den Blutgefäßen. Es wird durchgeführt, indem ein dünner, flexibler Schlauch (Katheter) durch eine Arterie geführt und dann ein Farbstoff injiziert wird, um den Blutfluss auf einem Röntgenbild besser sichtbar zu machen. Dieser Test kann auch verwendet werden, um verschiedene Behandlungsoptionen durchzuführen, einschließlich der Durchführung einer Ballon-Angioplastie oder einer Stent-Platzierung.

Wie wird eine mesenteriale Ischämie behandelt?

Die Behandlung einer akuten mesenterialen Ischämie kann umfassen:

  • Notfallversorgung im Krankenhaus: Da es schnell zu schweren Darmschäden kommen kann
  • Narkotische Schmerzmittel: Zur Linderung starker Schmerzen
  • Thrombolytische Therapie: Wird verwendet, um ein Gerinnsel aufzulösen, wenn es früh genug erkannt wird, und wird oft während einer Angiographie verabreicht
  • Operation: Eine Option, wenn bereits Anzeichen einer Darmschädigung vorliegen oder zu wenig Zeit für eine thrombolytische Therapie zur Verfügung steht. Eine Operation wird durchgeführt, um das Gerinnsel direkt zu entfernen und den Blutfluss zu den Darmarterien wiederherzustellen. Wenn große Teile des Darms beschädigt sind, kann die Entfernung die einzige Option sein.

Behandlung der chronischen mesenterialen Ischämie:

  • Interventionelle Verfahren: Umfasst Angioplastie (mit oder ohne Stenting), Mesenterialarterien-Bypass oder Mesenterial-Endarteriektomie

Diät für mesenteriale Ischämie

Bei chronischen Fällen von mesenterialer Ischämie wird ähnlich wie bei Patienten mit Herzerkrankungen eine fettarme Ernährung empfohlen. Die Mahlzeiten sollten klein gehalten und mehrmals täglich gegessen werden, um starke Magenschmerzen nach dem Essen zu vermeiden. Darüber hinaus wird auch regelmäßige Bewegung gefördert.

Vorbeugung einer mesenterialen Ischämie

  • Hören Sie mit dem Rauchen auf: Rauchen schadet nicht nur den Blutgefäßen, Rauchen ist auch dafür bekannt, dass sich vermehrt Plaque in den Arterien bildet, was es zu einem erheblichen Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose macht
  • Halten Sie einen gesunden Blutdruck und Cholesterinspiegel aufrecht: Ein unkontrollierter Blutdruck und Cholesterinspiegel kann dazu führen, dass Ihre Arterien im Laufe der Zeit steif und eng werden, was den Blutfluss verringert. Glücklicherweise können Änderungen des Lebensstils dies umkehren – treiben Sie einfach regelmäßig Sport, ernähren Sie sich reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten und streichen Sie Alkohol aus Ihrer Ernährung. Wenn dies für Sie unerreichbar ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt vor Ort, der Ihnen Medikamente zur Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels verschreiben kann.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig: Indem Sie mehr körperliche Aktivität in Ihren Alltag integrieren, können Sie zur Verbesserung des Cholesterinspiegels beitragen. den Blutdruck senken, die Durchblutung ankurbeln und sogar Stress abbauen.
  • Diabetes kontrollieren: Ein unkontrollierter Diabetes kann zur Entwicklung von Arterienverstopfungen beitragen und möglicherweise zu einer koronaren Herzkrankheit und einem Herzinfarkt führen. Gesunde Ernährung und Bewegung können helfen, Diabetes zu kontrollieren, aber es ist auch wichtig, den Blutzuckerspiegel während der Mahlzeiten zu beachten.

Prognose der mesenterialen Ischämie

Trotz verbesserter Gesamtüberlebensraten bei akuter mesenterialer Ischämie in den letzten Jahren bleiben diese Raten immer noch relativ hoch. In den letzten 15 Jahren lag die Gesamtmortalität aufgrund akuter mesenterialer Ischämie im Durchschnitt bei 71 Prozent, während sie sich in einem Bereich zwischen 59 und 93 Prozent bewegte. Die Sterblichkeit kann bis zu 90 Prozent betragen, sobald ein Darminfarkt aufgetreten ist. Selbst bei angemessenen Behandlungsmaßnahmen sterben bis zu 50 bis 80 Prozent der Patienten an der akuten Form dieser Erkrankung. Diejenigen, die überleben, haben immer noch ein hohes Risiko einer erneuten Thrombose und einer verminderten Lebensqualität, da die Entfernung des Darms von ihnen erfordert, dass sie ihre Mahlzeiten vollständig parenteral ernähren – Nahrung, die dem Körper durch eine Vene in der Extremität zugeführt wird (in Fälle von Kurzdarmsyndrom).

Obwohl Fälle von chronischer mesenterialer Ischämie eine relativ seltene Todesursache sind, kann sie auftreten. Oft kann es mit der mesenterialen Ischämie selbst, Herzerkrankungen oder anderen nicht verwandten Ursachen wie Krebs zusammenhängen. Patienten, die für die Entwicklung einer Thrombose oder Embolie prädisponiert sind, können ebenfalls zu ihrem Tod führen. Aufgrund ihrer Angst vor Magenschmerzen nach dem Essen von Mahlzeiten müssen Patienten mit chronischer mesenterialer Ischämie aufgrund chronischer Mangelernährung verlängerte Krankenhausaufenthalte haben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.