Allgemeine Gesundheit

Menschen mit höherem HDL-Cholesterin neigen zu niedrigeren Schlaganfall- und Herzinfarktraten

HDL-Cholesterin, auch bekannt als „gutes Cholesterin“, senkt nachweislich das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Seit vielen Jahren steht HDL-Cholesterin im Mittelpunkt vieler Studien, die seine Rolle bei der Bewegung von Fetten und anderen Cholesterinmolekülen aus Arterienwänden gezeigt haben. Diese Studien haben auch gezeigt, dass Menschen mit einem höheren HDL-Cholesterinspiegel tendenziell weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufweisen.

Eine neue Studie von Wissenschaftlern von UT Southwestern hat Daten von mehr als 15.000 Menschen analysiert, um die Beziehung zwischen HDL-Cholesterin und kardiovaskulären Ereignissen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen besser zu verstehen. In früheren Studien wurde die Bevölkerung als Ganzes betrachtet, ohne Berücksichtigung von Rasse oder Geschlecht. Für diese Forschung wurde die Anzahl der HDL-Partikel als Maß zur Messung des Herzinfarkt- und Schlaganfallrisikos verwendet.

„Frühere Studien haben sich mit HDL-Spiegeln in der Bevölkerung als Ganzes befasst“, sagt Dr. Anand Rohatgi, außerordentlicher Professor für Innere Medizin an der UTSW. „Aber wir wissen, dass sich die Biologie manchmal je nach Geschlecht und Rasse unterscheidet, daher hielten wir es für wichtig, separat zu untersuchen, was in diesen Bevölkerungsgruppen passiert und wie HDL mit Schlaganfällen in Verbindung gebracht wird, was zu wenig untersucht wurde.“

In dieser neuen Studie, die in der Zeitschrift Circulation veröffentlicht wurde, bündelten Rohatgi und seine Kollegen Informationen über Personen, die an vier großen landesweiten Studien teilgenommen hatten. Dazu gehörten die Dallas Heart Study, die Atherosclerosis Risk in Communities-Studie, die Multi-Ethnic Study of Atherosclerosis und die Prevention of Renal and Vascular Endstage Disease-Studie. Insgesamt umfassten die Studien 15.784 Personen, die über einen Zeitraum von durchschnittlich 8 bis 12 Jahren beobachtet wurden. Von diesen Teilnehmern waren 22 Prozent schwarz, 54 Prozent männlich und ihr Durchschnittsalter lag bei 56 Jahren.

„Durch die Kombination all dieser großen bestehenden Kohorten hatten wir genügend Zahlen, um diese Populationen zu untersuchen, die in der Vergangenheit zu wenig untersucht wurden“, sagt Kavisha Singh, MD, wissenschaftliche Mitarbeiterin in Kardiologie an der UTSW und Erstautorin der neuen Studie.

Mehr Reduktion bei Frauen

Die Studie ergab, dass die Teilnehmer mit den höchsten HDL-P-Werten, über 37 mmol/l, insgesamt ein um 37 Prozent geringeres Herzinfarktrisiko und ein um 34 Prozent geringeres Schlaganfallrisiko hatten als diejenigen mit den niedrigsten HDL-P-Werten. Der HDL-P-Spiegel gibt an, wie viele HDL-Partikel im Blut zirkulieren.

Bei Frauen war dieser Zusammenhang stärker, wobei festgestellt wurde, dass diejenigen mit den höchsten HDL-P-Werten eine 49-prozentige Verringerung der Herzinfarkte und eine 46-prozentige Verringerung der Schlaganfälle aufwiesen. Während HDL-C das Herzinfarktrisiko sowohl bei allen Personen als auch bei Frauen vorhersagte, war es nicht mit einem Schlaganfall verbunden.

Als sich die Forscher auf schwarze Teilnehmer konzentrierten, waren die Ergebnisse ganz anders, weder HDL-C noch HDL-P waren mit einem Risiko für einen Herzinfarkt verbunden.

„Wenn Sie weiß sind, ist ein niedriges HDL-Cholesterin immer noch ein starker Indikator für das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, und das hat sich nicht geändert“, sagt Rohatgi. „Aber wenn du nicht weiß bist, ist es nicht so einfach.“

Da Forscher Informationen über HDL-Cholesterin voranbringen, sind sie in der Lage, vorherzusagen, wie es sich auf die Bevölkerung bezieht.

„Diese Risikomarker sind in der täglichen Primärversorgung und Kardiologie wirklich relevant“, sagt Singh. „Ärzte verwenden den Cholesterinspiegel, um zu entscheiden, ob ein Patient Medikamente nimmt oder nicht.“

Mehr als 12 Prozent der Erwachsenen in den USA haben einen hohen Cholesterinspiegel und mehr als 18 Prozent einen niedrigen Cholesterinspiegel. Forschung ist notwendig, um die Beziehung zwischen „gutem Cholesterin“ und „schlechtem Cholesterin“ besser zu verstehen und wie es andere Krankheiten und Krankheiten im Körper beeinflusst. Das Forschungsteam plant zukünftige Studien zur Funktionalität von HDL-Partikeln bei Schwarzen. Sie werden auch skizzieren, wie HDL-P klinisch verwendet werden kann und ob HDL-P mit bestimmten Subtypen von Schlaganfällen in Verbindung gebracht werden könnte.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.