Massiver Schlaganfall: Anzeichen, Behandlung und Erholungstipps
Wenn der Blutfluss zu einem Bereich Ihres Gehirns gehemmt ist, erleiden Sie einen Schlaganfall. Der Mangel an Blut führt dazu, dass Ihre Gehirnzellen nach Sauerstoff hungern, was letztendlich zu ihrem Tod führt. Ein schwerer Schlaganfall ist jedoch schwerwiegender und führt zu schweren Hirnschäden oder zum Tod. Mit massiv meinen wir, dass ein riesiger Bereich des Gehirns betroffen war und viel Schaden angerichtet wurde.
Laut den Centers for Disease Control and Prevention sind Schlaganfälle die dritthäufigste Todesursache in den USA. Das ist bedauerlich, da Schlaganfälle durch einen gesunden Lebensstil weitgehend vermeidbar sind. Wir ergreifen jedoch in der Regel keine präventiven Maßnahmen, bis es zu spät ist.
Index
Was passiert bei einem massiven Schlaganfall (Anzeichen und Symptome)?
Einen Schlaganfall zu haben kann sehr beängstigend sein. Sie können anfangen, undeutlich zu sprechen, verwirrt zu werden und an körperlichen, geistigen und emotionalen Funktionen zu leiden. Die Symptome eines Schlaganfalls variieren je nachdem, welcher Bereich des Gehirns betroffen ist, aber es gibt einige allgemeine körperliche Symptome, die häufig auftreten. Sie sind:
- Undeutliches Sprechen
- Sehkraftverlust
- Inkontinenz
- Taubheit
- Muskelschwäche
- Unfähigkeit, erlernte Bewegungen auszuführen
- Appetitverlust
Ursachen für einen massiven Hirnschlag
Schlaganfälle können durch andere Bedingungen sowie ungesunde Verhaltensweisen verursacht werden.
- Ungesunde Ernährung kann das Schlaganfallrisiko erhöhen. Wenn Ihre Ernährung reich an Salz und Fett ist, sind Sie einem höheren Risiko ausgesetzt als diejenigen, die sich gesund ernähren.
- Atherosklerose ist eine Erkrankung, bei der sich Fettplaques im Blut ansammeln. Diese Plaques können durch eine ungesunde Ernährung verursacht oder verschlimmert werden.
- Wenn Sie an einer genetischen Erkrankung leiden, die die Wahrscheinlichkeit einer Blutgerinnung erhöht , können Sie einen Schlaganfall erleiden.
- Übermäßiges Trinken von Alkohol kann einen Schlaganfall verursachen, da es den Blutdruck erhöht und die Arterien verhärtet.
- Tabak schädigt die Blutgefäße und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls.
- Bewegungsmangel kann zu Fettleibigkeit und Diabetes, Bluthochdruck und Arteriosklerose führen – alle tragen zum Schlaganfallrisiko bei.
- Diabetes erhöht die Glukose im Blut, was zu Blutgerinnseln führt.
- Hoher Blutdruck kann Arterien schädigen und das Schlaganfallrisiko erhöhen.
- Herzkrankheiten wie Herzrhythmusstörungen können dazu führen , dass jemand mehr Blutgerinnsel hat.
Massive Schlaganfallkomplikationen
Schlaganfälle können mit Beeinträchtigungen und Komplikationen einhergehen, die sich typischerweise auf die psychische Gesundheit auswirken und verhaltensbedingt sind. Sie beinhalten:
- Schmerzen
- Depression
- Gedächtnisverlust
- Lähmung
- Schwindel
- Schwierigkeiten, Emotionen zu kontrollieren
Prognose für massiven Schlaganfall
Wenn Sie einen massiven Schlaganfall erleiden, hängt Ihre Prognose davon ab, wie schlimm der Schlaganfall war. Die Zeit, in der Ihr Gehirn ohne Sauerstoff war, und wie groß der betroffene Bereich war, tragen zur Prognose bei. Je länger das Gehirn ohne Sauerstoff auskommt, korreliert direkt mit dem Ausmaß des Hirntods, den Sie erleben.
Es spielt auch eine Rolle, welche Art von Schlaganfall Sie hatten, sei es ein ischämischer oder ein hämorrhagischer Schlaganfall. Ischämische Schlaganfälle treten auf, wenn Sie ein Blutgerinnsel in einer Arterie des Gehirns haben – es kann entweder eine Embolie sein, die ein Blutgerinnsel im Blutkreislauf ist, oder ein Thrombus, der sich nicht bewegt. Eine andere Art von Schlaganfall, ein hämorrhagischer Schlaganfall, tritt auf, wenn Blutgefäße im Gehirn reißen.
Ischämische Schlaganfälle sind leichter zu erholen, da hämorrhagische Schlaganfälle mit mehr Komplikationen einhergehen.
Leider leben weniger als 50 Prozent der Menschen, die einen massiven Schlaganfall erleiden, fünf weitere Jahre und weniger als 10 Prozent überleben hämorrhagische Schlaganfälle. Alle Überlebenden haben danach typischerweise irgendeine Art von Behinderung.
Tipps zur Behandlung und Genesung eines massiven Schlaganfalls
Die Folgen eines Schlaganfalls können sehr schwierig sein und hängen stark von der Schwere des erlittenen Schlaganfalls ab. Manche Menschen erholen sich schnell, während andere bis zu sechs Monate oder länger brauchen und infolgedessen immer noch Behinderungen haben.
Überlebende eines massiven Schlaganfalls benötigen in der Regel eine Vielzahl von Medikamenten und Therapien, um ihre Funktion wiederherzustellen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Blut nicht gerinnt, damit Sie keinen weiteren Schlaganfall erleiden.
Wenn Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, müssen Sie möglicherweise einen Physiotherapeuten aufsuchen, um Ihren Körper in Ordnung zu bringen. Die Stärkung der Muskeln und häufiges Bewegen während der Physiotherapie sind großartig, um zukünftige Blutgerinnsel zu verhindern. Ergotherapie wird auch empfohlen, um Ihre Fähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben wiederherzustellen. In der Regel werden Schlaganfall-Überlebende von Angehörigen oder Helfern betreut, durch Ergotherapie können sich einige jedoch wieder selbst versorgen.
Wenn Sie unter Sprachproblemen leiden, kann Ihnen die Sprachtherapie helfen, Ihre Sprachfähigkeit wiederherzustellen und selbst zu sprechen.
Wenn Ihr Angehöriger einen Schlaganfall erlitten hat, ist es wichtig, geduldig mit ihm zu bleiben und ihm so viel Unterstützung wie möglich anzubieten. Erkenne, dass sie ihr Bestes geben, und mit der nötigen Unterstützung werden sie wieder in der Lage sein, ihre täglichen Aufgaben zu erfüllen.