Magengeschwür (Magengeschwür) Ursachen, Symptome, Ernährung und Behandlung
Magengeschwür (Magengeschwür) ist eine offene Wunde in der Schleimhaut des Magens, der unteren Speiseröhre oder des Dünndarms, die typischerweise durch eine durch Bakterien verursachte Entzündung oder durch Magensäure verursachte Erosion entsteht.
Es gibt drei Arten von Magengeschwüren: Magen-, Speiseröhren- und Zwölffingerdarmgeschwüre . Die verschiedenen Arten von Magengeschwüren beschreiben, wo sich das Geschwür befindet, sei es im Magen, in der Speiseröhre oder im Dünndarm.
Viele Leute glauben, dass der Verzehr von großen Mengen scharfer Speisen zu Magengeschwüren führen kann, aber dies ist nur ein Mythos und es steht keine Wahrheit dahinter. Darüber hinaus führt Stress auch nicht zu Magengeschwüren.
Index
Magengeschwür Ursachen, Symptome
Wie bereits erwähnt, werden Magengeschwüre häufig durch Bakterien oder Erosion durch Magensäure verursacht. Das häufigste Bakterium, das Magengeschwüre verursacht, ist H. pylori. Andere Ursachen für Magengeschwüre sind die häufige Einnahme von Aspirin, Ibuprofen und anderen entzündungshemmenden Medikamenten sowie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Strahlentherapie und Magenkrebs.
Das Hauptsymptom von Magengeschwüren ist ein brennendes Gefühl im Unterleib, das vom Bauchnabel bis zur Brust zu spüren ist. Dieses brennende Gefühl kann unterschiedlich intensiv sein und sich vom Aufwachen bis zum Wiedereinschlafen ändern. Im Frühstadium kann ein kleines Magengeschwür symptomlos sein.
Andere Symptome von Magengeschwüren sind:
- Veränderungen des Appetits
- Brechreiz
- Blutiger oder dunkler Stuhl
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
- Verdauungsstörungen
- Erbrechen
- Brustschmerzen
Komplikationen bei Magengeschwüren
Unbehandelt können Magengeschwüre zu folgenden Komplikationen führen:
- Perforation – Es entsteht ein Loch in der Magenschleimhaut oder im Dünn- oder Dickdarm, das zu einer Infektion führt.
- Innere Blutung – intern kann ein erheblicher Blutverlust auftreten, der eine sofortige Krankenhauseinweisung erfordert. Symptome einer inneren Blutung sind Benommenheit, Schwindel und schwarzer Stuhl.
- Narbengewebe – um die Verletzungsstelle herum entwickelt sich dickes Gewebe, das es der Nahrung erschwert, das Verdauungssystem zu passieren. Anzeichen von Narbengewebe sind Erbrechen und Gewichtsverlust.
Behandlungsmöglichkeiten von Magengeschwüren
Um ein Magengeschwür richtig zu behandeln, ist es am besten, die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Wenn das Magengeschwür durch H. pylori verursacht wurde, wird Ihr Arzt Ihnen einen Behandlungsplan aufstellen, um die Bakterien loszuwerden. Es wird eine Kombination von Medikamenten verschrieben, die mindestens zwei Wochen lang eingenommen wird, um die Infektion abzutöten und die Magensäure zu reduzieren.
Die Behandlung mit Antibiotika kann zu unangenehmen Nebenwirkungen wie einem schlechten Geschmack im Mund, Durchfall oder Magenverstimmung führen.
Wenn das Magengeschwür nicht durch H. pylori verursacht wird, kann Ihr Arzt Ihnen Protonenpumpenhemmer (PPIs) verschreiben, die helfen, die Magensäure zu reduzieren, damit Ihr Geschwür richtig heilen kann. Auch Säureblocker können hilfreich sein, um Magensäure und Schmerzen zu reduzieren.
Hausmittel gegen Magengeschwüre und Änderungen des Lebensstils
Hausmittel und Änderungen des Lebensstils können Linderung verschaffen, wenn Sie mit einem Magengeschwür zu tun haben, und helfen ihm, schneller zu heilen. Die folgenden Hausmittel und Lebensstiländerungen sind einen Versuch wert, wenn Sie ein Magengeschwür haben.
- Nehmen Sie eine gesunde Ernährung zu sich, die Ihren Körper mit wichtigen Vitaminen versorgen kann, um die Heilung zu fördern.
- Ziehen Sie in Erwägung, Schmerzmittel zu wechseln, da diese eine Ursache für Magengeschwüre sein können.
- Kontrollieren Sie Ihren Stress – obwohl Stress kein Geschwür verursacht, kann es es verschlimmern, wenn Sie bereits eines haben.
- Rauchen Sie nicht.
- Begrenzen oder vermeiden Sie Alkohol.
- Schützen Sie sich vor Infektionen – waschen Sie sich häufig die Hände.
- Seien Sie vorsichtig, wenn es um Schmerzmittel geht.
Ernährungsumstellung bei Magengeschwüren
Wir haben kurz erwähnt, dass eine gesunde Ernährung notwendig ist, um die Heilung eines Magengeschwürs zu unterstützen. Aber was bedeutet das genau? Hier sind ein paar Richtlinien, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit einem Magengeschwür essen.
- Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und Rauchen.
- Vermeiden Sie Milch und Milchprodukte, da sie die Säuresekretion fördern.
- Essen Sie häufiger kleinere Mengen als große Mahlzeiten.
- Lassen Sie Ihren Magen nicht über längere Zeit leer.
- Trinken Sie Pfefferminz- und Kamillentee, die die Schleimhaut des Verdauungstraktes beruhigen können.
- Nehmen Sie nach den Mahlzeiten einen Teelöffel Aloe-Vera-Saft ein.
- Verzehren Sie Lebensmittel mit hohem Vitamin C-Gehalt zur Vorbeugung.
- Verbrauchen Sie viel Ballaststoffe.
- Essen Sie Lebensmittel mit hohem Flavonoidgehalt wie Äpfel, Sellerie und Preiselbeeren.
- Möglicherweise möchten Sie scharfe Speisen vermeiden, da einige Patienten über eine Verschlechterung der Symptome berichten.
Wenn Sie diese Tipps zu Lebensstil und Ernährung befolgen, können Sie Ihr Geschwür viel früher heilen und Komplikationen vermeiden.