Allgemeine Gesundheit

Macht zu viel Schlaf Ihr Gedächtnis neblig?

Schlaf und Gesundheit gehören zusammen wie Erholung und Entspannung. Aber kann zu viel Ihr Gedächtnis gefährden?

Sie haben wahrscheinlich schon von dem Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und Gehirnnebel gehört. Schon wenige Stunden Schlafmangel können das Denken und Gedächtnis beeinträchtigen. Langfristiger schlechter Schlaf kann das Risiko schwerer Gedächtnisprobleme und Alzheimer erhöhen.

Aber eine neue Studie zeigt, dass ein Schlafüberschuss nicht viel besser ist.

Die von einem Team des klinischen Forschungsinstituts der Peking-Universität in China durchgeführte Studie zeigt, dass das Schlafen von zehn oder mehr Stunden pro Nacht zu Gedächtnis- und Denkverlust führen kann.

Auf den ersten Blick erscheint dies seltsam. Schlaf ist die Zeit, in der Ihr Körper im Wesentlichen eine Wartungsmannschaft durch Ihr Gehirn leitet. Es beseitigt Giftstoffe, die mit Alzheimer und Demenz in Verbindung gebracht werden, archiviert Erinnerungen und speichert neue Informationen.

Es scheint, als würde ein längerer Schlaf das Gedächtnis und die Gehirnfunktion verbessern. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein.

Stattdessen scheint es, als könnte zu viel Schlafzeit Ihr Gedächtnis gefährden. Natürlich konnte die Studie nicht beweisen, dass zu viel Schlaf zu Gedächtnisverlust und kognitivem Verfall führt, nur, dass sie damit zusammenhängen.

Die Studie ergab, dass zu wenig Schlaf erwartungsgemäß mit einer schlechteren Gehirnfunktion einherging. Forscher haben die ideale Schlafzeit auf etwa 7 Stunden festgelegt.

Ein Problem bei der Studie war jedoch, dass die Schlafqualität nicht beobachtet wurde.

Indem man sich nur auf die Dauer konzentriert, wird nicht berücksichtigt, warum eine Person möglicherweise 10 Stunden im Bett verbringt. Wenn die Schlafzeit stundenlanges Wachliegen oder eine Reihe von Mikroerwachen umfasst, ist dies kein erholsamer Qualitätsschlaf.

Die Forscher glauben, dass die Ergebnisse etwas mit längerem Schlaf und Entzündungen zu tun haben könnten, aber der Zusammenhang zwischen mehr Schlaf und Gedächtnisstörungen ist nicht gut verstanden.

Es liegt jedoch nahe, dass der Zusammenhang mit der Schlafqualität zu tun hat. Wenn eine Person nicht gut schläft, wird sie wahrscheinlich länger schlafen und mehr Zeit im Bett verbringen (wenn sie nicht aufstehen muss).

Wenn Sie also zu viel Zeit im Bett verbringen, gibt es wahrscheinlich einen tieferen Grund dafür. Es könnte auch Ihr Gedächtnis gefährden. Wenn Sie Ihre Schlafmuster ansprechen und in den Sweet Spot kommen, können Sie Ihr Gedächtnis retten und den kognitiven Rückgang verhindern oder verzögern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.