Luftverschmutzung ist ein Risikofaktor für rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis (RA) ist ein wachsendes Problem bei älteren Erwachsenen. Viele bekannte Risikofaktoren werden mit RA in Verbindung gebracht, aber eine neue Studie, die in der Zeitschrift Rheumatology veröffentlicht wurde, legt einen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und der Erkrankung nahe.
Für diese Studie sammelten Forscher der Universität Verona, Italien, Längsschnittdaten von Patienten mit rheumatoider Arthritis und die täglichen Konzentrationen von Luftschadstoffen in der Region. In einer Crossover-Fallstudie wurden diese Daten verwendet, um die Korrelation zwischen Schübe der rheumatoiden Arthritis und Luftverschmutzung zu untersuchen. Die Schadstoffexposition wurde in 30- und 60-Tage-Perioden vor einem arthritischen Schub verglichen.
Im Fokus der Studie standen insgesamt 888 Patienten mit rheumatoider Arthritis sowie deren 3.396 Nachuntersuchungen. Die Forscher konnten eine Expositions-Wirkungs-Beziehung zwischen der Luftverschmutzungskonzentration und dem Risiko für abnormale C-reaktive Proteinspiegel (CRP) identifizieren.
Diese CRP-Werte waren bei Patienten erhöht, die höheren Konzentrationen von Luftschadstoffen ausgesetzt waren. Es wurde festgestellt, dass in den 60 Tagen vor einem Aufflammen die Konzentrationen von Kohlenmonoxid, Stickstoffdioxid, Stickoxid, Stickoxiden und Ozon viel höher waren.
„Das übermäßige Risiko wurde selbst bei sehr geringer Exposition gesehen, sogar unterhalb des vorgeschlagenen Schwellenwerts zum Schutz der menschlichen Gesundheit“, schlossen die Autoren. „Unsere Studie hat wichtige und direkte Konsequenzen. Um die Belastung durch RA zu verringern, sollten politische Entscheidungsträger im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der Umweltgesundheit darauf abzielen, die Gas- und Feinstaubemissionen stärker als derzeit empfohlen zu verringern.“
RA-Symptome
Es ist unklar, ob Personen mit dieser Erkrankung bei übermäßiger Luftverschmutzung an mehr Symptomen leiden. Weitere Forschung ist erforderlich, um den Zusammenhang zwischen dem Zustand und der Umweltverschmutzung zu verstehen.
Es gibt viele Krankheiten und Krankheiten, die mit der Luftqualität in Verbindung gebracht werden, darunter Knochendichteverlust, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da diese Bedingungen weiter zunehmen, ist es wichtig, die Umweltursachen miteinander zu verbinden, um das Risiko zu verringern.
