Lohnen sich Proteinshakes?
Proteinshakes sind eine schnelle und bequeme Möglichkeit, zusätzliches Protein für deine Muskeln zu bekommen. Aber sind sie das Geld wert?
Wenn Sie 60 oder älter sind, würde ich absolut ja sagen.
Der Grund dafür ist, dass Proteinshakes trotz der Tatsache, dass sie so ultraverarbeitete Lebensmittel wie möglich sind, einen erheblichen Knaller für ihr Geld bieten.
Aber es gibt einen Haken.
Wie bereits erwähnt, sind sie eine großartige Möglichkeit, um ein oder zwei gute Portionen Protein pro Tag zu sich zu nehmen. Und da der Appetit der meisten Menschen mit zunehmendem Alter nachlässt, ist es eine großartige Möglichkeit, Protein zu sich zu nehmen, ohne mehr essen zu müssen.
Der Haken an der Sache ist, dass es unwahrscheinlich ist, dass es viel Nutzen bringt, wenn Ihre einzige tägliche Proteinaufnahme aus Proteinshakes stammt. Diese Nahrungsergänzungsmittel haben nur dann greifbare Vorteile, wenn sie Ihnen helfen, Ihre täglich empfohlene Proteinzufuhr zu erreichen.
Eine Reihe von Gesundheitsbehörden empfiehlt älteren Amerikanern, bei denen das Risiko eines Muskelabbaus besteht, etwa 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich zu nehmen.
Der Kauf eines Proteinpulvers kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber der Markt hat sich im Laufe der Jahre verschoben. Es ist nicht mehr nur ein Produkt, das explizit für Sportler vermarktet wird, sondern richtet sich nun an verschiedene demografische Gruppen.
Einige der Dinge, nach denen Sie suchen sollten, sind Portionsgröße und Zutaten. Molkenprotein ist vorzuziehen, und in dieser Kategorie werden Sie sogar eine gewisse Unterscheidung finden. Molke ist im Wesentlichen übrig gebliebenes Protein bei der Herstellung von Milchprodukten, also auf tierischer Basis.
Je mehr Molke raffiniert wurde, desto weniger ist darin enthalten. Reines Molkenprotein hat ein vielfältigeres Nährstoffprofil als Molkenisolat oder Molkenhydroisolat, die dem reinen Protein am nächsten kommen. Reine Molke wird im Allgemeinen als eine großartige Option für die meisten Menschen empfohlen.
Es gibt auch pflanzliche Proteinpulver. Sie neigen dazu, sich nicht so gut zu mischen wie Molkenprotein und können etwas mehr kosten oder ziemlich billig sein. Reisproteinpulver zum Beispiel sind sehr billig, aber nicht unbedingt eine gute Option.
Die meisten Proteinpulver sollten 26-30 Gramm pro Portion enthalten. Eine oder zwei Portionen pro Tag sollten den meisten Menschen helfen, ihre tägliche Aufnahme zu erreichen, vorausgesetzt, sie konsumieren den ganzen Tag über mehr.
