Allgemeine Gesundheit

Linksschenkelblock (LBBB): Ursachen, Symptome und Behandlung

Der Linksschenkelblock oder LBBB ist im Wesentlichen eine Blockade elektrischer Impulse an die linke Herzkammer, die der untere linke Teil des Herzens ist. Zu wissen, wie das Herz funktioniert, ist der erste Schritt, um die zugrunde liegenden Ursachen von LBBB zu verstehen und wie man es behandelt.

Der Linksschenkelblock lässt sich am besten erklären, wenn man beschreibt, wie das Herz funktioniert. Linksschenkelblock findet statt, wenn elektrische Impulse, die vom Herzgewebe geleitet werden, am linken oder rechten Ast des „His-Bündels“ blockiert werden. Das His-Bündel ist ein Bereich des Herzens, der normalerweise Impulse an die linke und rechte Herzkammer weiterleitet.

Wenn das Herz richtig schlägt, leitet sein Gewebe elektrische Impulse in einem Muster durch den Muskel. Wenn ein Bereich blockiert ist, bedeutet dies, dass der elektrische Impuls länger laufen muss, um seinen Endpunkt zu erreichen. Mit anderen Worten, es ist für das Herz schwieriger, Blut durch den Körper zu pumpen.

Die oberen Kammern des Herzens sind die Vorhöfe und die unteren Kammern die Ventrikel. Wenn Sie ein gesundes Herz haben, beginnt das elektrische Signal zum Starten Ihres Herzschlags in der oberen Kammer, bevor es in die untere Kammer wandert. Während sich das Signal ausbreitet, bewirkt es, dass sich Teile des Herzens zusammenziehen. Bei LBBB zieht sich der linke Ventrikel etwas später zusammen, als er sollte, was zu unkoordinierten Kontraktionen führt.

Was ist ein unvollständiger Linksschenkelblock?

Es gibt einen Zustand, der als unvollständiger Linksschenkelblock bezeichnet wird. Dies bedeutet, dass der elektrische Impuls verringert wird, aber schließlich die Blockade passiert. Auf einem Elektrokardiogramm (EKG) ist ein QRS-Komplex der Name der drei aufgezeichneten grafischen Auslenkungen.

Manche Leute nennen es die „Hauptspitze“ auf der Testlinie. Der QRS-Komplex mit unvollständigem Linksschenkelblock ähnelt einem vollständigen Linksschenkelblock, der typischerweise etwa 0,12 Sekunden dauert. Leider entwickelt sich ein unvollständiger Linksschenkelblock oft zu einem vollständigen Linksschenkelblock.

Was sind die Ursachen für einen Linksschenkelblock?

Die Ursachen für einen Linksschenkelblock sind oft auf eine Art Herzerkrankung zurückzuführen. Manchmal kann LBBB auftreten, wenn die Struktur des Herzens normal ist, so dass die Forscher immer noch untersuchen, was Linksschenkelblock verursacht.

Hier sind einige Herzerkrankungen, die zu LBBB führen können:

  • Herzinfarkt
  • Koronare Herzkrankheit
  • Hoher Blutdruck
  • Kardiomyopathie – vergrößerter oder geschwächter Herzmuskel
  • Myokarditis – Herzinfektion
  • Herzklappenerkrankung
  • Angeborene Herzfehler
  • Bestimmte Herzrhythmusmittel
  • Aortenklappenprobleme

Symptome eines Linksschenkelblocks

Die Symptome eines Linksschenkelblocks treten nicht in jedem Fall auf – bei manchen Menschen treten einfach keine Anzeichen auf. Das Hauptsymptom, falls vorhanden, ist Synkope. Synkope ist eine Ohnmacht, die als Folge ungewöhnlicher Herzrhythmen auftritt, die sich auf den Blutdruck auswirken. Einige Personen berichten möglicherweise auch von einer Präsynkope, was bedeutet, dass sie das Gefühl haben, in Ohnmacht zu fallen, dies aber nie tun.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Linksschenkelblock das Risiko einer Herzerkrankung erhöht, die mit anderen Anzeichen und Symptomen, einschließlich Brustbeschwerden, einhergeht.

Warum Sie sich Sorgen um die LBBB machen sollten

Sie fragen sich vielleicht, ob ein Linksschenkelblock gefährlich ist? Die Diagnose eines Linksschenkelblocks ist von Bedeutung, da er normalerweise aufgrund eines zugrunde liegenden Herzproblems auftritt.
Darüber hinaus kann LBBB selbst dazu führen, dass das Herz bei manchen Menschen, die an Herzerkrankungen leiden, weniger effizient arbeitet.

Es bestehen Linksschenkelblock-Risiken. LBBB wurde mit Bluthochdruck, ventrikulärer Hypertrophie, Herzklappenerkrankungen, Myokarditis, ischämischer Herzerkrankung, Herzinsuffizienz sowie Kardiomyopathien in Verbindung gebracht. Die Framingham Heart Study zeigte, dass LBBB mit einem siebenmal so hohen Risiko für Herzinsuffizienz verbunden war.

Linksventrikuläre Hypertrophie und unvollständiger LBBB

Wenn jemand eine linksventrikuläre Hypertrophie erleidet , hat die Masse seines linken Ventrikels wahrscheinlich zugenommen. Das Wort „Hypertrophie“ bedeutet wörtlich Verdickung. Die Hypertrophie des linken Ventrikels zwingt das Herz, härter zu arbeiten. Die Vergrößerung des linken Ventrikels kann zu einer erhöhten QRS-Dauer führen, jedoch nicht 0,12 Sekunden oder länger, wie dies manchmal bei einem Linksschenkelblock-EKG zu sehen ist. Bei linksventrikulärer Hypertrophie kann der QRS-Komplex jedoch eine große Amplitude haben.

Linksventrikuläre Hypertrophie wird häufiger bei Menschen mit unkontrolliertem Bluthochdruck beobachtet. Dieser Zustand erhöht das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.

Linksschenkelblock und kardiale Effizienz

Bei einem Linksschenkelblock wird der linke Ventrikel stimuliert, nachdem der rechte Ventrikel stimuliert wurde. Dieser Mangel an Koordination zwischen den beiden Ventrikeln verringert die Effizienz des Herzschlags und zwingt das Herz, härter arbeiten zu müssen, um eine normale Pumpleistung zu erreichen.

Bei relativ gesunden Personen verursacht der Abfall der Herzleistung kein so großes Problem; Wenn jedoch eine Person Herzprobleme hat, wie z. B. Herzinsuffizienz und eine linksventrikuläre Ejektionsfraktion von weniger als 35 Prozent, kann die verringerte Effizienz die Herzverschlechterung fördern. Die linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) ist der Prozentsatz des Blutes in der linken Herzkammer, der mit jedem Herzschlag ausgepumpt wird. Ein normaler LVEF-Bereich liegt zwischen 55 und 70 Prozent.

Wie wird ein Linksschenkelblock diagnostiziert?

Die Diagnose eines Linksschenkelblocks wird normalerweise durch Analyse eines EKGs bestimmt. Der QRS-Komplex ist der Teil des EKG, der elektrische Impulse darstellt, die über die rechte und linke Herzkammer verteilt sind. Unter normalen Bedingungen werden beide Ventrikel gleichzeitig stimuliert, sodass der QRS ziemlich schmal ist – beispielsweise 0,08 und 0,1 Sekunden lang.

Beim Linksschenkelblock ist der QRS jedoch viel breiter. Das EKG zeigt außerdem zwölf verschiedene Ansichten der elektrischen Aktivität im Herzen. Ärzte können sich diese Ansichten ansehen, um ein besseres Gefühl für verschiedene Herzprobleme zu bekommen. Bei Menschen mit Linksschenkelblock erscheint der QRS-Komplex in bestimmten Ansichten oft aufrecht und in anderen nach unten gerichtet. Anhand der QRS-Dauer und dem Muster verschiedener Ansichten auf einem EKG kann ein Arzt normalerweise feststellen, ob ein LBBB das Problem ist oder nicht.

Neben einem EKG kann der Arzt auch einen Herzbelastungstest durchführen, um nach einer koronaren Herzkrankheit oder anderen Anomalien zu suchen. Blutuntersuchungen zum Testen des Cholesterinspiegels sowie anderer Faktoren sind gängige Praxis.

Behandlung des Linksschenkelblocks

Eine Behandlung des Linksschenkelblocks ist nicht in jedem Fall erforderlich. Diejenigen, die keine ernsthaften zugrunde liegenden Herzerkrankungen haben, benötigen möglicherweise nicht viele medizinische Eingriffe. Wenn Sie bereits an einer Herzerkrankung leiden, umfasst die Behandlung des Linksschenkelblocks wahrscheinlich die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache dieser Erkrankung.

Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten und dann LBBB diagnostiziert wird, benötigen Sie möglicherweise einen Herzschrittmacher. Ein Herzschrittmacher ist ein Gerät, das Elektrizität abgibt, um Ihrem Herzen zu helfen, in einem gleichmäßigen Rhythmus zu bleiben. Diejenigen, die hohen Blutdruck haben, können mit Medikamenten behandelt werden, um den Druck auf einem akzeptablen Niveau zu halten, was die Belastung des Herzens verringern kann.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Behandlung einer zugrunde liegenden Erkrankung den Linksschenkelblock nicht heilt, aber die Schwere verringern und helfen kann, weitere Schäden zu verhindern.

Linksschenkelblock hört sich beängstigend an, ist aber in den meisten Fällen nicht so ernst, wie es sich anhört. Tatsächlich merken manche Menschen nicht einmal, dass sie LBBB haben. Wenn Sie LBBB mit Symptomen haben, wird ein Arzt einen Plan ausarbeiten, um die zugrunde liegende Ursache anzugehen und Ihnen zu helfen, die Diagnose körperlich und psychisch besser zu bewältigen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *