Allgemeine Gesundheit

Leukozyten im Urin: Ursachen, Symptome und Behandlung

Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, die mit dem Immunsystem zusammenarbeiten, um Infektionen abzuwehren. Leukozyten können im Urin erscheinen, wenn Nieren, Harnleiter, Harnröhre oder Blase geschädigt sind. Sie können auch ausgelöst werden, wenn sich ein Fremdkörper im Körper befindet. Es gibt fünf verschiedene Arten von Leukozyten, und wenn ein bestimmter Typ im Urin im Überschuss gefunden wird, kann dies auf eine Krankheit hinweisen.

Leukozyten werden über den Urin freigesetzt, wenn sie infolge der Abwehr von Infektionen beschädigt oder getötet werden. Normalerweise findet sich eine geringe Menge an Leukozyten im Urin, wenn die alten Zellen durch den Körper geleitet werden. Aber wenn die Leukozytenzahl im Urin hoch ist, könnte dies ein Zeichen für etwas Ernsteres sein.

Ursachen von Leukozyten im Urin

Es gibt viele verschiedene Gründe für hohe Leukozyten im Urin mit unterschiedlichem Schweregrad. Zunächst einmal kann eine Schwangerschaft aufgrund einer Kontamination der Vagina zu erhöhten Leukozyten führen. Wenn diese Werte konstant hoch sind und andere Symptome auftreten, sollte die Patientin selbst auf eine Harnwegsinfektion untersucht werden.

Auch Niereninfektionen können zu hohen Leukozytenzahlen führen. Diese Art der Infektion beginnt in den Harnwegen und gelangt bis zu den Nieren. Personen mit einem höheren Risiko für Niereninfektionen haben ein geschwächtes Immunsystem oder verwenden häufig Katheter. Auch Blasenentzündungen können zu höheren Leukozytenwerten im Urin führen.

Ein zu langes Halten des Urins kann eine weitere Ursache für erhöhte Leukozytenwerte sein. Wenn wir unseren Urin zu lange zurückhalten, kann die Blase schwach werden, was das Entleeren erschwert. Der in der Blase verbleibende Restharn kann das Infektionsrisiko erhöhen und somit den Leukozytenspiegel erhöhen.

Schließlich, wenn die Harnwege aus irgendeinem Grund blockiert werden, führt dies zu Leukozyten im Urin. In diesem Fall kann auch Blut im Urin sein . Ursachen für blockierte Harnwege sind ein Trauma des Beckens, der Blase oder der Nierensteine und unerwünschte Gegenstände in den Harnwegen.

Anzeichen und Symptome von Leukozyten im Urin

Leukozyten im Urin verursachen im Allgemeinen keine Symptome, da sie lediglich ein Produkt der Infektionsabwehr sind. Die vorliegenden Symptome sind dann mit der Infektion oder Krankheit verbunden, die den Einstrom von Leukozyten verursacht. Zu den Symptomen können häufigeres Wasserlassen , Brennen beim Wasserlassen, Blut im Urin, stark riechender Urin oder Unterleibsschmerzen gehören.

Es ist wichtig, diese Begleitsymptome zu erkennen, da sie Sie veranlassen, einen Arzt aufzusuchen. Je länger eine Infektion unbehandelt bleibt, desto größer ist das Risiko von Komplikationen.

Behandlungsmöglichkeiten für Leukozyten im Urin

Die Behandlungsmöglichkeiten für Leukozyten hängen von der zugrunde liegenden Ursache der erhöhten Leukozytenspiegel ab. Die Behandlung kann beispielsweise Antibiotika zur Behandlung einer Harnwegsinfektion oder einen chirurgischen Eingriff umfassen, um Verstopfungen in den Harnwegen zu entfernen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Risiko für Harnwegsinfektionen reduzieren, indem Sie eine angemessene Körperhygiene praktizieren, sich gesund ernähren, damit Sie nicht unbeabsichtigt Bakterien füttern, und gut hydriert bleiben.

Wenn Sie beginnen, eine Änderung Ihrer Wasserlassengewohnheiten oder andere Symptome wie Schmerzen zu bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf, um Ihre Leukozytenwerte im Urin zu überprüfen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *