Allgemeine Gesundheit

Lehmfarbener Stuhl oder heller Stuhl bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlungen

Die  Farbe Ihres Stuhls  mag irrelevant erscheinen. Lehmfarbener oder blasser Stuhl kann jedoch Anlass zur Sorge geben. Einige Menschen, die unter hellem Stuhlgang leiden, ignorieren ihn und denken, dass sie nichts dagegen tun können.

Normal aussehende Stühle haben verschiedene Brauntöne, und dies ist normalerweise das Ergebnis einer gesunden Ernährung. Lehmfarbene Stühle sind blass, weiß oder sehen aus wie Lehm oder Kitt. Diese Art von Stuhl bei Erwachsenen kann das Ergebnis medizinischer Tests sein. Beispielsweise kann ein Bariumeinlauf – ein spezieller Röntgentest des Dickdarms – durchgeführt werden, um Krankheiten aufzudecken, die den Darm betreffen. Die Unfähigkeit, Fett richtig aufzunehmen, kann zu hellem Stuhl führen. Der Begriff dafür ist „acholisch“ und es ist normalerweise eine Folge von Gallenmangel.

Gallensalze werden von der Leber in den Stuhl abgegeben und geben ihm seine braune Farbe. Wenn die  Leber  nicht genug Galle produziert oder der Gallenfluss blockiert ist, wird der Stuhl lehmfarben. Blasser Stuhl bei Erwachsenen ist kein Grund zur Beunruhigung, wenn er nur ab und zu auftritt, aber wenn er häufig auftritt, ist ein Arztbesuch wichtig, um eine Krankheit auszuschließen.

Blasser Stuhl oder lehmfarbener Stuhl: Symptome und Ursachen

Die Ursachen und Symptome von lehmfarbenem Stuhlgang sind vielfältig. Für manche Menschen kann die Ursache so einfach sein wie ein bestimmtes Medikament, das sie einnehmen. Einige Entzündungshemmer können beispielsweise lehmfarbenen Stuhl verursachen. Es ist auch bekannt, dass Antibiotika, anabole Steroide und einige Antibabypillen lehmfarbenen Stuhl verursachen.

Andere lehmfarbene oder helle Stuhlursachen bei Erwachsenen:

  • Virushepatitis –  Schwellung oder Entzündung der Leber durch Viren wie Hep A, B oder C. In den meisten Fällen treten die Symptome erst auf, wenn eine Leberschädigung auftritt. Dazu gehören  dunkler Urin  und grippeähnliche Symptome.
  • Alkoholische Hepatitis –  Eine entzündete oder geschwollene Leber aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums. Neben lehmfarbenem Stuhl gehören zu den Symptomen Gelbfärbung von Augen und Haut, vermehrte Flüssigkeitsretention und  Bauchschmerzen .
  • Gallenzirrhose  –  Reizung der Gallenwege in der Leber. Juckende Augen und Haut sowie trockener Mund können den lehmfarbenen Stuhl begleiten. Die genaue Ursache der Gallenzirrhose ist unbekannt und kann tödlich sein.
  •  Gallensteine ​​–  Verhärtete Ablagerungen in der Gallenblase, die den Gallenfluss blockieren können. Bei vielen Menschen treten keine Symptome auf, während andere über Rücken-, Bauch- und rechte Schulterschmerzen klagen.
  • Sklerosierende Cholangitis –  Entzündung oder Vernarbung der Gallengänge. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Ursache genetisch bedingt sein könnte.
  • Strukturelle Defekte –  Manche Menschen werden mit Defekten in ihrem Gallensystem geboren, die den Gallenfluss verhindern.
  • Gallenstriktur –  Eine Operation zur Entfernung der Gallenblase kann zu einer Verengung der Gallengänge führen. Fieber, Schüttelfrost, Juckreiz, Übelkeit, Erbrechen sowie Schmerzen im rechten Oberbauch sind einige der Symptome.
  • Tumore –  Gallengangstumore können den Gallenfluss stören und die Leber entzünden. Zu den Symptomen gehören Gelbsucht, Appetitlosigkeit, Juckreiz, Fieber und Schmerzen auf der rechten Seite.
  • Zysten –  Zysten an den Gallengängen können den Gallenfluss verhindern. Zu den Symptomen gehören Gelbsucht und eine Masse in der oberen rechten Seite des Magens.

Komplikationen von hellem Stuhl

Komplikationen, die aus unbehandeltem hellem Stuhl resultieren, sind Gelbsucht, da sich im Körper Galle ansammelt, die die Haut gelblich erscheinen lässt. Gelbsucht ist auch ein Symptom einer Lebererkrankung und daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Farbveränderungen Ihrer Haut und des Weißen Ihrer Augen bemerken.

Diagnose von tonfarbenen Stühlen

Ein Arzt wird eine Reihe von Fragen zum Lebensstil stellen, einschließlich der Medikamente, die eingenommen werden. Es können auch Tests durchgeführt werden, um die Ursache zu diagnostizieren. Diese möglichen Tests könnten Blutuntersuchungen zur Erkennung von Infektionen, CT-Scans zur Feststellung einer Leberschwellung, Leberfunktionstests, abdominale Ultraschalluntersuchungen, Blutuntersuchungen zur Untersuchung auf Infektionen, endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie – eine Endoskopie der Bauchspeicheldrüse und der Galle – sein Gallengänge – und Magnettomographie-Cholangiopankreatographie (MRCP), um Bilder des Gallensystems aufzunehmen.

Wie man tonfarbenen Stuhl bei Erwachsenen behandelt

Sobald eine Ursache festgestellt ist, hat der Arzt eine viel bessere Vorstellung davon, wie der lehmfarbene Stuhl zu behandeln ist. Da der lehmfarbene oder blasse Stuhl normalerweise auf einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand zurückzuführen ist, konzentrieren sich die Ärzte darauf, dem Patienten bei der Behandlung und Bewältigung des Zustands zu helfen.

Wenn eine Malabsorption von Fetten den lehmfarbenen Stuhl verursacht, werden häufig eine Ernährungsumstellung und Vitaminpräparate verordnet. In Situationen, in denen die Gallenwege blockiert sind, kann eine Operation die Antwort sein. Wenn das Problem mit der Gallenblase zusammenhängt, kann die chirurgische Entfernung der Gallenblase der beste Weg sein, es anzugehen. Es gibt Fälle, in denen eine Entfernung nicht erforderlich ist, aber eine Operation zur Behebung des Problems durchgeführt werden kann. Die Gallensäure-Auflösungstherapie ist eine Alternative zur Operation in Situationen, in denen ein Gallenstein kleiner als 0,5 mm vorhanden ist. Diese Behandlung kann zwischen 6 und 12 Monaten dauern und beinhaltet die Einnahme einer Lösung zum Einnehmen, um die Auflösung von Gallensteinen zu unterstützen. Wenn es um die Behebung von Strikturen im Gallengang geht, ist auch eine Operation möglich. Dadurch kann die Galle wieder richtig fließen.

Lebensstiländerungen wie Ernährung, Alkoholverzicht und Medikamentenanpassungen sind ebenfalls Behandlungsmöglichkeiten für lehmfarbenen oder blassen Stuhl.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Die hier präsentierten Details sollen keine Panik auslösen. Wenn Sie gelegentlich einen lehmfarbenen Stuhl haben, müssen Sie nicht zum Arzt eilen. Wenn Sie regelmäßig Tonstühle haben, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, damit Sie auf mögliche Erkrankungen untersucht werden können. In Fällen, in denen der Urin dunkler als gewöhnlich ist und Gelbsucht zusätzlich zu hellem Stuhl vorhanden ist, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Sobald die zugrunde liegende Ursache für lehmfarbenen oder blassen Stuhl behandelt ist, sollte der Stuhl wieder seine normale braune Farbe annehmen. Wenn eine Krankheit ein Faktor ist, kann es einige Zeit dauern, bis die Behandlung wirksam ist. Wenn die Ursache unheilbar ist, können Sie weiterhin blassen oder lehmfarbenen Stuhl haben, aber das Wichtigste ist, die vorgeschriebene Behandlung zu befolgen, da sie das zugrunde liegende Problem angeht.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *