Allgemeine Gesundheit

„Leere Kalorien“ sind nicht unbedingt leer

Vielleicht haben Sie in letzter Zeit den Begriff „leere Kalorien“ gehört. Obwohl es von Kennern schon länger verwendet wird, macht das Konzept seine Runde in der breiten Bevölkerung.

Im Wesentlichen bedeutet es Kalorien ohne Nährwert außerhalb der Kalorien selbst. Zucker und Alkohol sind zwei der wichtigsten Quellen für leere Kalorien.

Aber diese Kalorien sind nicht unbedingt leer. Im Gegenteil, sie stecken voller Gefahren, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Diese „leeren Kalorien“ sind die Treiber mehrerer chronischer Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen, Lebererkrankungen und mehr.

Und sie sind zweifellos in der Lage, eine Gewichtszunahme zu verursachen.

Kürzlich veröffentlichte Ernährungsrichtlinien des Bundes schenken leeren Kalorien ein wenig Aufmerksamkeit, aber nicht so viel, wie Experten es gerne hätten. Erstmals fordern sie, dass Kinder unter zwei Jahren auf Speisen und Getränke mit Zuckerzusatz ganz verzichten sollten.

Sie haben jedoch trotz eines Berichts der Ernährungsrichtlinien zur Reduzierung des Zuckerkonsums die Empfehlungen für Erwachsene nicht geändert. Der Bericht schlug vor, Zucker auf sechs Prozent der täglichen Kalorien zu reduzieren, doch die Richtlinien beließen ihn bei 10 Prozent.

Das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Taschenrechner zücken sollten, um zu bestimmen, wie viel Zucker Sie essen können.

Die neuen Richtlinien betonen die Gesamternährung im Gegensatz zur Empfehlung bestimmter Lebensmittel. Es ermöglicht eine gewisse Flexibilität und persönlichen Geschmack. Es ahmt im Wesentlichen nach, was viele Ernährungswissenschaftler seit Jahren sagen: Konzentrieren Sie sich darauf, eine Ernährung rund um frische und nahrhafte Lebensmittel aufzubauen.

Es ist wichtig, darauf zu achten, wo sich leere Kalorien (Zucker) befinden. Sie sind in einer Reihe von Produkten enthalten, die Sie vielleicht nicht unbedingt als süß assoziieren. In Flaschen abgefüllte Spaghettisauce, Ketchup, Brot und Müsli können alle vor Zucker strotzen, also achten Sie darauf, die Etiketten zu lesen.

Das Beste aus Ihren Kalorien herauszuholen und jeden Bissen zählen zu lassen, ist der beste Weg, um gesund zu bleiben und das Risiko chronischer Krankheiten zu senken. Einfach ausgedrückt: Wenn sich die Menschen einfach besser ernähren würden, gäbe es wahrscheinlich eine weitaus geringere Prävalenz einer Reihe schädlicher Erkrankungen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *