Allgemeine Gesundheit

Lebt der Jungbrunnen in Ihrem Darm?

Der Bakterienpopulation in Ihrem Darm – dem sogenannten Mikrobiom – wird viel Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist mit der allgemeinen Gesundheit, Stimmung, Verdauung, Entzündung und mehr verbunden. Und jetzt wird es mit Langlebigkeit verbunden.

Neue in Cell Reports veröffentlichte Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass mit zunehmendem Alter die Zusammensetzung des Mikrobioms im Dünndarm verändert wird. Daraus wird geschlossen, dass durch das potenzielle Einschießen bestimmter Bakterien die Lebensdauer erhöht werden kann.

Es ist äußerst wichtig zu beachten, dass diese neue Forschung einen Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom und der Langlebigkeit nahelegt und nicht Ursache und Wirkung beweist. Es muss noch viel geforscht werden, um zu sehen, ob und wie diese Assoziationen manipuliert werden könnten.

Um zu ihrer Schlussfolgerung zu gelangen, untersuchten die Forscher mikrobielle Veränderungen, die im Dünndarm mit dem chronologischen Alter, der Einnahme von Medikamenten und der Krankheit bei Menschen im Alter von 18 bis 80 Jahren auftraten.

Sie fanden heraus, dass sich die Art der Bakterien in ihrem Dünndarm mit zunehmendem Alter veränderte. Die Forscher stellten fest, dass das normale Altern zu einer Verschiebung von Mikroben führt, die Sauerstoff bevorzugen, zu solchen, die mit weniger Sauerstoff überleben können. Sie stellten auch eine Zunahme einer Bakterienart namens „coliform“ bei älteren Menschen fest.

Coliforme Bakterien, die in älteren Bevölkerungsgruppen viel häufiger vorkamen, könnten für einige der negativen Auswirkungen des Alterns verantwortlich sein. Wenn sie zu häufig werden, können sie sich nachteilig auf den Rest der Bevölkerung auswirken. Wie ein Forscher es ausdrückte: „Sie sind wie Unkraut in einem Garten.“

Es ist zu früh, um zu sagen, ob die Einnahme probiotischer Nahrungsergänzungsmittel einen Unterschied machen kann. Es ist auch viel zu früh, um eine mögliche Behandlung vorzuschlagen oder sogar, wenn diese vermeidbar ist.

Allerdings gibt es aktuelle Informationen zur Optimierung der Darmgesundheit. Es beinhaltet im Allgemeinen eine abwechslungsreiche Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Bohnen, Hülsenfrüchten, Nüssen, einigen Milchprodukten und frischem Fleisch ist.

Es überrascht vielleicht nicht, dass eine solche Diät auch mit weniger Krankheiten und einer längeren Lebensdauer verbunden ist.

Wenn Sie Ihrem Darm – und Ihrem Körper – die guten Dinge geben, kann dies dazu beitragen, die Langlebigkeit zu erhöhen und das Krankheitsrisiko zu verringern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.