Hörgesundheit

Lärminduzierter Hörverlust (NIHL): Symptome, Ursachen und Tipps zur Vorbeugung

Es gibt etwa 10 Millionen US-Bürger, die mit lärmbedingtem Hörverlust leben. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, handelt es sich bei lärmbedingtem Hörverlust um eine Hörminderung, die auf eine längere Exposition gegenüber lauten Geräuschen zurückzuführen ist. Leider sind viele NIHL-Fälle vermeidbar.

Wir alle sind täglich Geräuschen ausgesetzt, einschließlich Geräuschen von Haushaltsgeräten, Verkehr, Radios, Fernsehern und Computern. Diese Geräusche sind in der Regel harmlos jedoch, wenn Geräusche zu laut ist und wenn das lautes Geräusch ist lang anhaltend, kann es zu dauerhaften Schäden führen. Denn der Lärm schädigt empfindliche Strukturen im Innenohr.

Manche Menschen bemerken einen durch Lärm verursachten Hörverlust sofort, während andere feststellen, dass es viel länger dauert, bis sie sich entwickeln. Es gibt Situationen, in denen der Hörverlust vorübergehend, aber auch dauerhaft sein und beide Ohren betreffen kann. Leider erkennen manche Menschen nicht, dass sie dabei sind, ihr Gehör zu schädigen.

Das National Institute on Deafness and Other Communication Disorders (NIDCD) unterstützt die Erforschung der Ursache , Behandlung und Vorbeugung von Hörverlust . Einige Studien haben Gene identifiziert, die für die Funktion der Haarzellen wichtig sind, und diese Informationen werden nun verwendet, um mögliche neue Behandlungen für Hörverlust zu erforschen. Forscher untersuchen auch die schützenden Eigenschaften von Zellen im Innenohr, die möglicherweise die Schädigung von sensorischen Haarzellen, die Lärm ausgesetzt sind, verringern können. Das NIDCD sponsert eine nationale öffentliche Aufklärungskampagne, die darauf abzielt, sowohl Eltern als auch Kinder im Teenageralter für die Ursachen von lärmbedingtem Hörverlust zu sensibilisieren. Es heißt “It’s a Noisy Planet”.

Wer ist von NIHL betroffen?

Lärmbedingter Hörverlust kann jeden in jedem Alter treffen. Die Exposition tritt an vielen verschiedenen Orten auf, einschließlich der Arbeit, in der Freizeit und sogar zu Hause. Eine Studie des Center for Disease Control and Prevention vor einigen Jahren zeigte, dass sechs Prozent der Amerikaner unter 70 Jahren an Hörverlust leiden. Forscher haben auch gesagt, dass etwa 17 Prozent der Teenager Merkmale aufweisen, die darauf hindeuten, dass NIHL in einem oder beiden Ohren vorhanden ist.

Welche Geräusche verursachen also NIHL? Die Realität ist, dass es alle Arten von Quellen gibt. Schießen und Jagen sind dafür bekannt, NIHL zu verursachen, ebenso wie Schneemobilfahren, Holzbearbeitung, das Spielen in einer Band und der Besuch von Rockkonzerten. Es gibt auch Leute, die NIHL nach einem einmaligen intensiven Klang erleben, wie einer Explosion.

Die Lautstärke wird in Dezibel gemessen. Ein brummender Kühlschrank hat 40 Dezibel. Schusswaffen und Knallkörper können bis zu 150 Dezibel erreichen. Wie sich herausstellt, können Geräusche unter 75 Dezibel zu Hörverlust führen.

Lärminduzierter Hörverlust (NIHL): Symptome und Auswirkungen

Menschen, die über einen längeren Zeitraum lauten Lärm ausgesetzt sind, können langsam ihr Gehör verlieren. Da es schrittweise erfolgt, ist es schwerer zu bemerken, sodass Sie Gefahr laufen, es zu ignorieren und sich weiterhin der Ursache auszusetzen. Schließlich wird der Hörverlust offensichtlich. Die Symptome von lärmbedingtem Hörverlust gehen über das bloße Nichthören hinaus. Nachfolgend finden Sie eine Liste möglicher Anzeichen und Symptome:

  • Klingeln, Summen oder Brüllen in den Ohren oder im Kopf, genannt Tinnitus
  • Vorübergehender Hörverlust, der innerhalb von 16–48 Stunden verschwindet
  • Klänge, die verzerrt oder gedämpft sind
  • Schwierigkeiten, die Sprache der Leute zu verstehen
  • Plötzlicher und dauerhafter Hörverlust

Wenn eine Person durch NIHL einen Schaden erleidet, kann sie mit zunehmendem Alter einen weiteren Hörverlust erleiden. Wenn bei jemandem Tinnitus diagnostiziert wird, können während seines gesamten Lebens ständig oder gelegentlich Symptome auftreten. Impulsgeräusche, bei denen es sich um plötzliche, scharfe und kontinuierliche Geräusche handelt, können nur vorübergehenden Hörverlust verursachen. Dieses vorübergehende Hörproblem wird als Schwellenverschiebung bezeichnet.

Ursachen von Lärmschwerhörigkeit (NIHL)

Die American Hearing Research Foundation fasst die Ursache des lärminduzierten Hörverlusts zusammen, indem sie einfach feststellt, dass es sich um die Intensität des Schalls, die Schallfrequenz und die Dauer des Schalls handelt. Wir haben bereits erwähnt, wie eine einmalige, impulsive Exposition wie eine plötzliche Explosion zu NIHL führen kann oder wie eine kontinuierliche Exposition gegenüber lauten Geräuschen über einen längeren Zeitraum zu Hörproblemen führen kann. Werfen wir nun einen Blick auf einige der häufigsten Ursachen.

  • Maschinen – Werkzeuge, Motorräder, Betriebsausstattung
  • Rockkonzerte
  • Musik mit Ohrhörern oder Kopfhörern bei hoher Lautstärke hören
  • Baustellen
  • Rasenmäher und Laubbläser
  • Starker Stadtverkehr
  • Sirenen
  • Feuerwerk
  • Schussweite
  • Strahltriebwerke
  • Pkw- oder Lkw-Motoren
  • Indoor-Spielplätze
  • Rennstrecken – Autos und Motorräder
  • Wetterereignisse – Erdbeben, Hurrikane

Obwohl alle oben genannten Werte in Dezibel gemessen werden, erwartet niemand, dass Sie überall anhalten und Dezibel messen. Sie müssen sich daran erinnern, dass die Entfernung, die Sie von der Lärmquelle haben, und die Zeit, in der Sie diesem Lärm ausgesetzt sind, den Unterschied zwischen Hören und Nicht-Hören in der Zukunft ausmachen können.

Wie schädigt lauter Lärm unser Gehör?

Schallwellen in der Luft werden in elektrische Signale umgewandelt und diese Signale werden von unseren Hörnerven zum Gehirn geleitet. Die Wellen breiten sich durch den Gehörgang aus und führen zum Trommelfell. Wenn dies geschieht, vibriert das Trommelfell und sendet die Schwingungen an winzige Knochen, die den Schall von Luft in Flüssigkeitsschwingungen in der Hörschnecke des Innenohrs umwandeln können. Wenn die Vibrationen dazu führen, dass Flüssigkeit in der Hörschnecke kräuselt, entwickelt sich eine Welle entlang einer wichtigen Ohrmembran. Die Haarzellen, auf die früher angespielt wurde, sitzen oben auf der Membran und reiten auf der Welle. Wenn sich die Haarzellen auf und ab bewegen, strömen Chemikalien hinein, um ein elektrisches Signal zu erzeugen. Es ist der Hörnerv, der dieses elektrische Signal zum Gehirn überträgt, wo es in einen Ton übersetzt wird, den wir erkennen.

Wenn diese Haarzellen geschädigt sind, führt dies zu einem lärmbedingten Hörverlust. Vögel und Amphibien haben Haarzellen, die nachwachsen können, Menschen jedoch nicht. Sobald diese Haarzellen tot und verschwunden sind, sind sie für immer verschwunden.

Diagnose von lärminduziertem Hörverlust (NIHL)

Ein Arzt kann einen einfachen Hörtest durchführen, um festzustellen, ob Sie an Hörverlust leiden. Wenn der Test zeigt, dass Sie ein Hörproblem haben, werden Sie wahrscheinlich an einen Audiologen überwiesen. Dies ist jemand, der sich auf Ohrenpflege und Hörverlust spezialisiert hat. Alternativ können Sie auch zu einem HNO-Arzt geschickt werden, der speziell auf Ohren- und Hörstörungen geschult ist. Von Spezialisten durchgeführte Tests können helfen, den Grad des Hörverlusts zu bestimmen und festzustellen, bei welchen Frequenzen (Tonhöhen) Sie Probleme beim Hören haben. Manche Menschen können bei hohen Frequenzen wie Vogelgezwitscher einen Hörverlust erfahren, während andere bei niedrigen Frequenzen Hörprobleme haben, beispielsweise wenn eine Basstrommel gespielt wird.

Wenn Sie an überfüllten Orten Schwierigkeiten beim Hören haben oder Schwierigkeiten haben, mit Menschen zu telefonieren, sollten Sie einen Hörtest machen.

Behandlung von lärmbedingtem Hörverlust

Natürlich gibt es keine Heilung für dauerhaften Hörverlust. Die Behandlung von teilweisem Hörverlust konzentriert sich auf die Vermeidung von Lärmbelastung, damit sich der Grad der Beeinträchtigung nicht verschlimmert.

Zum Glück gibt es einige Geräte, die Menschen helfen können, besser zu hören. Es hängt vom Grad des Hörverlusts ab, aber manche Menschen profitieren von der Verwendung eines Hörgeräts. Dies ist ein Gerät, das Sie im Ohr tragen können und das den Ton verstärkt. Es gibt Menschen, die an schwerem Hörverlust leiden und sich für ein Cochlea-Implantat qualifizieren, ein elektronisches Gerät, das das Innenohr durch eine Reihe von Elektroden ersetzt. Die Elektroden werden chirurgisch in das Innenohr implantiert und liefern Tonsignale an das Gehirn.

Wie kann NIHL verhindert werden?

Wenn Sie sich der Lärmgefahren bewusst sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gehör zu schützen. Die folgenden Tipps zur Vermeidung von Hörverlust durch Lärm können Ihnen den Einstieg erleichtern.

  • Erfahren Sie, welche Geräusche Schaden anrichten (in der Regel solche über 85 Dezibel)
  • Wenn Sie den Lärm nicht reduzieren können, schützen Sie sich oder entfernen Sie sich davon
  • Versuchen Sie, Ohrstöpsel oder Ohrenschützer zu tragen, wenn Sie an lauten Aktivitäten teilnehmen
  • Achten Sie auf Ihre Umgebung und potenziell gefährliche Geräusche
  • Sprechen Sie mit Familienmitgliedern über den Schutz der Ohren
  • Lassen Sie Ihr Gehör testen, wenn Sie Anzeichen von Hörverlust bemerken

Änderungen des Lebensstils bei lärmbedingtem Hörverlust

Menschen, die an lärmbedingtem Hörverlust leiden, fühlen sich oft isoliert, weil Arbeit und Kontakte zu einer Herausforderung werden. Manche Menschen, die Anzeichen von Hörverlust haben, ignorieren diese, weil sie sich einfach nicht eingestehen wollen, dass es ein Problem gibt. Der beste Weg, damit umzugehen, besteht darin, zuerst den Hörverlust anzuerkennen und dann Maßnahmen zu ergreifen, um das Gehör zu erhalten, das Sie noch haben. Je früher Sie handeln, desto größer ist die Chance, das Fortschreiten eines möglicherweise dauerhaften, vollständigen Hörverlusts zu verlangsamen.

Jüngste Forschungen legen nahe, dass Hörverlust mit kognitiven Problemen, einschließlich Demenz, verbunden ist. Mit anderen Worten, wenn Sie an einem lärmbedingten Hörverlust leiden, haben Sie irgendwann eher kognitive Probleme.

So wie unsere Augen einen Blick auf die Welt bieten, gibt uns unser Gehör eine Perspektive auf alles um uns herum. Es hilft uns, unser tägliches Leben zu bewältigen, einschließlich Arbeiten, Spielen, Geselligkeit und Kommunikation ohne Einschränkungen. Ein gutes Gehör trägt auch zu unserer Sicherheit bei, da es uns vor möglichen Gefahren warnt. Ihr Schutz sollte Priorität haben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *