Allgemeine Gesundheit

Lange Nickerchen im Zusammenhang mit einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes

Lange Mittagsschläfchen können mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht werden. Die japanische Studie ergab, dass diejenigen, die längere Nickerchen machten, ein um 45 Prozent höheres Risiko für Typ-2-Diabetes hatten als diejenigen, die kurze Nickerchen machten.

Ein Nickerchen von weniger als einer Stunde trug nicht zu einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes bei.

Die Studie zeigt keinen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang auf, sondern legt vielmehr nahe, dass lange Nickerchen oft mit anderen Lebensgewohnheiten in Verbindung gebracht werden, die das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, weiter erhöhen – zum Beispiel Bewegungsmangel.

Die Forscher analysierten Daten von über 300.000 Personen, die an 21 veröffentlichten Studien beteiligt waren. Sie fanden heraus, dass Nickerchen von mehr als einer Stunde mit einem um 45 Prozent höheren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden waren, während kürzere Nickerchen (oder überhaupt kein Nickerchen) kein zusätzliches Diabetesrisiko darstellten.

Eine andere dringende Frage ist, warum manche Leute mehr ein Nickerchen machen als andere? Längere Nickerchen können beispielsweise mit längeren Arbeitszeiten, erhöhtem Stress oder dem Konsum von Junkfood verbunden sein. Ein solcher Lebensstil, kombiniert mit langen Nickerchen, beinhaltet viele verschiedene Faktoren, die zur Entwicklung von Typ-2-Diabetes beitragen. Darüber hinaus können lange Nickerchen den Blutzuckerspiegel erhöhen, was im Laufe der Zeit auch das Diabetesrisiko erhöhen kann.

Weitere Forschung ist erforderlich, um diesen Zusammenhang besser zu verstehen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.