Knochen Gesundheit

Kreuzbeinschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlungstipps

Schmerzen im Kreuzbein können als Schmerzen im unteren Rücken oder Gesäß empfunden werden und sind typischerweise scharf und schmerzend. Das Kreuzbein ist ein Teil der unteren Wirbelsäule, der sich bis in das Steißbein erstreckt. An diesem Knochen sind viele verschiedene Muskeln befestigt, die der Ursprung von Kreuzbeinschmerzen sein können, die mit Haltungsbelastungen oder Muskelproblemen verbunden sind.

Einige der Muskeln, die am Kreuzbein ansetzen, können Druck im Bereich des Gesäßes verursachen, was dazu führt, dass viele Patienten Kreuzbeinschmerzen als Schmerzen im Gesäß beschreiben. Andere Muskeln, die Schmerzen in diesem Bereich verursachen, sind die tiefen seitlichen Rotatoren, Kniesehnen, Hüftbeuger und Beckenbodenmuskeln.

Eine vertikale Fraktur des Beckenbereichs kann auch zu Kreuzbeinschmerzen führen. Diese Fraktur verläuft typischerweise parallel zu Ihrer Wirbelsäule. Aber auch Brüche, die horizontal über das Kreuzbein verlaufen, sind eine mögliche Ursache für Kreuzbeinschmerzen.

Sakrale Anatomie

Das Kreuzbein befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule und ist ein dreieckiger Knochen im unteren Rücken zwischen den beiden Hüftknochen. Das Kreuzbein selbst sitzt zwischen dem fünften Segment der Lendenwirbelsäule (auf Höhe von L5) und dem Steißbein (dem Steißbein). Die Sakralregion besteht aus fünf Segmenten, S1 bis S5, die miteinander verschmolzen sind.

Das Kreuzbein ist Teil des Beckengürtels und trägt zur Bildung von Gelenken am Hüftknochen bei, die Iliosakralgelenke genannt werden. Die Sakralregion enthält auf jeder Seite eine Reihe von vier Öffnungen, durch die die Sakralnerven und Blutgefäße verlaufen. Viele dieser Nerven der Cauda equina am unteren Ende des Rückenmarks verlaufen durch das Kreuzbein.

Das Kreuzbein ist der Schlüsselstein des Beckens und erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Skelett-, Muskel-, Nerven- und weiblichen Fortpflanzungssystem. Außerdem benötigen mehrere Schlüsselmuskeln wie der Gluteus maximus, der Ilcus und der Piriformis ihr Kreuzbein, um bei der Bewegung des Beins zu zielen. Das Kreuzbein hilft auch bei der Bildung der Beckenhöhle, die dazu dient, empfindliche Organe innerhalb der Bauch-Becken-Höhle zu schützen, und hilft sogar dabei, Platz zu schaffen, um den Durchgang eines Fötus während der Geburt zu ermöglichen.

Schmerzen im Kreuzbein und im unteren Rücken

Der untere Rücken hat eine Vielzahl von Muskeln, die an der Haltungsstabilität und anderen Beuge- und Streckbewegungen beteiligt sind. Dies macht Rückenschmerzen oder Kreuzbeinschmerzen zu einer komplizierten Diagnose, da viele Variablen eine Rolle spielen. Verschiedene Verbindungsmuskeln können den Schmerz von der eigentlichen Verletzungsstelle wegleiten, sodass Mediziner alle mit diesem Bereich verbundenen Muskeln untersuchen müssen, um das Problem vollständig zu diagnostizieren.

Diese Art von Schmerzen hat in den letzten zehn Jahren stetig zugenommen. Dies kann auf die Zunahme arbeitsbedingter Verletzungen zurückzuführen sein, da sitzende Arbeitsplätze aufgrund des langen Sitzens zu Spannungen im unteren Rücken führen können, obwohl auch Schmerzen im unteren Rücken und im Kreuzbein durch längeres Stehen auftreten können.

Aufgrund dieser sitzenden Berufe verbringen die Menschen den größten Teil des Tages ohne Bewegung. Dieser Bewegungsmangel über einen längeren Zeitraum führt dazu, dass die Muskeln straffer werden und die Spannung halten. Dies erzeugt Druck auf die Nerven, die durch den Muskel verlaufen, was zu einem Schmerzempfinden führt. Wenn dies lange genug anhält, kann es zu einem chronischen Zustand werden, der zu einem Schmerzgefühl führt, wenn Sie aktiver oder flexibler sein möchten.

Symptome von Kreuzbeinschmerzen

Schmerzen im Gesäßbereich sind oft die erste Beschwerde von Kreuzbeinschmerzpatienten. Es können jedoch Schmerzen im unteren Rücken, in den Hüften, in der Leistengegend oder im Becken zu spüren sein. Schmerzen können nur auf einer Seite auftreten, können aber auf beiden Seiten auftreten. Taubheit oder Kribbeln im Bein oder Schwächegefühl im Bein können ebenfalls geschätzt werden.

Typischerweise verschlimmern sich die Symptome durch Sitzen, Stehen, Schlafen, Gehen oder Treppensteigen, wobei die Schmerzen auf der betroffenen Seite auftreten. Möglicherweise bemerken Sie Schwierigkeiten bei der Ausführung von Aufgaben, bei denen Sie sich hinsetzen müssen, wie z. B. Fahrradfahren oder Sitzen in einem Auto. Auch Übergangsbewegungen vom Sitzen zum Stehen können Schmerzen hervorrufen.

Was verursacht Schmerzen im Kreuzbein?

Schmerzen im Bereich des Kreuzbeins können darauf zurückzuführen sein, dass die Bänder zu locker oder zu fest werden. Dies kann durch eine Sturzverletzung, Arbeitsunfall, Autounfall, Schwangerschaft oder Hüft-/Wirbelsäulenoperation (Laminektomie, Lumbalfusion) verursacht werden. Viele Krankheiten können auch zu Schmerzen in dieser Region führen. Im Folgenden sind einige dieser Ursachen aufgeführt:

Äußere Endometriose: Eine gynäkologische Erkrankung, die sich bis zu den Kreuz- und Gebärmutterbändern und hinter dem Gebärmutterhals erstreckt. Schmerzen, die diese Patienten erfahren, sind normalerweise zyklischer Natur.

Wirbelsäulenanomalien: Jede Deformität während der Entwicklung der Wirbelsäule, normalerweise in den Lendenwirbeln. Schmerzen treten in der Regel plötzlich nach einer Belastung der Wirbelsäule auf.

Anhaltende körperliche Aktivität: Kann zu einer Belastung der Rückenmuskulatur führen, die durch eine chronische Rückenparametritis gekennzeichnet ist, was zu einer Schrumpfung der rektalen Uterusbänder führt.

Traumatische Verletzungen: Wenn sie gezwungen sind, eine ungewöhnliche Körperhaltung einzunehmen, was zu einem Krampf der sacrococcygealen Wirbeltiermuskulatur führt.

Infektiöse Läsionen: Kann zum Eindringen von pyogenen Mikroorganismen führen.

Stoffwechselerkrankungen des Knochens: Osteoporose oder Osteomalazie können einen erheblichen Knochenverlust verursachen, der zu Verletzungen und daraus resultierenden Schmerzen führt.

Chronische Prostatitis: Die häufigste Ursache für Rückenschmerzen. Es kann von häufigem Wasserlassen oder Brennen begleitet sein.

Prostatakrebs: Oft das Ergebnis von Metastasen im Knochen, die zu Schmerzen im Kreuzbein führen können.

Diagnose Schmerzen im Kreuzbein

Wenn Sie den Arzt zum ersten Mal wegen Scrum-Schmerzen aufsuchen, wird er eine gründliche körperliche Untersuchung durchführen, um nach Anomalien in Haltung, Gang und Bewegungsumfang zu suchen. Sobald Ihr Arzt vermutet, dass die bestimmte Verletzung oder Pathologie aus der Kreuzbeinregion stammt, kann ein MRT- oder CT-Test angeordnet werden, der einen detaillierteren Blick auf die Verletzungsstelle ermöglicht. Röntgenaufnahmen des Beckens können ebenfalls verwendet werden, aber ihre Verwendung ist oft begrenzt. Eine Verletzung des Kreuzbeins erfordert nicht unbedingt eine medizinische Notfallversorgung, aber eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann helfen, Komplikationen wie Nervenschäden zu vermeiden.

Tipps zur Schmerzlinderung im Kreuzbein

Glücklicherweise erfordert die Behandlung von Kreuzbeinschmerzen normalerweise keine Operation, da es oft ausreicht, sich ausreichend auszuruhen, schmerzlindernde Medikamente einzunehmen und aktiv zu bleiben, um die Schmerzen im Laufe der Zeit vollständig zu beseitigen. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, eine medizinische Schiene oder ein Korsett zu tragen, um die Knochenstruktur zu unterstützen, aber dies ist selten erforderlich. Wasserübungen können helfen, die Flexibilität zu erhalten und gleichzeitig die Spannung auf die Rückenmuskulatur zu begrenzen. In schweren Fällen, in denen eine Fraktur aufgetreten ist, kann eine Sakroplastik erforderlich sein, bei der Verbindungsmaterial in die Gelenkstelle injiziert wird, um die Fraktur schneller zu verschmelzen.

Wenn Kreuzbeinschmerzen auf Knochenschwäche zurückzuführen sind, kann eine Supplementierung mit Vitamin D und Kalzium angebracht sein.
Für diejenigen, die nur leichte Schmerzen im Kreuzbein haben, gibt es Dinge, die zu Hause getan werden können, wie z. B. die Verwendung von Eisbeuteln, um Entzündungen zu verringern. Es ist jedoch wichtig, die Eistherapie nur jeweils 15–20 Minuten lang anzuwenden, da längere Sitzungen dazu führen können, dass der Körper ungünstig reagiert, was zu mehr Schmerzen und Entzündungen führt.

Verschiedene Dehnungstechniken können auch nützlich sein, um chronische Rückenschmerzen zu lindern. Das Ansprechen von Hüftbeugern, Kniesehnen und Gesäßmuskeln kann Verspannungen lösen, die sich durch längeres Sitzen und Stehen aufgebaut haben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *