Kotstau: Symptome, Ursachen und Hausmittel
Kotstau ist, wenn Abfall im Dickdarm stecken bleibt, und es kann sehr unangenehm sein. Es bedeutet, dass Ihr Kot hart und trocken wird und sich einfach nicht bewegt, sodass es unmöglich ist, Ihren Körper zu verlassen. Diese Impaktion blockiert dann den Ausgang für neuen Abfall, der Ihren Körper ebenfalls verlassen sollte.
Bei normaler Verdauung nehmen wir verschiedene Nahrungsmittel zu uns, die zerfallen und unseren Darm passieren. Unser Körper nimmt die Nährstoffe auf, die wir brauchen, und was übrig bleibt, ist Abfall, der in unseren Dickdarm und durch unser Rektum gelangt. Wenn dieser Prozess nicht reibungslos abläuft, können eine Vielzahl von unangenehmen Symptomen auftreten.
Index
Symptome einer Kotstauung
Ein betroffener Darm kann gelegentlich auftreten oder bei einigen Personen häufig vorkommen. Die folgenden Symptome einer Kotstauung spiegeln wider, was manche Menschen durchmachen:
- Bauchschmerzen
- Blähungen im Bauch
- Bauchschmerzen
- Auslaufen von flüssigem Stuhl
- Das Gefühl, dass Sie drücken müssen
- Übelkeit und Erbrechen
- Gewichtsverlust durch Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Rektale Blutung
In schweren Fällen können Menschen eine schnelle Herzfrequenz, Dehydration, Fieber und Inkontinenz erfahren. Hyperventilation wurde auch mit einem betroffenen Darm in Verbindung gebracht.
Kotstauung: Ursachen, Risikofaktoren und Komplikationen
Wenn jemand an Kotstau leidet, ist dies höchstwahrscheinlich mit Verstopfung verbunden . Mit anderen Worten, herauszufinden, was Verstopfung verursacht, kann helfen, das Problem zu lösen. Verstopfung ist oft darauf zurückzuführen, dass nicht genug Ballaststoffe konsumiert werden, oder ist das Ergebnis von Dehydration. Nachfolgend finden Sie eine Liste anderer Auslöser für Verstopfung:
- Nebenwirkungen von Medikamenten
- Unzureichende Nährstoffzufuhr
- Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen
- Darmverschluss
- Verdauungsstörung
- Komplikationen nach der Operation
- Rückenmarksverletzung
- Mentaler Stress
Sie sind dem Risiko einer Kotstauung ausgesetzt, wenn Sie zu wenig Ballaststoffe oder Flüssigkeiten in Ihrer Ernährung haben, wenn Sie den Drang zum Stuhlgang ignorieren, nicht sehr aktiv sind oder über 80 Jahre alt sind. Eine Kotstauung ist auch dann ein Risiko, wenn Sie es sind Einnahme bestimmter Medikamente, wie sie beispielsweise Personen verschrieben werden, die an Multipler Sklerose oder Parkinson leiden . Eisenpräparate, Antidepressiva und narkotische Schmerzmittel wie Codein können ebenfalls Darmverschluss verursachen.
Während Kotstauung vielleicht nicht allzu ernst klingt, ist die Realität, dass Komplikationen auftreten können. Dazu gehören Risse in der Dickdarmwand, Hämorrhoiden, Analblutungen und Analrisse.
Diagnose einer fäkalen Impaktion des Dickdarms
Wenn Sie unter Verstopfung leiden und es einfach nicht besser zu werden scheint, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie führen eine körperliche Untersuchung durch, bei der Ihr Bauch auf Massen oder harte Stellen untersucht wird. Eine digitale rektale Untersuchung kann auch durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Kotstauung vorliegt. Auch wenn dieser Test etwas unangenehm sein kann, ist er nicht schmerzhaft.
Bei Verdacht auf eine Impaktion kann ein Arzt eine Röntgenaufnahme des Abdomens oder einen Ultraschall des Abdomens anordnen. Auch eine Betrachtung des Dickdarms mit einem winzigen Mikroskop namens Sigmoidoskop ist möglich. Alternativ kann ein Bariumeinlauf verwendet werden, um Problemzonen hervorzuheben. Dabei wird ein Farbstoff in das Rektum eingeführt und dann eine Röntgenaufnahme des Dickdarms und des Rektums gemacht.
Methoden zur Entfernung von Kotstauungen
Für manche Menschen ist die Entfernung von Kotstauungen relativ einfach, während es für andere etwas mehr Arbeit erfordert. Hier ist ein Überblick über die verschiedenen verfügbaren Entfernungsmethoden:
- Abführmittel: Oftmals sind orale Abführmittel die erste Behandlungsmethode. Manchmal wird ein medizinisches Zäpfchen in das Rektum eingeführt, um den Stuhlgang zu unterstützen. Auch osmotische Abführmittel wie Magnesiumcitrat können sehr hilfreich sein.
- Manuelle Entfernung: Der Arzt führt einen behandschuhten Finger in das Rektum ein und entfernt die Blockade. Diese Methode wird oft in Verbindung mit Abführmitteln verwendet.
- Wasserspülung: Dabei wird ein kleiner Schlauch durch das Rektum und in den Dickdarm geschoben. Der Schlauch ist mit einer Maschine verbunden, die Wasser durch den Schlauch abgibt. Der Bauch wird massiert, wodurch der Abfall aus dem Rektum und durch einen anderen Schlauch befördert wird.
- Einlauf: Dies ist eine kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Flasche mit einer daran befestigten Düse. Die Düse ist so konzipiert, dass sie in das Rektum passt. Wenn Sie die Flasche zusammendrücken, wird ein warmes Mineralöl in das Rektum und den Dickdarm freigesetzt, um den Kot zu befeuchten und ihn leichter zu bewegen.
- Operation: Dies ist der letzte Ausweg und eine weniger übliche Methode, um eine beeinträchtigte Darmentfernung zu beheben.
So entfernen Sie Stuhlgang zu Hause
Niemand mag die Idee, zum Arzt zu rennen, sobald er Verstopfung hat. Viele Menschen möchten wissen, wie sie Stuhlgang zu Hause entfernen können. Während gelegentliche Verstopfung eine Sache ist, ist Kotstau eine andere, und es kann unsicher sein, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Die Entfernung einer fäkalen Verstopfung sollte unter Aufsicht eines qualifizierten medizinischen Fachpersonals erfolgen.
Wenn es um ein Hausmittel gegen Stuhlgang geht, sollten Sie wirklich an die Vorbeugung denken. Wenn Sie zum Beispiel das Gefühl haben, Verstopfung zu bekommen, können Sie abends vor dem Schlafengehen einen rezeptfreien Stuhlweichmacher ausprobieren. Bewegung, viel Flüssigkeit trinken, eine angemessene Menge an natürlichen Ballaststoffen in Lebensmitteln zu sich nehmen und Probiotika zur Unterstützung der Verdauung ausprobieren, sind ebenfalls gute Ideen. Es ist auch wichtig, den Toilettengang nicht hinauszuzögern, wenn Sie den Drang verspüren.
Bei der Behandlung von Darmverschlüssen zu Hause dreht sich alles darum, wie Sie Ihr tägliches Leben führen. Die Forschung zeigt, dass Menschen, die zuckerreiche Lebensmittel konsumieren, häufiger an Verstopfung leiden, während Menschen, die ballaststoffreiche Lebensmittel wie Birnen, Hafer und Gemüse essen, tendenziell eine gute Verdauung und einen gesunden Darm haben. Die Bewegungskomponente des Lebens ist sehr wichtig, weil sie das Verdauungssystem am Laufen hält.
Wann Sie einen Fachmann anrufen sollten
Für viele Menschen, die eine Kotstauung haben, reichen zusätzliche Flüssigkeiten oder ein Abführmittel aus, um Linderung zu verschaffen, aber nicht jeder hat so viel Glück. Es gibt Situationen, die einen medizinischen Eingriff erfordern. Wenn bei Ihnen Stuhlinkontinenz, Bauchschmerzen, Blut im Stuhl oder sehr dünner, bleistiftartiger Stuhl auftritt, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Auch wenn es vielen Menschen zu peinlich ist, Darmprobleme mit ihren Ärzten zu besprechen, ist die Wahrheit, dass Kotstauung nicht ungewöhnlich ist – es ist etwas, mit dem sich Angehörige der Gesundheitsberufe ständig befassen. Die Folgen, wenn Sie sich nicht mit Darmverschluss befassen, sind viel schlimmer als jedes Unbehagen, das Sie möglicherweise empfinden, wenn Sie das Thema mitbringen. Einige Studien zeigen, dass über 40 Prozent der älteren Erwachsenen irgendwann an Kotstau leiden, aber es kann in jedem Alter passieren. Wenn es auftritt, kann es die Lebensqualität beeinträchtigen, daher ist es wichtig, die Symptome umgehend anzugehen.