Kopfschmerzen beim Schlafen: So werden Sie nächtliche Kopfschmerzen los
Kopfschmerzen während des Schlafens zu erleben, kann frustrierend sein, da die Schmerzen Sie daran hindern können, sich ausreichend auszuruhen, und sich negativ auf den kommenden Tag auswirken. Die häufigste Art von Kopfschmerzen, die nachts oder während des Schlafs auftreten, sind Cluster-Kopfschmerzen und Migräne sowie hypnische (oder „Wecker-“) Kopfschmerzen, die den Betroffenen jede Nacht ungefähr zur gleichen Zeit aufwecken.
Der folgende Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Schlaf und Kopfschmerzen sowie die Ursachen für Kopfschmerzen im Schlaf, wie man sie lindern kann und schließlich, wie man besser schlafen kann .
Index
Schlaf und Kopfschmerzen: Was ist der Zusammenhang?
Während Kopfschmerzen als Symptom oder Warnzeichen für verschiedene Schlafstörungen angesehen werden können, hat die Forschung auch gezeigt, dass Schlafstörungen häufig bei Personen auftreten, die häufig unter Kopfschmerzen leiden. Es besteht kein Zweifel, dass Schlaf und Kopfschmerzen zusammenhängen, aber die stärkste Beziehung zwischen Kopfschmerzen und Schlaf besteht in der Anzahl der erlebten REM-Zyklen. Migräne tritt in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der REM-Schlafperioden auf, die pro Nacht erlebt werden (wobei der normale Durchschnitt zwischen vier und sechs liegt), und dieser Zusammenhang ist in Bezug auf Cluster-Kopfschmerzen und REM-Zyklen noch stärker. Kopfschmerzen wurden auch mit der verringerten Sauerstoffaufnahme und vorübergehendem Bluthochdruck in Verbindung gebracht, die durch Schlafapnoe verursacht werden , und es wurde angenommen, dass diese Faktoren frühmorgendliche Kopfschmerzen verursachen.
Kann mehr Schlaf bei Kopfschmerzen helfen?
Zu wenig Schlaf kann Kopfschmerzen verschlimmern, aber dasselbe gilt auch für zu viel Schlaf. Dies liegt an den Schwankungen von Serotonin und anderen Hormonen, die während des Schlafs auftreten. Diese Schwankungen können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Person im Schlaf oder nach dem Aufwachen Kopfschmerzen bekommt. In ähnlicher Weise berichten viele Erwachsene, dass häufiges Nickerchen während des Tages Kopfschmerzen auslösen und die Schlafqualität während der Nacht verringern kann, was zu Kopfschmerzen am nächsten Morgen führt, während Heranwachsende eine Linderung von Kopfschmerzen in Form von Nickerchen am Tag finden können.
Was verursacht Kopfschmerzen beim Schlafen?
Kopfschmerzen, die während des Schlafens auftreten, können durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden, darunter zugrunde liegende Gesundheitszustände, Schlafstörungen und sogar die Position, in der Sie einschlafen. Einige der häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen während des Schlafs sind:
Schlafapnoe: Schlafapnoe tritt auf, wenn sich die Atemwege während des Schlafs verändern, wodurch der Luftstrom in den und aus dem Körper teilweise behindert und die normalen Atemmuster gestört werden. Diese Schlafstörung kann Kopfschmerzen verursachen, die während der Nacht oder beim Aufwachen zu spüren sind.
Hypoglykämie: Dies beschreibt den Zustand, wenn der Blutzuckerspiegel niedriger als normal ist. Dieses Problem kann Kopfschmerzen sowie Nachtschweiß verursachen und kann durch den Genuss eines leichten Snacks vor dem Schlafengehen bekämpft werden, um Ihren Glukosespiegel zu regulieren.
Schlafposition: Wenn Sie in einer ungünstigen Position schlafen oder ein Kissen verwenden, das keine ausreichende Unterstützung bietet, können Sie während der Nacht oder beim Aufwachen Kopfschmerzen verspüren.
Anspannung und Stress: Wenn Sie den ganzen Tag über viel Stress erleben und Ihrem Körper keine Gelegenheit geben, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen, können Sie Spannungskopfschmerzen bekommen, die Sie spüren, während Sie versuchen zu schlafen. Reduzieren und bewältigen Sie den täglichen Stress, um diese Kopfschmerzen besser zu vermeiden.
Sinuskopfschmerzen: Eine Sinusinfektion kann dazu führen, dass Sie nachts Kopfschmerzen bekommen, wenn Sie Ihren Kopf hinlegen, wenn sich der Druck in den Sinus verschiebt. Sie können diese Kopfschmerzen auch erleben, wenn Sie allergisch gegen die Hausstaubmilben sind, die in Ihren Kissen oder Laken gefunden werden können.
Migräne: Wenn Sie nachts Migräne haben, achten Sie darauf, was sie auslösen kann. Versuchen Sie, jeden Abend darüber zu schreiben, was Sie essen und trinken, in welchen Räumen Sie Zeit verbringen und ob Düfte vorhanden sind, da dies alles Auslöser Ihrer nächtlichen Migräne sein können. Die Entdeckung dieser Muster und Auslöser, die Migräne verursachen, ist der erste Schritt, um sie zu vermeiden und eine bessere Nachtruhe zu erreichen.
Hypnische Kopfschmerzen: Diese Kopfschmerzen werden auch als „Weckerkopfschmerzen“ bezeichnet, da sie jede Nacht zur gleichen Zeit auftreten und Sie aus dem Schlaf wecken können. Diese Störungen können durch Veränderungen der Gefäße des zerebrovaskulären Systems oder frühere Kopfverletzungen verursacht werden und treten häufiger bei Erwachsenen ab 50 Jahren auf.
Wie kann man Kopfschmerzen im Schlaf loswerden?
Wenn Sie während des Schlafens Kopfschmerzen haben, möchten Sie höchstwahrscheinlich wissen, wie Sie sie loswerden können, da sie den Schlaf stören und Ihre Ausführung regelmäßiger Aufgaben am nächsten Tag behindern können. Abhängig von der Art der Kopfschmerzen, die Sie haben, gibt es Möglichkeiten, ihr Auftreten zu behandeln und zu verhindern.
Bei einem Hypnosekopfschmerz wird Ihr Arzt höchstwahrscheinlich ein oral einzunehmendes Medikament wie Lithiumcarbonat, Entzündungshemmer oder Melatonin verschreiben. Nebenhöhlenkopfschmerzen sollten auch von Ihrem Arzt untersucht werden, denn wenn sie auf eine Infektion zurückzuführen sind, benötigen Sie möglicherweise Medikamente, um den Zustand zu beseitigen.
Wenn Ihre Nebenhöhlenkopfschmerzen durch Allergene verursacht werden, müssen Sie möglicherweise neue Laken und Kissen kaufen, um eine Verschlimmerung zu verhindern. Wenn Ihre Kopfschmerzen darauf zurückzuführen sind, dass Sie in einer ungünstigen Position schlafen, kann es von Vorteil sein, Ihre Kissen auszutauschen oder in eine neue Matratze zu investieren. Schließlich können Stresskopfschmerzen verhindert werden, indem Sie Ihren Stress den ganzen Tag über durch Aktivitäten wie Bewegung, Yoga und Meditation besser bewältigen.
Tipps für einen besseren Schlaf in der Nacht
Um nächtlichen Kopfschmerzen vorzubeugen und für einen besseren Schlaf zu sorgen, können die folgenden Tipps hilfreich sein.
Planen Sie Ihren Schlaf: Das Festlegen eines regelmäßigen Schlafplans kann helfen, Ihren zirkadianen Rhythmus zu regulieren und sicherzustellen, dass Sie jede Nacht ausreichend Ruhe bekommen. Halten Sie sich so weit wie möglich an diesen Zeitplan und vermeiden Sie es, am Wochenende länger oder später schlafen zu gehen.
Entspannen: Bevor Sie sich schlafen legen, versuchen Sie, Yoga oder eine Atemübung zu praktizieren, um Ihren Geist und Körper zu beruhigen und sich für einen erholsamen Schlaf zu entspannen. Vermeiden Sie es, im Bett fernzusehen oder zu lesen, da dies Ihren Geist anstrengt und das Schlafen erschwert.
Passen Sie Ihren Ernährungsplan an: Reduzieren Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme vor dem Schlafengehen, um häufige nächtliche Toilettengänge zu vermeiden. Ebenso sollten Sie vier Stunden vor dem Schlafengehen mit dem Essen fertig sein, da ein Großteil der Flüssigkeit, die wir zu uns nehmen, sowohl aus der Nahrung als auch aus Flüssigkeiten stammt.
Abkühlung: Wenn Sie nachts häufig unter Migräne leiden, kann Ihnen das Schlafen mit eingeschalteter Klimaanlage oder eingeschaltetem Ventilator während eines Migräneanfalls beim Einschlafen helfen, ebenso wie ein kühles Handtuch auf dem Kopf.
Überprüfen Sie Ihre Medikamente: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Medikamente, die Sie einnehmen – einschließlich natürlicher Heilmittel oder rezeptfreier Medikamente – da er oder sie feststellen kann, ob Ihre Medikamente in einer Weise interagieren, die zu Kopfschmerzen oder Schlafstörungen führen kann .
Kopfschmerzen beim Schlafen können störend sein und Sie daran hindern, die nötige Ruhe zu bekommen. Während es viele Ursachen für nächtliche Kopfschmerzen gibt – darunter Erkrankungen, Stress und sogar Ihre Schlafposition – gibt es auch Methoden, um sie basierend auf ihrer Ursache zu verhindern. Wenn Sie beim Schlafen Kopfschmerzen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen und einen Linderungsplan zu entwickeln, der für Sie funktioniert.
