Allgemeine Gesundheit

Ketonurie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Ketonurie ist eine Erkrankung, die durch Ketone im Urin gekennzeichnet ist. Dies sind wasserlösliche Moleküle, die von der Leber beim Abbau von Fettsäuren produziert werden. Das Feststellen von Ketonurie bei einem Patienten weist Ärzte darauf hin, dass der Körper eine alternative Energiequelle verwendet, was häufig während einer Hungersnot oder bei falsch behandelten Patienten mit Typ-1-Diabetes, die an Ketoazidose leiden, vorkommt.

Ursachen der Ketonurie

Ketonurie ist einfach ein diagnostischer Befund, der Medizinern hilft, eine Ursache zu identifizieren, um sie zu korrigieren. Unser Körper verwendet eine Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten, um Zellgewebe zu versorgen. Glukose ist die wichtigste Energiequelle, da sie von Ihren Zellen leicht verwertet werden kann. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn das Hormon Insulin an Bord ist, um die Abgabe von Glukose in die Zelle zu erleichtern. Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus sind in der Lage, Glukose effizient zu nutzen und zwingen den Körper, andere Mittel zur Energiegewinnung einzusetzen.

Die folgenden Erkrankungen sind mit Ketonurie verbunden:

Hunger

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keine Nahrung zu sich nehmen, sinkt Ihr Insulin. Sobald unser Körper die Glukosereserven im Körper aufgebraucht hat, beginnt er, Ihr Fett und Ihre Muskeln zu kannibalisieren, wodurch Ketonkörper als alternative Energiequelle entstehen, die als Ketose bekannt ist.

Verdauungsstörungen

Wenn die Aufnahme oder Absorption von Kohlenhydraten beeinträchtigt wird, wird sich Ihr Körper darauf stützen, Fett und Muskeln in die benötigte Energie umzuwandeln. Dies führt zur Bildung von Keton im Blut und im Urin.

Ernährungsungleichgewicht

Eine Ernährung, die hauptsächlich fettreich oder kohlenhydratarm ist, kann den Großteil Ihrer Energiequelle, die aus Fett stammt, effektiv verlagern und dabei Ketone erzeugen.

Anstrengende Übung

Wenn Sie zu hart trainieren, werden Ihre Muskeln stärker beansprucht, um ihnen Energie zu geben. Wenn der Körper keine Glukosespeicher hat, verwendet Ihr Körper eine alternative Energiequelle: Fett. Obwohl es am wünschenswertesten ist, Gewicht zu verlieren, wird es eine Ketonproduktion verursachen, die schließlich über den Urin ausgeschieden wird.

Übermäßiges Erbrechen und Durchfall

Veranlasst den Körper im Wesentlichen dazu, in den Hungermodus zu wechseln, da er versucht, Fett als Energiequelle abzubauen. Dies führt zur Produktion von Ketonen, die in den Urin ausgeschieden werden.

Symptome einer Ketonurie

Symptome, die bei einem Patienten mit Ketonurie auftreten, hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab. In den meisten Fällen kommen die Patienten oft mit einer früheren Diagnose von Typ-1-Diabetes, die schlecht behandelt wird. Folgendes kann bei der Präsentation eingesehen werden:

  • Fruchtig riechender Atem: Ein häufiges Zeichen, auf das Mediziner achten, insbesondere wenn Diabetes in die Notaufnahme gebracht wurde. Dies stammt von einem Keton namens Aceton, das einen fruchtigen Geruch hat, der über die Lunge ausgeschieden wird.
  • Häufiges Wasserlassen : Ein häufiges Anzeichen von Diabetes, da der Körper versucht, Ketone im Blut loszuwerden, wodurch der Harndrang verstärkt wird.
  • Dehydration und übermäßiger Durst: Zum Teil durch häufiges Wasserlassen, aber auch durch Übelkeit und Erbrechen.
  • Übelkeit und Erbrechen: Die Ansammlung von Ketonen im Blut kann ein Ungleichgewicht verschiedener anderer Elektrolyte wie Natrium und Kalium verursachen. Ein niedriger Spiegel dieser Elektrolyte kann zu Übelkeit und Erbrechen führen, wenn er nicht korrigiert wird.
  • Schwere Atmung: Eine erhöhte Ketonkonzentration im Blut kann zu tiefer, schwerer und mühsamer Atmung führen.
  • Verwirrung und Orientierungslosigkeit: Überschüssige Ketone können sich mit der Zeit schädlich auf das Gehirn auswirken.

Diagnose und Behandlung von Ketonurie

Der Nachweis von Ketonen im Urin ist oft ein einfacher Vorgang, der mit einem Urinmessstab schnell durchgeführt werden kann. Allerdings können Ketone auch durch Bluttests identifiziert werden, was jedoch mehr Zeit und eine Blutabnahme erfordern würde.

Der normale Bereich zum Auffinden von Ketonen liegt unter 0,6 mmol/L und sie werden oft als negative Ergebnisse dargestellt. Ein positives Ergebnis kann ausgelöst werden, wenn Ihr Ketonspiegel in den Bereich von 0,6 bis 1,5 mmol/L fällt, was Ihren Arzt veranlassen wird, weitere Tests durchzuführen, um nach Diabetes zu suchen.

Die Behandlung der Ketonurie hängt auch von der zugrunde liegenden Ursache ab. Im Fall von Diabetikern wird durch die richtige Kontrolle des Glukosespiegels und die Einhaltung geeigneter Änderungen des Lebensstils sichergestellt, dass keine Ketonurie auftritt.

Schlecht kontrollierter Diabetes kann zu einer Erkrankung führen, die als Ketoazidose bezeichnet wird, eine lebensbedrohliche Erkrankung, die aus gefährlich hohen Ketonspiegeln und Blutzucker resultiert, wodurch das Blut übermäßig sauer wird. Eine saure Umgebung kann die Funktion innerer Organe wie Nieren oder Leber beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen. Wenn eine Person mit diabetischer Ketoazidose (DKA) in die Notaufnahme kommt, sind die folgenden einige der am häufigsten durchgeführten Maßnahmen, um die Sterblichkeit zu reduzieren:

  • IV-Flüssigkeitsersatz: Aufgrund übermäßigen Flüssigkeitsverlusts.
  • Elektrolyte: Kalium, Natrium, Chlorid und andere wichtige Elektrolyte müssen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden, damit lebenswichtige Strukturen wie Muskeln und Herz normal funktionieren können.
  • Insulin: Die wichtigste Behandlung für Patienten mit DKA, da es ihre Fähigkeit verbessert, überschüssige Glukose im Blut zur Energiegewinnung zu nutzen.

Ketonurie vorbeugen

Die Vorbeugung von Ketonurie erfordert die richtige Behandlung Ihres Diabetes, der die häufigste Ursache für sein Auftreten im Urin ist. Das bedeutet, dass Sie Ihren Blutzuckerspiegel gesund halten müssen, indem Sie ihn regelmäßig kontrollieren und sich an die Anweisungen des Arztes halten.

Es ist wichtig, die Lebensmittel zu berücksichtigen, die Sie zu sich nehmen, wenn Sie an Diabetes leiden, da einige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöhen. Eine richtige Ernährung, die aus einem ausgewogenen Verhältnis von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten besteht, und sicherzustellen, dass Sie Insulininjektionen zu den richtigen Zeiten nehmen, stellt sicher, dass sich keine Ketonurie manifestiert.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *