Hörgesundheit

Kann Tinnitus (Ohrensausen) nach Kopf-, Hals- und Hirnverletzungen auftreten?

Tinnitus (Ohrgeräusche) kann nach Kopf-, Hals- und Hirnverletzungen auftreten. Mehr als einer von zehn Fällen von Tinnitus resultiert aus einer Kopf- oder Nackenverletzung. Erschwerend kommt hinzu, dass ein verletzungsbedingter Tinnitus oft schwerer und unangenehmer ist.

Die Studie wurde von der Oregon Health and Service University Tinnitus Clinic durchgeführt und umfasste 2.400 Patienten, die an chronischem Tinnitus litten. Die Teilnehmer wurden nach der Ursache ihrer Erkrankung gefragt, und etwas mehr als 12 Prozent der Patienten berichteten über Tinnitus nach einer Kopf- oder Nackenverletzung. Ein Drittel erlitt allein Nackenverletzungen und die restlichen erlitten sowohl Kopf- als auch Nackenverletzungen.

Diejenigen, die Kopf- und Nackenverletzungen erlitten, die zu Tinnitus führten, erlebten auch größere gesundheitliche Komplikationen in ihrem täglichen Leben, darunter schlechter Schlaf, Denkschwierigkeiten, Unfähigkeit, sich zu entspannen und Gedächtnisprobleme. Der Tinnitus-Geräuschpegel wurde ebenfalls als lauter eingeschätzt. Diese Patienten suchten oft viel früher Hilfe für ihre Erkrankung als normale Tinnitus-Patienten, was durch die größere Schwere der Erkrankung erklärt werden kann, wenn sie durch eine Nacken- oder Kopfverletzung verursacht wird.

Tinnitus (Ohrgeräusche) nach einer Hirnverletzung

Abgesehen von Kopf- oder Nackenverletzungen kann Tinnitus auch von einer Hirnverletzung herrühren. In diesem Fall kann der daraus resultierende Tinnitus bei einigen Patienten vorübergehend sein, während er bei anderen zu einer chronischen Erkrankung werden kann.

Tinnitus nach einer Hirnverletzung tritt aufgrund einer Schädigung des Innenohrs, einer Schädigung der Hörnerven oder einer Schädigung der am Hören beteiligten Nervenbahnen auf. Wenn der Tinnitus länger als ein Jahr anhält, ist er wahrscheinlich in seine chronische Form übergegangen.

Die Diagnose von Tinnitus nach einer Hirnverletzung kann schwierig sein, da viele Patienten normale Ergebnisse bei den audiologischen Tests haben und trotz Tinnitus keine Schädigung des Innenohrs haben.

Behandlung von Tinnitus nach einer Kopf- und Hirnverletzung

Tinnitus ist bei etwa 25 Prozent der Patienten dauerhaft. In vielen Fällen kann die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache von Tinnitus helfen, die Symptome zu lindern. Behandlungsmethoden können die Einnahme von Antibiotika, die Entfernung von Verstopfungen oder Ohrenschmalz, die Änderung von Medikamenten oder Dosierungen, die Behandlung bestimmter neurologischer Erkrankungen, eine Operation zur Korrektur von Gelenkproblemen, eine Beratung bei Stress oder Depressionen und die Durchführung einer zahnärztlichen Behandlung umfassen.

Wenn keine zugrunde liegende Ursache identifiziert wurde, können alternative Behandlungen erforderlich sein. Zu den üblichen Optionen gehören das Tragen eines Geräts (ähnlich einem Hörgerät), das beruhigende oder angenehme Geräusche liefert, das Trainieren des Gehirns, um die störenden Geräusche nicht zu hören, das Tragen von Hörgeräten bei Hörverlust sowie das Vermeiden von lauten Geräuschen, Koffein und Stress Situationen, da all diese Faktoren Ihren Tinnitus verschlimmern können.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Tinnitus alleine zu bewältigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Behandlungsmöglichkeiten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.