Kann Eine Proteinreiche Ernährung Zu Verstopfung Führen?
Finden Sie außerdem heraus, wie Sie Ihre Ernährung optimieren können, um Verstopfung zu bekämpfen.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Sie viel Gewicht verlieren werden, wenn Sie mehr Proteine zu sich nehmen und die Kohlenhydrate reduzieren. Die Verdauung von Proteinen dauert im Vergleich zu Kohlenhydraten länger, was wiederum dazu beiträgt, dass Sie nach dem Essen satt und satt bleiben. Allerdings gibt es auch einige Nachteile einer proteinreichen Ernährung, und Verstopfung ist eine der häufigsten. Aber warum bekommt man bei einer proteinreichen Diät Verstopfung? Die in Delhi ansässige Ernährungswissenschaftlerin Dr. Anjali Mehra erzählt es Ihnen.
Was verursacht Verstopfung?
Wenn Sie sich zu satt und satt fühlen, ist das Protein möglicherweise nicht die Ursache; Es ist der Mangel an Ballaststoffen in Ihrer Ernährung, der zu Verstopfung führt. Je mehr Sie sich auf den Verzehr tierischer Proteine konzentrieren, desto weniger Ballaststoffe nehmen Sie zu sich. Die Ballaststoffe in Gemüse und Obst verleihen Ihrem Stuhl mehr Volumen, was wiederum zu einem reibungslosen Ablauf des Stuhlgangs beiträgt. Ballaststoffe reduzieren außerdem Blähungen und beseitigen potenzielle Reizstoffe im Magen-Darm-Trakt. Hier sind 10 Ernährungsmythen, die Ihrer Gesundheit schaden können.
Was sollten Sie tun, um Verstopfung zu bekämpfen?
Der beste Weg, Verstopfung zu vermeiden und gleichzeitig eine proteinreiche Diät einzuhalten, besteht darin, mehr pflanzliches Protein wie Kichererbsen, Linsen, schwarze Bohnen und Kidneybohnen zu sich zu nehmen. Wenn Sie diese Lebensmittel zu Ihrem Teller hinzufügen, erhalten Sie nicht nur Ihren Proteinanteil, sondern profitieren auch von den Vorteilen der Ballaststoffe. Und wenn Ihnen der Kohlenhydratgehalt von Hülsenfrüchten Sorgen bereitet, können Sie sich für Blattgemüse, Gurken, Kürbis, Tomaten, Brokkoli, Spargel und Zucchini entscheiden. Wussten Sie, dass eine Tasse Spargel etwa 3 g Protein enthält? Chiasamen, Leinsamen, Mandeln und Erdnüsse können ebenfalls eine gute Wahl sein, da sie viele Ballaststoffe und Proteine bei sehr wenigen Kohlenhydraten enthalten. Wenn es um Obst geht, essen Sie viel Blaubeeren, da diese im Vergleich zu anderen Früchten viele Ballaststoffe und weniger Kohlenhydrate enthalten. Hier sind 10 kalorienarme, proteinreiche Lebensmittel, die Sie unbedingt probieren sollten.
Fazit Selbst wenn Sie eine proteinreiche Diät einhalten, sollten Sie täglich etwa 25 g Ballaststoffe zu sich nehmen. Ballaststoffe entziehen Ihrem Körper Wasser. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Wasseraufnahme erhöhen.
