Kann eine HWI das Schlaganfallrisiko erhöhen?
Die Gesundheit der Blase kann manchmal übersehen werden. Ja, Infektionen wie Harnwegsinfektionen (UTI) können sehr irritierend und sogar beängstigend sein, aber sie werden im Allgemeinen nicht als signifikantes Gesundheitsrisiko angesehen. Aber eine neue Studie könnte dies für ein bestimmtes Segment der Bevölkerung ändern.
Einige neue Forschungsergebnisse verknüpfen bestimmte Infektionen mit dem Schlaganfallrisiko, und UTI führt die Liste an. Die Studie untersuchte über 190.000 Schlaganfallpatienten und stellte fest, dass diejenigen, die eine Infektion hatten, die einen Krankenhausaufenthalt erforderte, mit größerer Wahrscheinlichkeit einen weiteren Schlaganfall erleiden. Insbesondere war die Wahrscheinlichkeit, dass Personen in der Woche nach einer Harnwegsinfektion einen ischämischen Schlaganfall erleiden, fünfmal höher als ein Jahr vor der Infektion.
Diese Studie zeigt nicht, dass eine Harnwegsinfektion einen Schlaganfall verursacht, oder dass dies sogar ein Risikofaktor ist. Aber Forscher räumen ein, dass es biologisch plausibel ist: Infektionen führen zu vermehrten Entzündungen im ganzen Körper, die zu Blutgerinnseln beitragen können. Ischämische Schlaganfälle sind das Ergebnis von Blutgerinnseln, die den Blutfluss zum Gehirn einschränken.
Die Forscher wiesen auch darauf hin, dass der Zusammenhang zwischen schweren Harnwegsinfektionen bestand, die einen Krankenhausaufenthalt verursachten, und wahrscheinlich nicht das gleiche Risiko für leichtere Infektionen birgt, die zu Hause behandelt werden können. Aber schwere Infektionen können klein anfangen, daher ist es wichtig, sich der Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten zu Hause bewusst zu sein. Einige Risikofaktoren für HWI sind:
- Geschlecht – Frauen erleiden aufgrund anatomischer Unterschiede eher eine Harnwegsinfektion als Männer.
- Sexuelle Aktivität und die Zeit, die Sie mit einem Partner zusammen sind.
- Menopause – ein Rückgang des zirkulierenden Östrogens kann die Harnwege verändern, sodass ein höheres Infektionsrisiko besteht.
Mögliche Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Behandlung einer Harnwegsinfektion zu Hause:
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, insbesondere Wasser. Wasser hilft, den Urin zu verdünnen und potenziell infektiöse Bakterien auszuspülen.
- Es ist möglich, dass Cranberrysaft bei der Behandlung einer Harnwegsinfektion helfen kann.
- Leere Blase kurz nach dem Geschlechtsverkehr.
- Vermeiden Sie potenziell irritierende Damenprodukte wie Spülungen/Puder
Wenn Sie ein hohes Schlaganfallrisiko haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, Infektionen und insbesondere Harnwegsinfektionen genau zu überwachen und zu behandeln. Sie können auch versuchen, das Schlaganfallrisiko zu verringern, indem Sie einen herzgesünderen Lebensstil annehmen.
