Herz Gesundheit

Ist zu viel Protein schlecht für das Herz?

Es gibt einen Trend in der Ernährungswelt, die Aufnahme von Proteinen zu erhöhen und die Aufnahme von Kohlenhydraten zu reduzieren. Anfangs kann diese Ernährungsweise zu einem drastischen Gewichtsverlust führen, aber ist sie sicher?

Eine neue Studie zeigt, dass eine proteinreiche Ernährung das Risiko einer Herzinsuffizienz bei Männern mittleren Alters erhöhen kann.

Die Studie analysierte Informationen von über 2.400 Männern im Alter von 42 bis 60 Jahren, die über einen Zeitraum von vier Tagen aufzeichneten, was sie aßen. Die Männer wurden nicht angewiesen, sich an eine bestimmte Diät zu halten.

Die Männer wurden basierend auf ihrer Proteinaufnahme in eine von vier Gruppen eingeteilt. Die Teilnehmer wurden im Durchschnitt 22 Jahre lang verfolgt. Während der Nachbeobachtungszeit wurde bei 330 Männern eine Herzinsuffizienz diagnostiziert.

Bei den Männern in der Gruppe mit dem höchsten Proteinkonsum war die Wahrscheinlichkeit, dass eine Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde, um 33 Prozent höher als bei den Männern mit dem niedrigsten Proteinkonsum.

Protein aus Milchprodukten und Fleisch war stärker mit dem Herzinsuffizienzrisiko verbunden als Protein aus pflanzlichen Quellen, aber selbst hohe Mengen an pflanzlichem Protein trugen immer noch ein um 17 Prozent höheres Risiko für Herzinsuffizienz im Vergleich zu einem geringeren Verzehr.

Der leitende Autor der Studie, Jyrki Virtanen, erklärte: „Da viele Menschen die gesundheitlichen Vorteile einer proteinreichen Ernährung für selbstverständlich halten, ist es wichtig, die möglichen Risiken und Vorteile dieser Diäten deutlich zu machen.“

Dr. Andrew Freeman, der nicht an der Studie beteiligt war, kommentierte: „Die Gesamtsumme der verfügbaren Daten deutet darauf hin, dass die proteinreiche Ernährung, die in letzter Zeit zu einer Modeerscheinung geworden ist, nicht unbedingt die ideale Ernährung ist. Amerikaner nehmen viel zu viel Protein zu sich.“

Es wird empfohlen, dass Menschen 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht oder 0,36 Pfund pro Körpergewicht zu sich nehmen. Zum Beispiel müsste eine Person mit einem Gewicht von 155 Pfund 56 Gramm Protein zu sich nehmen.

Wie viel Protein eine Person benötigt, hängt von Faktoren wie Aktivitätsniveau, Gesundheitszustand, Geschlecht und Alter ab.

Obwohl proteinreiche Diäten derzeit im Trend liegen, sollten Sie immer mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie eine neue Diät beginnen, insbesondere wenn Sie bereits andere Risikofaktoren für Herzinsuffizienz haben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.