Ist glutenfreie Ernährung gut bei rheumatoider Arthritis? Die Verbindung von Zöliakie und Arthritis
Eine glutenfreie Diät wird für Zöliakie-Patienten als Mittel zur Kontrolle der Krankheit empfohlen, aber einige Studien haben gezeigt, dass sie auch Menschen mit rheumatoider Arthritis zugute kommen kann. Susan Goodman, Rheumatologin am Hospital for Special Surgery in New York, erklärte: „Wir haben es ziemlich ausführlich untersucht und es wird deutlich, dass es nicht viele Zusammenhänge zwischen Ernährung und rheumatoider Arthritis gibt, die den Test der Zeit bestehen. ”
Menschen mit Zöliakie haben ein höheres Risiko für andere Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, aber die genauen Mechanismen sind nicht gut verstanden. Das Entfernen von Gluten aus der Ernährung kann helfen, Symptome zu lindern und Entzündungen zu kontrollieren, die denen bei rheumatoider Arthritis ähneln. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass es bei Zöliakie und rheumatoider Arthritis sehr unterschiedliche Immunantworten gibt.
Das Entfernen von Gluten aus Ihrer Ernährung ist nur dann vorteilhaft, um Entzündungen zu reduzieren, wenn eine Person empfindlich auf Gluten reagiert. Es ist unwahrscheinlich, dass eine solche Anpassung anderen Arten von Entzündungen zugute kommt, die aus anderen Erkrankungen resultieren.
Obwohl einige Patienten mit rheumatoider Arthritis glauben, dass bestimmte Lebensmittel ihre Schübe auslösen, sind die Beweise dafür begrenzt, so dass dies auf Einzelfallbasis erfolgen kann.
Index
Hilft glutenfreie Ernährung bei rheumatoider Arthritis?
Gelenkschmerzen sind nicht nur bei rheumatoider Arthritis, sondern auch bei Zöliakie ein häufiges Symptom. Bei Zöliakie können Gelenkschmerzen durch eine glutenfreie Ernährung gelindert werden, aber gilt das auch für rheumatoide Arthritis?
Zöliakie und rheumatoide Arthritis sind beides Autoimmunerkrankungen. Bei Zöliakie greift das Immunsystem Gluten an, bei rheumatoider Arthritis die Gelenke. Neben gastrointestinalen Symptomen, die bei Zöliakie auftreten, können bei Patienten auch Symptome an anderen Stellen des Körpers auftreten, einschließlich der Gelenke.
Wenn Sie an rheumatoider Arthritis leiden, kann es sich lohnen, sich auf Zöliakie untersuchen zu lassen. Wenn Sie eine Autoimmunerkrankung haben, erhöht sich das Risiko einer anderen, sodass Sie sehr gut auch eine Zöliakie und eine Glutensensitivität entwickelt haben. Wenn die Tests positiv ausfallen, kann die Eliminierung von Gluten aus Ihrer Ernährung nicht nur bei Zöliakie helfen, sondern auch bei Gelenkschmerzen Linderung verschaffen.
Zusammenhang zwischen Zöliakie und Arthritis
Zöliakie wird durch Bluttests diagnostiziert, um nach Antikörpern gegen Gluten zu suchen. Wenn der Bluttest positiv ausfällt, wird Ihr Arzt eine Endoskopie durchführen, um nach eventuell bereits aufgetretenen Darmschäden zu suchen.
Obwohl das Bewusstsein für Zöliakie zunimmt, wird die Erkrankung immer noch stark unterdiagnostiziert, und dies liegt größtenteils daran, dass sie vielen anderen Erkrankungen ähnelt, einschließlich Migräne, Reizdarmsyndrom und Arthritis.
Experten schlagen vor, dass eine Person mit rheumatoider Arthritis, Typ-1-Diabetes und anderen Autoimmunerkrankungen auf Zöliakie untersucht werden sollte.
Sie werden möglicherweise feststellen, dass die Entfernung von Gluten helfen kann, Ihre Symptome zu verbessern, wenn Sie positiv auf Zöliakie getestet werden, während Sie bereits mit einer Autoimmunerkrankung leben.
Kann Gluten Gelenkschmerzen auslösen?
Die einfache Antwort lautet: Ja, eine Glutenempfindlichkeit kann Gelenkschmerzen auslösen. Entzündungen im Darm können den Körper auf vielfältige Weise beeinträchtigen, einschließlich Gelenkschmerzen.
Dr. Rochelle Rosian, Rheumatologin von der Cleveland Clinic, erklärte: „Patienten mit Arthritis suchen immer nach nichtmedikamentösen Möglichkeiten zur Behandlung von Entzündungen. Wir wissen, dass bestimmte Lebensmittel entzündungsfördernd sind und dazu gehören glutenhaltiges Getreide und die Tausenden von Lebensmitteln, die daraus hergestellt werden. Wenn einige, aber nicht alle Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität diese aus ihrer Ernährung streichen, stellen sie fest, dass sich ihre Arthritis verbessert.“
Glutenfrei zu werden hilft bei rheumatoider Arthritis
Um eine korrekte Diagnose von Zöliakie bei rheumatoider Arthritis zu erhalten, dürfen Sie Gluten nicht aus Ihrer Ernährung streichen, da sonst das Blutbild keine Gluten-Antikörper erfasst. Dies kann für Menschen mit Stress verbunden sein, da sie die mit dem Verzehr von Gluten verbundenen Schmerzen ertragen müssen, aber leider gibt es derzeit kein anderes wirksames Mittel, um Zöliakie ohne den Verzehr von Gluten zu erkennen.
Wie bereits erwähnt, gibt es zwar keine ausreichenden Untersuchungen darüber, ob eine glutenfreie Ernährung Gelenkschmerzen bei rheumatoider Arthritis lindern kann, aber viele Patienten berichten immer noch, dass eine solche Ernährungsumstellung ihren arthritischen Zustand verbessert hat. Im Allgemeinen wird Patienten mit Arthritis empfohlen, eine salz-, fett- und kohlenhydratarme Diät einzuhalten, um Gelenkentzündungen zu minimieren.
Wenn Sie an rheumatoider Arthritis leiden, können Sie sich für eine glutenfreie Ernährung entscheiden, aber Sie sollten auch andere Auslöser berücksichtigen. Dies kann erreicht werden, indem dokumentiert wird, wann Ihre Gelenke am stärksten schmerzen und wann ein Aufflammen auftritt, indem Sie ein Tagebuch führen, was Sie getan und was Sie gegessen haben, um Muster zu notieren.
