Immunsystem

Ist eine Lungenentzündung ansteckend? Arten und Symptome einer Lungenentzündung

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, ob eine Lungenentzündung ansteckend ist, sind wir hier, um Ihre Bedenken auszuräumen. Lungenentzündung ist in erster Linie eine Entzündung des Lungengewebes, die durch ein Virus, Bakterien oder Pilze verursacht wird. Bei einer Lungenentzündung füllen sich die Lungenbläschen mit Eiter. Welcher Teil der Lunge betroffen ist und ob es sich um eine einzelne Lunge oder beides handelt, bestimmt, um welche Art von Lungenentzündung es sich handelt – wir werden die Arten der Lungenentzündung später erklären.

Eine Lungenentzündung kann ansteckend sein, wenn sie durch eine infektiöse Mikrobe verursacht wird. Aber wenn eine Lungenentzündung durch chemische Dämpfe oder andere Gifte verursacht wird, dann ist sie nicht ansteckend.

Die verschiedenen Arten von Lungenentzündungen ergeben sich aus ihrer Ursache. Zum Beispiel gibt es bakterielle Lungenentzündung und virale Lungenentzündung. Pneumonie kann auch einen beschreibenden Namen tragen, wie z. B. ambulant erworbene oder im Krankenhaus erworbene Pneumonie. Die meisten Lungenentzündungen sind ansteckend, aber nicht so ansteckend wie beispielsweise die Grippe.

Wie lange ist eine Lungenentzündung ansteckend?

Wenn eine Lungenentzündung frühzeitig behandelt wird, ist die Ansteckungszeit der Lungenentzündung kürzer. Zum Beispiel hört eine Person mit einer bakteriellen Lungenentzündung innerhalb von zwei Tagen nach der Einnahme von Antibiotika auf, ansteckend zu sein. Bei anderen Arten von Lungenentzündung – wie der, die Tuberkulose verursachen kann – muss die Behandlung möglicherweise mindestens zwei Wochen lang durchgeführt werden, bevor eine Person nicht mehr ansteckend ist.

Andererseits sind Personen mit viraler Lungenentzündung weniger ansteckend, nachdem die Symptome abgeklungen sind. Der Schlüssel besteht darin, Ihre Fähigkeit, andere zu kontaminieren, zu reduzieren, indem Sie die richtige Hygiene anwenden und andere so gut wie möglich meiden.

Wer bekommt am ehesten eine Lungenentzündung?

Obwohl jeder in jedem Alter an einer Lungenentzündung erkranken kann, gibt es bestimmte Gruppen, die einem höheren Risiko ausgesetzt sind als andere. Zu den Personen, die am wahrscheinlichsten an einer Lungenentzündung erkranken, gehören ältere Menschen, Kinder, Menschen mit chronischen Krankheiten und Personen mit geschwächtem oder geschwächtem Immunsystem.

Andere Risikofaktoren, die das Risiko einer Lungenentzündung erhöhen, sind chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Rauchen, Gehirnerkrankungen, Probleme des Immunsystems, schwere Krankheiten wie Herzinsuffizienz oder Diabetes, eine kürzlich erfolgte Operation oder ein Trauma und eine laufende Krebsbehandlung oder eine Nasenoperation , Hals-, Mund- oder Halskrebs.

Arten von Lungenentzündung

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Lungenentzündungen. Was sie sind und wie ansteckend sie sind, erfahren Sie hier.

Bakterielle Pneumonie : Bakterielle Pneumonie kann durch verschiedene Arten von Bakterien verursacht werden, einschließlich Streptokokken-Pneumonie (am häufigsten bei Erwachsenen), Chlamydophila-Pneumonie und H. influenza-Pneumonie Typ B (am häufigsten bei Kindern).

Die häufigsten Anzeichen und Symptome einer bakteriellen Lungenentzündung sind hohes Fieber, Husten mit Schleim, Schüttelfrost, Brustschmerzen beim Atmen oder Husten, schnelle Atmung, Kurzatmigkeit und Appetitlosigkeit.

Bakterielle Lungenentzündung ist sehr ansteckend, daher kann eine sofortige Behandlung mit Antibiotika Ihre Ansteckungsfähigkeit verringern.

Lungenentzündung beim Gehen : Die Lungenentzündung beim Gehen ist eine mildere Form der Lungenentzündung, die ähnliche Symptome wie eine Erkältung aufweist. Zu diesen Symptomen gehören leichtes Fieber, anhaltender trockener Husten, Müdigkeit und Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen und Appetitlosigkeit. Eine Lungenentzündung beim Gehen ist weniger schwerwiegend als eine ausgewachsene Lungenentzündung, kann aber dennoch durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Sich von anderen fernzuhalten kann helfen, die Übertragung zu reduzieren, zusammen mit dem Bedecken von Mund und Nase beim Husten oder Niesen.

Viruspneumonie : Viruspneumonie wird durch ein Virus verursacht und betrifft häufig Kinder. Eine virale Lungenentzündung kann innerhalb von drei Wochen verschwinden, erhöht jedoch das Risiko einer bakteriellen Lungenentzündung. Die Symptome einer viralen Lungenentzündung ähneln denen einer Grippe mit Fieber, Schmerzen und Husten. Die Symptome können sich innerhalb der ersten zwei Tage verschlimmern und sich dann verbessern.

Viruspneumonie ist hoch ansteckend und kann sich tatsächlich schneller ausbreiten als bakterielle oder Pilzpneumonie.

Pilzpneumonie : Es gibt drei Subtypen von Pilzpneumonie: Kokzidioide , Histoplasma und Kryptokokken. Wenn eine Person mit einem geschwächten Immunsystem einen Pilz einatmet, kann sie daran erkranken. Symptome sind Fieber, trockener Husten, Müdigkeit und Kurzatmigkeit. Im Gegensatz zu anderen Arten ist eine Pilzpneumonie nicht ansteckend, aber die Symptome können bei Personen mit einem schwächeren Immunsystem schlimmer erscheinen.

Aspirationspneumonie : Eine Aspirationspneumonie tritt auf, wenn eine Person Nahrung oder andere Gegenstände in ihre Lungen einatmet. Obwohl nicht ansteckend, kann eine Aspirationspneumonie lebensbedrohlich sein, sodass sofortige ärztliche Hilfe erforderlich ist.

Behandlung und Vorbeugung von Lungenentzündung

Die Behandlung einer Lungenentzündung hängt von der Ursache Ihrer Lungenentzündung ab. Einige Krankenhausbehandlungen für Lungenentzündung umfassen intravenös verabreichte Flüssigkeiten und Antibiotika, Sauerstofftherapie und Atembehandlungen. Bei einer bakteriellen Lungenentzündung werden häufig Antibiotika verschrieben. Bei viraler Lungenentzündung können andere Medikamente verschrieben werden, die zur Behandlung der Grippe üblich sind.

Bei einer Lungenentzündung ist auch eine Behandlung zu Hause möglich, darunter das Einatmen warmer, feuchter Luft, die Einnahme von verschriebenen Antibiotika, das Trinken von viel Flüssigkeit wie Tee und so viel Ruhe wie möglich, damit Ihr Körper die Infektion abwehren kann.

Lungenentzündungen können wie Grippe und Erkältung verhindert werden. Hier sind einige wirksame Präventionstipps, um Ihr Lungenentzündungsrisiko zu senken.

  • Händewaschen, insbesondere vor und nach dem Anfassen von Speisen, nach dem Naseputzen, nach dem Toilettengang, nach dem Windelwechseln und nach Kontakt mit einer erkrankten Person
  • Nicht rauchen, da es Ihre Lunge schädigt
  • Grippeimpfung bekommen
  • Den Lungenentzündung-Impfstoff bekommen, besonders wenn Sie ein höheres Risiko haben

Wann sollte man bei einer Lungenentzündung einen Arzt rufen?

Obwohl eine Lungenentzündung oft nicht zu Komplikationen führt und leicht behandelt werden kann, gibt es bestimmte Anzeichen, die auf ein ernsteres Problem hinweisen, das sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Hier sind einige der Anzeichen und Symptome, die darauf hinweisen, dass Sie bei einer Lungenentzündung einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Blut oder blutfarbener Schleim bei Husten
  • Verschlimmerte Atemprobleme
  • Zunehmende Brustschmerzen
  • Schnelles oder schmerzhaftes Atmen
  • Nachtschweiß oder unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Kurzatmigkeit, Schüttelfrost oder anhaltendes Fieber
  • Verschlechterung der Symptome nach anfänglicher Besserung

Achten Sie auf Ihren Körper, und wenn es Ihnen nicht besser geht, gehen Sie zu Ihrem Arzt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.