Ist die Paleo-Diät sicher für Diabetiker?
Vor fast vier Millionen Jahren durchstreiften Höhlenmenschen den Planeten, und obwohl sich seitdem jeder Aspekt des Lebens weiterentwickelt hat, sagen Wissenschaftler, dass ihre Paleo-Diät heute für Diabetiker von Vorteil sein könnte.
Die Paleo-Diät hat viele Namen – einige bezeichnen sie als Höhlenmenschen-Diät; andere nennen es Steinzeit-Diät oder Jäger-Sammler-Diät. Wie dem auch sei, es wird davon ausgegangen, dass die Ernährung Lebensmittel umfasst, die dem Menschen vor der Etablierung der Landwirtschaft zur Verfügung standen. Die Altsteinzeit war vor etwa 2,5 Millionen Jahren; ungefähr zu der Zeit, als Menschen anfingen, Steinwerkzeuge zu benutzen.
Ein Höhlenmensch musste nicht hungern. Wildtiere, Fisch, Früchte, Wurzeln, Nüsse und Eier gehörten zum festen Speiseplan. Artikel wie Getreide, Milchprodukte, Salz, Zucker und verarbeitete Öle waren nicht verfügbar, da die Menschen noch nicht begonnen hatten, Pflanzen zu kultivieren oder Tiere zu domestizieren.
Index
Ist die Paleo-Diät sicher für Diabetiker?
Ernährungsexperten sagen, dass der Verzehr von Paleo Lebensmittel aus Ihrer Ernährung entfernen kann, die Ihren Blutzucker am stärksten stören können. Es kann auch Menschen beim Abnehmen helfen. Zunächst einmal sind in dieser Diät nicht viele Kohlenhydrate enthalten. Einer der Vorteile der Paleo-Diät ist, dass sie gleichzeitig sättigende und blutzuckerausgleichende Lebensmittel liefert. Dies bedeutet, dass sich die Menschen satt fühlen und weniger Heißhunger verspüren. Typ-2-Diabetes tritt auf, wenn Sie zu viele Kohlenhydrate/Zucker essen und Ihr Körper gegenüber Insulin desensibilisiert wird. Da durch den Verzehr von Paleo raffinierter Zucker sowie Körner, die Ihren Zucker in die Höhe treiben können, eliminiert werden, ist es für Diabetiker sehr effektiv.
Diabetiker werden oft mit Medikamenten behandelt. Einige erhöhen die Freisetzung von Insulin, andere verlangsamen die Freisetzung von Glukose aus der Leber. Es gibt auch Medikamente, die den Appetit unterdrücken. Für viele Menschen haben diese Mittel Nebenwirkungen, die Paleo-Diät jedoch nicht.
Schlechte Ernährung und Bewegung sind zwei große Faktoren, die zu Diabetes beitragen, daher ist es sinnvoll, dass eine Art Diät Teil der Lösung ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Paleo-Diät für Diabetiker effektiver ist als die meisten fettarmen Diäten und zu einem größeren Fettabbau und Stoffwechselverbesserungen führen kann. Es kann auch zu einer besseren Verbesserung des Blutdrucks und der Nierenfunktion führen als die meisten anderen Diäten.
Auswirkungen der Paleo-Diät auf Typ-2-Diabetiker
Was jedoch wirklich auffällt, sind die Auswirkungen der Paleo-Diät auf Diabetiker. Es gibt Hinweise darauf, dass dieses Höhlenmenschen-Menü nicht nur für Diabetiker sicher ist, sondern auch von Vorteil ist, insbesondere für diejenigen, die auf traditionelle Therapien nicht gut ansprechen.
Eine Studie aus dem Jahr 2009, über die in Cardiovascular Diabetology berichtet wurde, skizzierte die Auswirkungen der Paleo-Diät auf Typ-2-Diabetes. Die Standarddiät bei Diabetes besteht aus Kohlenhydraten. Wie oben erwähnt, basiert die paläolithische Ernährung auf magerem Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Nüssen. Über einen Zeitraum von drei Monaten nahmen die Teilnehmer entweder eine Paleo-Diät gefolgt von einer Diabetes-Diät oder dieselben zwei Diäten in umgekehrter Reihenfolge zu sich. Die Paleo-Diät führte zu deutlich niedrigerem Blutdruck, Gewicht, Body-Mass-Index (BMI), Triglyceridwerten und Taillenumfang; während die Werte für Lipoprotein hoher Dichte höher waren. Die Studie stellte auch eine Reihe von Verbesserungen bei den kardiovaskulären Risikofaktoren im Vergleich zu Menschen mit der Standard-Diabetes-Diät fest.
Anfang dieses Jahres wurde eine Studie im Journal of Clinical Nutrition veröffentlichtdie sich auf die Auswirkungen der Paleo-Diät auf Diabetiker konzentrierte, insbesondere auf diejenigen, die an Typ-2-Diabetes leiden. Die Autoren der Studie verglichen Diabetiker, die eine amerikanische Standarddiät zu sich nahmen, mit denen, die die Paleo-Diät zu sich nahmen. Sie maßen Blutdruck, Urinelektrolyte, Insulinresistenz sowie Lipidwerte. Was sie entdeckten, war, dass die Diabetiker, die auf der Paleo-Diät waren, viel größere Verbesserungen sowohl bei der Insulinkontrolle als auch bei den Lipidspiegeln zeigten. Dies bedeutet, dass sie ein besseres Verhältnis von gutem Cholesterin und Fett zu schlechtem Cholesterin hatten als die Gruppe mit der amerikanischen Standarddiät. Sie stellten auch fest, dass die Menschen, die auf der Paleo-Diät waren, eine signifikante Verbesserung der Insulinsensitivität erlebten,
Eine weitere Forschungsstudie, die letzten April im European Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, skizzierte ähnliche Ergebnisse und im Oktober 2014 zeigte Lipids, Health and Disease , dass eine Paleo-Diät kardiovaskuläre Risikofaktoren verbessert, die mit Diabetes in Verbindung stehen.
Ist die Paleo-Diät das Richtige für Sie?
Dass das Leben der Höhlenmenschen auch heute noch einen Einfluss auf uns haben kann, sieht man an der Paleo-Diät- und Diabetesforschung. Die Paleo-Diät ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, unverarbeiteten Lebensmitteln und Lebensmitteln, die weniger allergische Reaktionen auslösen als die amerikanische Standarddiät. Menschen, die an Diabetes leiden, könnten bei dieser Diät von einer verbesserten Glukosekontrolle, Gewichtsabnahme und einem besseren Blutdruck profitieren. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes – die kein Insulin produzieren – nicht in der Lage wären, ihre Medikamente abzusetzen und eine Paleo-Diät zu befolgen. Die Auswirkungen der Paleo-Diät auf Menschen mit Typ-1-Diabetes wurden noch nicht ausreichend erforscht.
Da jeder von uns unterschiedliche Grunderkrankungen haben kann, ist es wichtig, vor Beginn einer neuen Diät einen Arzt zu konsultieren. Wenn Sie beispielsweise Nierenprobleme haben oder bestimmte Medikamente einnehmen, können Sie die Paleo-Diät möglicherweise nicht sicher befolgen. Das Caveman-Menü enthält große Mengen an „sperrigen“ Lebensmitteln, sodass jeder mit Darmproblemen nicht in der Lage sein wird, bequem damit umzugehen.
Menschen, die sich nicht sicher sind, ob sie sich vollständig auf die Ernährung zur Behandlung ihres Diabetes festlegen sollen, sollten darüber nachdenken, einige Aspekte in ihre Ernährung aufzunehmen, wie z. B. mehr Beeren und Gemüse und weniger Brot.
Paleo-Diätliste für Diabetiker
Während Sie oberflächlich vielleicht denken, dass es sich nicht sehr umfangreich anhört, enthält die Paleo-Diät-Lebensmittelliste für Diabetiker eine Menge Abwechslung. Hier sind einige Beispiele dafür, was Sie auf einem Paleo-Menü finden können.
- Fleisch (Rind, Schwein, Lamm, Kaninchen, Schaf, Bison, Wildschwein)
- Wildfleisch (Hirsch, Fasan, Elch, Elch, Ente, wilder Truthahn)
- Geflügel (Huhn, Pute, Wachtel, Gans)
- Fisch
- Eier (Hühnereier, Enteneier, Gänseeier, Wachteleier)
- Gemüse
- Früchte
- Nüsse und Samen
- Pilze
Während der Paleo-Diät vermeiden Sie Milchprodukte, Getreide, verarbeitete Lebensmittel und Zucker, Stärke, Hülsenfrüchte und Alkohol. Einige Leute bezeichnen dies als „sauberes Essen“.
Das Thema Paleo-Ernährung und Diabetes bekommt immer mehr Aufmerksamkeit von Ernährungswissenschaftlern und Ernährungswissenschaftlern. Auch wenn es vielleicht nicht für jeden die bevorzugte Diät ist, bedeuten die zunehmenden Beweise für die Auswirkungen der Paleo-Diät auf Diabetiker, dass immer mehr Menschen darauf aufmerksam werden.
Fast 30 Millionen Amerikaner leiden an Diabetes. Die nordamerikanische Ernährung ist reich an Fett und verarbeiteten und konservierenden Lebensmitteln. Da die Ernährung einer der größten Faktoren ist, die sich auf Diabetes auswirken, ist die Paleo-Diät schwer zu ignorieren.
