Ist 120/80 ideal für alle?
Die meisten Menschen erkennen das Verhältnis von 120/80 als eine Sache: einen gesunden Blutdruck. Aber sollte es das Ziel für alle sein?
Ein Blutdruckwert von 120/80 Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) bedeutet, dass der systolische Druck 120 mmHg und der diastolische Druck 80 mmHg beträgt und als gesund gilt. In letzter Zeit haben sich jedoch die Parameter verschoben.
Das American College of Cardiology und die American Heart Accusation (ACC/AHA) haben Richtlinien festgelegt, die empfehlen, dass der systolische Blutdruck für Personen über 65 nicht höher als 130 mmHg sein sollte. Dies ist eine Kohorte, die stark von Bluthochdruck (Hypertonie) betroffen ist.
Die Hälfte der US-Bevölkerung über 60 leidet unter Bluthochdruck, was ein großes Problem für die Herzgesundheit darstellt.
Mit 80 können die Risiken für Bluthochdruck noch ausgeprägter sein. Mitglieder dieser Altersgruppe kämpfen oft mit mehreren chronischen Erkrankungen und nehmen mehrere Medikamente zur Behandlung ein. Eine neue Studie wollte sehen, ob die Senkung des systolischen Blutdrucks in dieser Kohorte auf 120 gesundheitliche Risiken oder Vorteile mit sich bringt.
Die Forscher untersuchten die Ergebnisse einer randomisierten Studie mit 1.167 Teilnehmern über 80 Jahren. Siebenundzwanzig Prozent hatten eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen und die Mehrheit hatte drei oder mehr chronische Gesundheitsprobleme und mehr als die Hälfte nahm regelmäßig fünf oder mehr Medikamente ein.
Der durchschnittliche systolische Blutdruck der Teilnehmer lag bei 142 mmHg und das Durchschnittsalter bei 84 Jahren.
Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen aufgeteilt und eine unterzog sich „aggressiven“ Anstrengungen, um den systolischen Blutdruck auf 120 oder darunter zu senken. Sie fanden heraus, dass ein Absenken auf diese gesunden Werte zu einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen und kognitive Beeinträchtigungen führte.
Aber es war nicht unbedingt eine reibungslose Fahrt.
Die Gruppe mit gesundem Blutdruck erfuhr eine hohe Inzidenz signifikanter Veränderungen der Nierenfunktion. Tatsächlich wurden viele wegen Nierenschäden ins Krankenhaus eingeliefert. Die meisten Teilnehmer erholten sich, aber es deutet darauf hin, dass ein idealer Blutdruck möglicherweise nicht für alle gesund ist oder zumindest für einige Bevölkerungsgruppen kostenlos ist.
Vielleicht waren es die Medikamente, die zu Nierenproblemen führten, oder vielleicht war ich etwas anderes. Ungeachtet dessen scheint ein gewisses Risiko drastischer Ansätze zur Senkung des Blutdrucks zu bestehen. Letztendlich liegt es an Ihnen zu entscheiden, ob das Risiko die Belohnung wert ist.
Allerdings ist es von Vorteil, den systolischen Blutdruck zu senken – wenn er im Bereich von 140 mmHg liegt. Das Anstreben einer mittleren Messung von 120 oder 130 kann weniger riskant sein.