Ist 10.000 wirklich die magische Zahl für die Herzgesundheit?
10.000 Schritte pro Tag zu gehen, ist ein großes Ziel. Es ist eine schöne, runde Zahl, die man sich leicht merken kann, aber für manche ein wenig abschreckend sein kann.
Aber warum ist es zum Maßstab für Schritte geworden? Wird es durch wissenschaftliche Beweise gestützt oder von Ärzten oder Fitnesstrainern empfohlen?
Es ist sicher nicht. Die Empfehlung von 10.000 Schritten pro Tag stammt eigentlich aus einer Marketingkampagne für einen Schrittzähler aus den 1960er Jahren.
Also, vielleicht ist an der Zahl nichts dran, aber eines ist klar: Wenn Menschen aktiv sind und Blut zirkuliert, wirkt sich dies dramatisch auf das Herz und die allgemeine Gesundheit aus.
Jede Schrittzahl, ob 4.000, 10.000 oder 20.000, ist großartig, wenn es mehr sind als am Vortag. Es gibt wirklich keine magische Zahl, wenn es um Schritte geht, aber es scheint, dass das Risiko für Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz oder Schlaganfall umso geringer ist, je mehr Sie erreichen.
Neue Daten, die bei den wissenschaftlichen Sitzungen der American Heart Association vorgestellt wurden, ergaben, dass das Risiko für Herzprobleme sank, wenn Menschen mehr Schritte pro Tag machten. Die Arbeit analysierte sieben ältere Studien mit fast 17.000 Erwachsenen, die Schrittzähler trugen und ihre Herzgesundheit verfolgten. Das Auftreten von Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz und Schlaganfall wurde sechs Jahre lang überwacht.
Die Teilnehmer wurden basierend auf ihrer durchschnittlichen täglichen Schrittfrequenz in vier Gruppen eingeteilt: 1.951; 3.923; 6.685; und 9.487. Es überrascht vielleicht nicht, dass das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder andere Herzprobleme geringer wurde, je mehr Schritte eine Person unternahm.
Die aktivste Gruppe erlitt weniger als die Hälfte der kardiovaskulären Ereignisse als die am wenigsten aktive Gruppe, mit Raten von 243 gegenüber 491.
Das Erreichen der Bundesaktivitätsrichtlinien von 150 Minuten pro Woche entspricht im Allgemeinen ungefähr 5.000 – 6.000 Schritten für die meisten Menschen, was ziemlich gut und viel besser als nichts ist. Im Grunde geht es also darum, sich mehr zu bewegen, das Blut zum Fließen zu bringen und die Herzgesundheit zu verbessern.
Ein Ratschlag: Wenn Sie derzeit nicht viele Schritte pro Tag machen und die Vorteile von Aktivitäten wie niedrigerem Blutdruck, besserer Durchblutung, verbessertem Cholesterinprofil usw. genießen möchten, konzentrieren Sie sich auf schrittweise Erhöhungen, anstatt einfach nur zu springen einmal. Vielleicht erhöhen Sie die Schritte schrittweise um 1.000 pro Woche, um sich zu entspannen.